zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 06.07.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn Hohenlohekreis

Dammstr. - 06.07.2016

Heilbronn: Zwei Radfahrer verletzt

Zwei Radfahrer übersah eine Autofahrerin am Dienstagnachmittag in
Heilbronn. Die 19-Jährige fuhr mit ihrem VW Lupo auf der Dammstraße
und übersah an der Einmündung der Schaeuffelenstraße zwei von rechts
auf dem Radweg heranfahrende Radfahrer. Beide stürzten nach dem
Zusammenprall mit dem PKW und erlitten dabei leichte Verletzungen.

Bad Friedrichshall: Geschlagen und getreten

Stark alkoholisiert waren drei Inder, die am Dienstagabend, gegen
18 Uhr, in Bad Friedrichshall in Streit gerieten. Die drei saßen an
einer Bushaltestelle in der Industriestraße und aßen und tranken
zusammen. Aus einem bislang unbekannten Grund gab es Streit, in
dessen Verlauf ein 25-Jähriger seinem 29 Jahre alten Landsmann mit
der Faust ins Gesicht schlug. Durch die Wucht des Schlags fiel dieser
zu Boden, wo er von seinem Widersacher getreten wurde. Der dritte
Anwesende, ein 21-Jähriger, machte dann auch noch mit und trat
ebenfalls auf den am Boden liegenden Mann ein. Mehrere Passanten
griffen ein und verhinderten schlimmere Verletzungen bei dem Opfer.
Der Verletzte, der am Alcomat einen Wert von immerhin fast 3,4
Promille schaffte, musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
werden. Der 25-Jährige erbrachte einen Wert von mehr als 2,6
Promille, der Dritte im Bunde war nicht mehr in der Lage, in das
Gerät zu blasen. Die beiden mussten ihren Rausch in einer Zelle des
Neckarsulmer Polizeireviers ausschlafen.

Flein: Aufmerksame Zeugin

Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei am Dienstag eine
Unfallflucht rasch klären. Die Frau sah, wie kurz vor 12 Uhr ein
zunächst Unbekannter in der Heilbronner Straße in Flein mit seinem
Peugeot einen geparkten Fiat streifte, so dass an diesem Sachschaden
in Höhe von über 1.000 Euro entstand. Anschließend fuhr der Mann
einfach weiter. Die Zeugin notierte sich das Kennzeichen seines
Wagens und verständigte die Polizei. So konnte der 83-Jährige schnell
ermittelt werden. Der Schaden an seinem Auto wird von der Polizei auf
4.000 Euro geschätzt. Gegen ihn wird nun wegen Fahrerflucht
ermittelt.

Bad Friedrichshall/Oedheim: Gartenhausaufbrecher unterwegs

Gartenhausaufbrecher trieben in den vergangenen Tagen ihr Unwesen
in Bad Friedrichshall und Oedheim. In der Nacht zum 29. Juni waren
die Langfinger im Bad Friedrichshaller Gewann Holzwiesen unterwegs.
Die Kleingartenanlage liegt unterhalb der Straße zwischen der
Siedlung Plattenwald und dem Neckarsulmer Ortsteil Amorbach. Aus
mindestens sechs aufgebrochenen Gartenhütten stahlen die Täter neben
Kleingeräten auch ein Notstromaggregat. Diese warfen sie allerdings
in der Nähe in ein Gebüsch. In der Zeit zwischen Freitag, 1. Juli und
Sonntag, 3. Juli knackten die Unbekannten mit einem Bolzenschneider
mehrere gesicherte Gartentore und Türen von Hütten im Oedheimer
Gewann Untere Seewiese. Dieses liegt in der Nähe der Pferdeklinik in
Richtung Lautenbach. Entwendet wurden Gartengeräte und Werkzeuge.
Darunter waren auch Rasenmäher, Notstromaggregate und anderes. Die
Täter benötigten sicherlich einen Autoanhänger oder einen
Transporter, um die Geräte abtransportieren zu können. Der Wert der
Beute liegt bei über 5.000 Euro. Verdächtige Beobachtungen in den
Bereichen der Tatorte oder sonstige Hinweise sollten dem
Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030, mitgeteilt
werden.

Kupferzell: Junge Frau schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagabend eine junge Frau
nach einem Unfall bei Kupferzell vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gefahren werden. Die 22-Jä hrige war gegen 22 Uhr mit ihrem Auto von
Goggenbach in Richtung Kupferzell unterwegs, als der Wagen in einer
Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam, einen Straßengraben,
einen Grünstreifen und die nach Rüblingen führende Straße überquerte
und in einem Acker landete. Dort blieb der BMW nach einem Überschlag
auf der Seite liegen. Das Fahrzeug musste von der alarmierten
Feuerwehr aus dem Acker gezogen werden. Am BMW entstand Totalschaden.
Die Straße zwischen der Unfallstelle und Kupferzell war eineinhalb
Stunden lang gesperrt.

Mulfingen: Quad umgekippt

Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt ein Quad-Fahrer bei
einem Unfall am Dienstagabend in Mulfingen. Kurz nach 22 Uhr wollte
ein 43-Jähriger von der Hollenbacher Straße nach links in die
Jagsttalstraße einbiegen. Da die Sicht dort eingeschränkt ist,
"tastete" er sich mit seinem BMW langsam auf die Jagsttalstraße ein.
In diesem Moment kam auf dieser von links der Quadfahrer heran
gefahren. Der 38-Jährige wich mit seinem Gefährt aus, um einen
Zusammenstoß zu vermeiden. Das Quad kippte daraufhin um, ohne das es
zu einer Berührung mit dem Auto kam.

Mulfingen: Unfall auf Feldweg

Auf einem Feldweg bei Mulfingen geschah am Dienstagnachmittag ein
Unfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Ein 37-Jähriger befuhr mit
seinem Nissan den parallel zur Landesstraße von Hollenbach Richtung
Rot führenden Weg. An der Einmündung eines von rechts kommenden
Feldweg übersah er offensichtlich den VW Polo einer von dort
heranfahrenden 55-Jährigen. Durch den Zusammenprall wurden beide
Fahrzeuge in ein Getreidefeld geschleudert. Die Polo-Fahrerin musste
vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. An beiden Autos
entstand Totalschaden.

A 6/Bretzfeld: Fast 50.000 Euro Sachschaden

Ein leicht verletzter LKW-Fahrer und fast 50.000 Euro Sachschaden
waren die Folgen eines Unfalls auf der A 6 bei Bretzfeld. Der Fahrer
eines polnischen Sattelzugs sah zu spät, dass der Verkehr vor ihm
aufgrund eines Staus bis zum Stillstand abbremsen musste. Sein
Zugfahrzeug prallte gegen das Heck eines anderen polnischen
Sattelzugs, dieser wurde noch auf einen ungarischen Laster geschoben.
Der Fahrer des mittleren Trucks erlitt leichte Verletzungen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Dammstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.10.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
24.10.2019 - Dammstr.
Neckarsulm: Roller entwendet Den Diebstahl seines Motorollers, der Marke Piaggio, musste schmerzlich der Besitzer eines solchen feststellen. Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch, zwischen 13.30... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 22.06.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
22.06.2017 - Dammstr.
Heilbronn: Schon wieder falsche Polizeibeamte Wieder einmal haben sich Unbekannte in Heilbronn Menschen über 60 Jahren ausgesucht, um diese mit dem derzeit üblichen Trick herein zu legen. Die Tä... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 09.09.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.09.2016 - Dammstr.
Bad Rappenau: Mutmaßlichen Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt Ein Schnippchen schlug Kommissar Zufall einem mutmaßlichen Fahrraddieb am Donnerstag in Bad Rappenau-Babstadt. Eine 18-Jährige hatte i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen