zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 14.35 Uhr, Stadt- und Landkreis Heilbronn Neckar-Odenwald-Kreis

Felix-Wankel-Str. - 29.01.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Zeugen gesucht

Auf rund 2.000 Euro beläuft sich der Schaden, den ein bislang
Unbekannter am Mittwoch, in der Zeit von 07.00 Uhr 09.00 Uhr, an
einem in der Heilbronner Felix-Wankel-Straße abgestellten Pkw Peugeot
anrichtete. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen fuhr während
dieser Zeit ein Trucker mit seinem Lkw gegen den geparkten Peugeot,
richtete an diesem erheblichen Sachschaden an und entfernte sich im
Anschluss daran unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 07131 20406-0 mit der Polizei
Heilbronn-Böckingen in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Einbruchsversuch

Auf ein Gebäude in der Heilbronner Hermann-Hesse-Straße hatte es
ein bislang Unbekannter in der Zeit von Montag bis Mittwoch
abgesehen. Der Täter versuchte, mit einem Gegenstand ein Fenster
aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Möglicherweise wurde der
Einbrecher bei seiner weiteren Tatausführung gestört und suchte das
Weite. Personen, die während des betreffenden Tatzeitraumes im
Bereich der Hermann-Hesse-Straße verdächtige Beobachtungen machen
konnten, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 07131 104-2500 mit
der Heilbronner Polizei in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Zeugen gesucht

Auf rund 800 Euro beläuft sich der Schaden, den ein bislang
Unbekannter am Mittwoch, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.10 Uhr, an
einem in der Heilbronner Moltkestraße abgestellten Pkw
Mitsubishi-Colt anrichtete. Der Unfallverursacher fuhr dem geparkten
Pkw gegen den linken hinteren Kotflügel und entfernte sich im
Anschluss daran unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls
werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 07131 104-2500 mit der
Polizei Heilbronn in Verbindung zu setzen.

Erlenbach: Holzhütte angezündet

Auf mehrere hundert Euro beläuft sich der Sachschaden, der am
Mittwoch, kurz vor 16.00 Uhr, bei einem Brand einer Holzhütte in
Neckarsulm entstand. Das Im Gewann "Hafenmarkt" aufgestellte Hüttchen
wurde möglicherweise von einem Unbekannten angezündet. Ob die Tat in
einem Zusammenhang mit dem Brand einer Holzhütte am Dienstag im
Gewann "Lachen" steht, ist unklar. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Polizei Neckarsulm unter der Tel.Nr.: 07132 9371-0 entgegen.

Neckarsulm: Sachbeschädigung

Mehrere hundert Euro Sachschaden richtete ein bislang Unbekannter
am Mittwoch, in der Zeit von 06.00 Uhr bis 12.40 Uhr, an zwei in
Neckarsulm geparkten Pkw der Marke Opel und Fiat an. Die beiden
Fahrzeuge befanden sich im Parkhaus einer Autoherstellungsfirma, am
Tor 6, Ebene 1, im Bereich des Ausgangs E. Ein Unbekannter hatte mit
einem Gegenstand die jeweils rechten Reifen der Autos zerstochen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neckarsulm unter der
Tel.Nr.: 07132 9371-0 entgegen.

Weinsberg-Gellmersbach: Einbruch

Auf den Kindergarten in der Gellmersbacher Dahenfelder Straße
hatte es in der Nacht zum Donnerstag ein bislang Unbekannter
abgesehen. Der Täter hatte ein Fenster gewaltsam geöffnet und sich so
Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft. Im Inneren durchsuchte der
Einbrecher sämtliche Behältnisse, wobei der bis zu den Zimmern der
Grundschule vordrang. Ihm fiel bei seinem Beutezug etwas Bargeld in
die Hände. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere
hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Weinsberger Polizei
unter der Tel.Nr.: 07134 992-0 entgegen.

Eberstadt: Einbruch

Der Kindergarten in der Eberstadter Straße "Im Weidengrund" war in
der Nacht zum Donnerstag das Ziel eines Unbekannten. Der Täter hatte
sich durch ein aufgebrochenes Fenster gewaltsam Zugang zu den
Räumlichkeiten verschafft, fand jedoch im Innern offenbar nichts
Stehlenswertes vor. Der angerichtete Sachschaden dürfte bei etwa 500
Euro liegen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Weinsberg unter
der Tel.Nr.: 07134 992-0 entgegen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Ravenstein-Ballenberg: Diebstahl

Wegen eines Diebstahlsdeliktes in Ravenstein-Ballenberg ermittelt
derzeit die Buchener Polizei. Ein bislang Unbekannter war am
Mittwoch, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr, auf noch nicht
geklärte Art in ein Wohnhaus im Florian-Geyer-Weg eingedrungen und
hatte offenbar zielgerichtet nach Schmuck und Bargeld gesucht.
Derzeit sind die Art und Menge der gestohlenen Gegenstände noch nicht
exakt bekannt. Personen, die während des genannten Tatzeitraumes am
Mittwoch diesbezüglich verdächtige Beobachtungen machen konnten,
werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 06281 904-0 mit der Polizei
Buchen in Verbindung zu setzen.

