PRESSEMITTEILUNG vom 03.04.2016
Feyerabendstr. - 03.04.2016Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Mofafahrer bei Unfall leicht verletzt Leicht verletzt wurde am
Samstagnachmittag ein 52-jähriger Mofafahrer. Ein 24-jähriger
BMW-Lenker fuhr von einem Grundstück auf die
Feyerabendstraße und
beachtete dabei nicht den Mofafahrer, der in Richtung Burenstraße
unterwegs war. Beim Ausweichen stürzte der Mofafahrer und zog sich
Schürfwunden zu. An seinem Mofa entstand ein Schaden in Höhe von ca.
150 EUR
Heilbronn: Einbruch Am Sonntag, gegen 01 Uhr, brachen Unbekannte
in eine Behörde in der Austraße in Heilbronn ein. Nach dem Aufwuchten
einer Türe gelangten die Einbrecher in das Gebäude. Dort brachen sie
weitere Türen auf und schlugen Scheiben ein. Aufgrund vorhandener
Sicherungseinrichtungen mussten die Unbekannten ihr Vorhaben jedoch
aufgeben und verließen das Gebäude wieder. Sie hinterließen einen
nicht unerheblichen Sachschaden. Hinweise zu den Einbrechern werden
an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 1042500, erbeten
Heilbronn: Bei Unfall durch Glassplitter verletzt Am
Samstagnachmittag befuhr ein 38-jähriger Skodafahrer, aus Neckarsulm
kommend, den Europaplatz auf dem rechten Fahrstreifen. Als er wieder
zurück auf die Weipertstraße fahren wollte, kam es zu einem
Zusammenstoß mit dem Range Rover einer 28-Jährigen, die ordnungsgemäß
in die Mannheimer Straße einfahren wollte. Durch den Zusammenstoß
zerbrach die Scheibe der linken hinteren Fahrzeugtüre des Skoda. Eine
dort sitzende 32-jährige Mitfahrerin erlitt durch die splitternde
Scheibe eine Augenverletzung. An den Autos entstand ein Sachschaden
in Höhe von ca. 6 000 EUR
Brackenheim-Hausen: Auto beschädigt, Zeugen gesucht Von
Freitagnacht bis Samstagmittag wurde im Mühlhäldenweg in
Brackenheim-Hausen ein Ford Focus beschädigt. Es wurden die beiden
Außenspiegel des Autos abgetreten. Der Sachschaden beträgt insgesamt
ca. 2 500 EUR. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Lauffen, Telefon 07133 2090 oder beim Polizeiposten Brackenheim,
Telefon 07135 6096, zu melden
Neckarsulm: Mit Bierglas verletzt Ein 26-Jähriger verletzte am
frühen Sonntagmorgen mehrere Gäste in einem Lokal in Neckarsulm. Nach
Streitigkeiten war der 26-Jährige so aufgebracht, dass er unter
anderem einem Gast mit einem zerbrochenen Bierglas ins Gesicht schlug
und verletzte. Im Verlauf der Streitigkeiten wurden auch
Einrichtungsgegenstände des Lokals beschädigt.
Bad Friedrichshall: Einbruch in Geschäft Zwei Unbekannte warfen am
Sonntag, gegen 3 Uhr, die Glastüre eines Geschäftes am
Friedrichsplatz in Bad Friedrichshall mit Pflastersteinen ein. In dem
Laden wuchteten sie die Kasse auf. Neben einem dreistelligen
Bargeldbetrag wurden auch Zigaretten gestohlen. Hinweise an das
Polizeireiver Neckarsulm, Telefon 07132 93710
Neckarsulm: Zweimal Unfallflucht Zwei Unfallfluchten ereigneten
sich am vergangenen Freitag/Samstag in Neckarsulm. In der Wimpfener
Straße wurde in der Zeit von Freitag, 19 Uhr, bis Samstag, 10 Uhr,
ein geparkter VW Golf von einem vorbeifahrenden Fahrzeug an der
hinteren linken Türe beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von
mehreren Hundert Euro. Von Freitag, 21 Uhr, bis Samstag, 8 Uhr, wurde
in der Kolpingstraße, im Parkhaus Kolpingdeck, ein Renault Twingo von
einem Unbekannten beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Auch hier
entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Bei beiden
Verkehrsunfällen begingen die Verursacher Unfallflucht. Zeugen der
Unfälle werden gebeten, sich beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon
07132 93710, zu melden.
Untergruppenbach: Mit Motorrad schwer verunglückt Schwer verletzt
wurde ein 25-jähriger Yamaha Lenker am Samstagnachmittag, gegen 17.50
Uhr, bei einem Unfall auf der L 1111 zwischen Vorhof und
Unterheinriet. Der 25-Jährige fuhr als zweites Krad in einer Gruppe
von 5 Motorrädern. In einer Rechtskurve fuhr der junge Mann in einem
Waldstück geradeaus und stürze eine steile Böschung hinab. Nach ca.
40 Meter kamen Motorrad und Lenker zum Stillstand. Der Lenker erlitt
schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in
einer Klinik geflogen. Am Krad entstand ein wirtschaftlicher
Totalschaden in Höhe von 10 000 EUR. Für die Dauer der Unfallaufnahme
war die Strecke Vorhof - Unterheinriet bis ca. 18:30 Uhr voll
gesperrt. Die Feuerwehr Unterheinriet war mit 25 Mann und 5
Fahrzeugen am Unfallort.
Weinsberg: Einbruch in Bäckerei In der Nacht von Samstag auf
Sonntag brachen Unbekannte in einer Bäckerei in der Heilbronner
Straße in Weinsberg ein. Unter anderem wurden Zigaretten, Rubbellose
und Bargeld sowie 2 Tresore gestohlen. Die Höhe des Diebesgutes ist
noch nicht bekannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500
EUR. Zeugenhinweise an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134
9920
Neckar-Odenwald-Kreis Limbach: Krad Lenker bei Unfall schwer
verletzt Am Samstagnachmittag wurde ein 37-jähriger Motorrad Lenker
schwer verletzt. Der 37-Jährige fuhr auf der Landesstraße 524 von
Strümpfelbrunn in Richtung Wagenschwend. Auf Höhe des Sportplatzes
bremsten weitere Motorrad Lenker, die vor dem 37-Jährigen fuhren, ab.
Dies erkannte der 37-Jährige zu spät. Er bremste so stark ab, dass er
mit dem Krad stürzte und nach ca. 80 Meter zum Liegen kam. Er wurde
bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus
eingeliefert werden musste. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden
in Höhe von ca. 7 000 EUR
Schefflenz: Auto ausgebrannt Am Freitag, gegen 23.00 Uhr, brannte
in der Augusta-Bender-Straße in Schefflenz-Oberschefflenz ein Pkw VW
Golf. Der entstandene Schaden beträgt ca. 20 000 EUR. Die Ursache des
Brandes ist noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Schefflenz, Telefon 06293 233.
Main-Tauber-Kreis Ravenstein: Auto überschlägt sich, Hubschrauber
im Einsatz Lebensgefährlich verletzt wurde eine 23-jährige
Beifahrerin am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall an der
Ausfahrt Osterburken auf der Bundesautobahn 81. Ein 38-jähriger Mazda
Fahrer, in Richtung Würzburg unterwegs, befuhr die Ausfahrt zu
schnell. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich
zweimal. Anschließend blieb das Auto auf dem Dach liegen. Während die
23-Jährige wegen ihrer lebensgefährlichen Verletzungen mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste, wurden
der 38-Jährige sowie eine 22-jährige Mitfahrerin, die ebenfalls
verletzt wurden, in die Krankenhäuser in Mosbach und Bad Mergentheim
eingeliefert. An dem Mazda entstand ein Schaden in Höhe von 2 000
EUR. Auch Einrichtungen der Autobahn wurden beschädigt. Hier beträgt
die Schadenshöhe ca. 500 EUR. Die Polizei stellte bei der
Unfallaufnahme fest, dass der Mazda nicht versichert war. So kommt
auf den 38-jährigen Fahrer eine weitere Anzeige zu. Aufgrund der
Ermittlungs- und Bergungsmaßnahmen sowie der Landung des
Rettungshubschraubers war die Ausfahrt der Anschlussstelle
Osterburken in Fahrtrichtung Würzburg zeitweise gesperrt
Werbach: Frontalzusammenstoß Glimpflich ging ein
Frontalzusammenstoß am Samstag, gegen 11.30 Uhr, auf der Landesstraße
506 bei Werbach aus. Der 65-jährige Fahrer eines VW Sharan fuhr von
Impfingen in Richtung Werbach und überholte trotz Gegenverkehr einen
Traktor mit Anhänger. Da zu diesem Zeitpunkt ein 59-jähriger Fiesta
Fahrer entgegen kam, war ein Frontalzusammenstoß die Folge. Zum Glück
wurde nur in dem Fiesta eine 58-jäjhrige Mitfahrerin leicht verletzt,
da der Fiesta Fahrer vor dem Zusammenstoß noch abbremsen konnte. Es
entstand ein Sachschaden von insgesamt 6 000 EUR. Die Landesstraße
musste für fast 30 Minuten voll gesperrt werden.
Lauda-Königshofen: Betrunkener Auto Fahrer mit Plattfuß Am
Samstagnachmittag fiel einer Streife des Polizeireviers
Tauberbischofsheim in Lauda-Königshofen ein geparkter Renault mit
einem platten Reifen auf. Als sie den 56-jährigen Fahrer überprüften,
waren auch die Beamten fast "platt": Bei dem Renault Fahrer wurde ein
Alkoholwert von über 2,4 Promille festgestellt.
Wertheim-Bestenheid: Opel zerkratzt Am Freitagvormittag wurde in
Wertheim-Besteinheid, auf dem Parkplatz eines Baumarktes "Am Ried",
ein Opel Insigna von einem Unbekannten zerkratzt. An der
Fahrzeugfront entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2 000 EUR.
Hinweise zu dem Verursacher an das Polizeirevier Wertheim, Telefon
09342 91890
Wertheim: Lkw-Rad gestohlen In der Nacht von Freitag auf Samstag
war auf dem Autohof bei Wertheim ein Lkw mit zwei aufgeladen Lkw
geparkt. Unbekannte Diebe nutzten die Gelegenheit und stahlen von
einem der geladenen Lkw den Ersatzreifen Michelin X-Line, Größe
315/70 R22.5, im Wert von ca. 800 EUR. Hinweise zu den Dieben an das
Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342 91890
Wertheim: Unfall zwischen Pkw und Krad Zum Glück nur Sachschaden
entstand bei einem Unfall am Samstagnachmittag bei einem Unfall in
Wertheim. Ein 45-jähriger Ford Fahrer wollte von der Vaitsgasse nach
links auf die Landesstraße 2310 einbiegen. Da an einem von links
kommenden Krad der rechte Blinker eingeschalten war, wollte der
45-Jährige auf die Landesstraße einbiegen. Der 50-jährige Krad Lenker
hatte den Blinker jedoch versehentlich noch eingeschalten und wollte
überhaupt nicht abbiegen. Beim Abbremsen seines Krades zur Vermeidung
eines Unfalls kam der 50-Jährige zum Sturz und schlitterte unter den
Ford. Zum Glück wurde der Krad Lenker nicht verletzt. Es entstand ein
Sachschaden von ca. 1 500 EUR
Creglingen: Einbruch in Imbiss Am frühen Sonntagmorgen, gegen 3
Uhr, brach ein Unbekannter in einen Kiosk in der Rothenburger Straße
ein. Nach dem Aufhebeln eines Fensters gelangte er in den Kiosk und
wurde offensichtlich gestört. Eine Zeugin konnte einen jüngeren Mann,
klein und schlank, Jacke mit Kapuze sowie in der Hand einen Stock
tragend, aus dem Fenster steigen sehen. Gestohlen wurde vermutlich
nichts. Weitere Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Bad
Mergentheim, Telefon 07931 54990
Bad Mergentheim: Auto beschädigt - Unfallflucht Vom Donnerstag,
31.03.16, 17 Uhr, bis zum Samstag, 02.04.16, 16 Uhr, wurde in der
Bismarckstraße in Bad Mergentheim der linke Außenspiegel eines
geparkten Mercedes Benz von einem Unbekannten beschädigt. Hinweise zu
dem Verursacher an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931
54990
Weikersheim: Verkehrsrowdy unterwegs Am Samstagnachmittag, gegen
13.15 Uhr, war ein 48-Jähriger mit einem Pkw BMW auf der Landesstraße
2251 von Igersheim in Richtung Weikersheim unterwegs. Auf Höhe der
Einmündung nach Elpersheim musste er an der dortigen Ampel anhalten.
Zu dieser Zeit kam ebenfalls aus Richtung Igersheim der BMW eines
jüngeren Mannes mit einer hohen Geschwindigkeit angefahren. Dieser
hielt knapp hinter dem Fahrzeug des 48-Jährigen. Während der
"Rotphase" betätigte der jüngere BMW Lenker grundlos die Hupe über
eine längere Zeit. Bei "Grün" verhielt sich der junge BMW Lenker
nicht verkehrsgerecht, überholte den 48-Jährigen gefährlich und
beleidigte ihn. Anschließend fuhr er Richtung Weikersheim weiter.
Zeugen des Vorfalles sollen sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim,
Telefon 07931 54990, melden.
Hohenlohekreis Bretzfeld-Bitzfeld: Mockick ohne gültige
Versicherung Eine Streife des Polizeireviers Öhringen stellte am
Samstagnachmittag in Bretzfeld-Bitzfeld bei der Kontrolle eines
25-Jährigen fest, dass an dessen Mockick ein ungültiges
Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2014 angebracht war. Der junge
Mann war laut seinen Angaben von Würzburg nach Stuttgart unterwegs.
Ihn erwartet nun eine Strafanzeige
Mulfingen: Motorradfahrer bei Wildunfall verletzt Ein 49-Jähriger
war am Samstagnachmittag mit seiner KTM auf der Landesstraße 1022 bei
Mulfingen unterwegs. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte,
konnte er nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stieß mit dem Reh
zusammen. Das Reh verendete noch am Unfallort. Der 49-Jährige, der
bei dem Zusammenstoß stürzte, musste ins Krankenhaus nach Bad
Mergentheim eingeliefert werden. An dem Motorrad entstand ein Schaden
in Höhe von ca. 1 000 EUR
Neuenstein: Mit Motorrad verunglückt Schwer verletzt wurde ein
25-jähriger Yamaha Lenker am Samstagnachmittag bei einem Unfall
zwischen Kesselfeld und Eschelbach. Der 25-Jährige befuhr die K 2355
von Kesselfeld in Richtung Eschelbach. Ausgangs einer Linkskurve
geriet er in den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über sein
Krad. Er stürzte und überschlug sich mit dem Krad mehrfach. Der
25-Jährige musste mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus in
Öhringen eingeliefert werden. An der Yamaha entstand ein
Totalschaden.
Werner Lösch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
04.04.2016 - Feyerabendstr.
Heilbronn: Tätowierter Einbrecher gesucht
Nach einem Gartenhausaufbrecher sucht die Polizei nach einem
Vorfall am Sonntagmorgen in Heilbronn. Gegen 8 Uhr verständigte ein
Zeuge die Ordnungshüte...