Gemarkung Buchen: Zeugen gesucht

Mit der Bearbeitung eines Verkehrsunfalls und anschließender
Unfallflucht ist derzeit die Polizei Buchen befasst. Am Dienstag,
gegen 16.10 Uhr, war ein Lkw-Fahrer auf der Landstraße 582 von Buchen
in Richtung zur Autobahn unterwegs. Kurz nach Eberstadt kam ihm etwa
150 Meter vor einer Kuppe ein grünfarbener Lkw mit Planenaufbau
entgegen. Dessen Fahrer hielt offenbar nicht die rechte Fahrbahnseite
ein, so dass sich die Außenspiegel der beiden Trucks berührten und
Sachschaden entstand. Der Fahrer des Planenaufbau-Lkws setzte seine
Fahrt ohne anzuhalten fort, allerdings wurde das unfallbeteiligte
Fahrzeug wenig später auf einem Parkplatz stehend aufgefunden. Zeugen
des Vorfalls oder andere Personen, die in diesem Zusammenhang
sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der
Tel.Nr.: 06281 904-0 mit der Polizei Buchen in Verbindung zu setzen.

Hardheim: Zeugen gesucht

Auf rund 1.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein bislang
Unbekannter am Mittwoch, in der Zeit von 17.15 Uhr bis 17.45 Uhr, an
einem in der Hardheimer Gustav-Eirich-Straße geparkten VW-Kleinbus
anrichtete. Ein Fahrzeugführer war vermutlich beim Ausfahren aus dem
Parkplatz gegen den auf der gegenüberliegenden Straßenseite
abgestellten VW geprallt und hatte sich im Anschluss daran unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt. Zeugen werden gebeten, sich unter der
Tel.Nr.: 06283 5054-0 mit der Polizei Hardheim in Verbindung zu
setzen.

Waldbrunn: Verkehrsunfall

Auf rund 5.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, welcher am
Mittwoch, gegen 12.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf Gemarkung
Waldbrunn entstand. Ein 33-Jähriger war hierbei mit seinem Traktor
auf der Landstraße 524 von Wagenschwend in Richtung Strümpfelbrunn
unterwegs, setzte den Blinker und wollte im weiteren Verlauf nach
links in einen Feldweg abbiegen. Gleichzeitig wollte ein 25-Jähriger
mit seinem Renault den Traktor überholen. In der Folge kam es zum
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand.

Binau: Falsche Kennzeichen und mehr

Dieser Täuschungsversuch schlug fehl - gemeint ist das Verhalten
eines 38-Jährigen, als dieser am Montagabend an seinem
nichtzugelassenen Opel-Corsa die Kennzeichen eines anderen Autos
anbrachte und damit von Binau nach Gundelsheim fuhr. Dem jedoch noch
nicht genug. So stellten die Ordnungshüter des Mosbacher
Polizeireviers fest, dass der Mann seinen mutmaßlichen Kumpel dazu
ermächtigte, mit einem Auto zu fahren, obwohl er wusste, dass
Besagter nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Im Ergebnis bleibt
festzuhalten, dass Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis,
Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das
Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschung gefertigt werden.

Zwingenberg: Totalschaden

Einmal Totalschaden lautet das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am
Dienstag, kurz nach 12.00 Uhr in Zwingenberg. Ein 69-Jähriger hatte
mit seinem VW die B 37 in Zwingenberg in Richtung Eberbach befahren.
Als möglicherweise ein kleineres Tier die Straße überquerte, erschrak
der Mann, zog sein Fahrzeug dabei nach links , prallte gegen einen
Bordstein und danach gegen ein Metallgeländer. Verletzt wurde
niemand, allerdings dürfte der entstandene Sachschaden bei rund
10.000 Euro liegen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1011 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Felix-Wankel-Str.

PRESSEMITTEILUNG vom 09.08.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.08.2016 - Felix-Wankel-Str.
Neckarsulm: Unruhestifter sorgte für Aufsehen Für Aufsehen sorgte ein bislang Unbekannter am Nachmittag in Neckarsulm. Bisherigen Erkenntnissen zufolge betrat dieser gegen 14.25 Uhr den Showroom ei... weiterlesen
Kreise des PP Heilbronn
24.07.2016 - Felix-Wankel-Str.
PRESSEMITTEILUNG VOM 24.07.2016 Landkreis Heilbronn Neckarsulm: Auseinandersetzung mit Jugendgruppe Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es Samstag Spätnachmittag auf der Felix-Wankel-Straß... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.04.2016 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
04.04.2016 - Felix-Wankel-Str.
Hohenlohekreis Bretzfeld: Batterien gestohlen Ein Unbekannter stahl zwischen Freitag, 18 Uhr, und Montag, 6 Uhr, die Fahrzeugbatterien eines in der Bretzfelder Felix-Wankel-Straße geparkten ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen