zurück

Pressemitteilung PP Heilbronn 01.03.2015

Finkenweg - 01.03.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn Kirchardt:
Riskantes Überholen Ein bislang noch unbekannter Lenker eines hellen
Pkw, wahrscheinlich Marke Daimler-Benz Limousine, überholt am
27.02.2015, gegen 14.0 Uhr, auf der B39 Sinsheim-Steinsfurt in
Fahrt-richtung Kirchardt nach der Einmündung Grombach einen bislang
ebenfalls unbekannten Lkw. Die 56-jährige Geschädigte aus dem
Landkreis Heilbronn kommt aus Richtung Kirchardt entgegen und muss
ihr Fahrzeug wegen des gefährlichen Überholvorganges des
Daimler-Fahrers stark abbremsen um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Der von dem Daimler überholte Lkw muss seinerseits äußerst rechts
fahren und kommt dadurch auf den Grünstreifen, wobei er einen
Leitpfosten überfährt. Es kommt zu keiner Berührung der beteiligten
Fahrzeuge. Die Geschädigte meldet den Unfall erst später beim
Polizeirevier in Eppingen. Zeugen und insbesondere der Lkw-Lenker
werden gebeten sich beim Polizeirevier in Eppingen unter Telefon
07262/60950 zu melden.

Main-Tauber-Kreis: Bad-Mergentheim: Sprinter geht in Flammen auf
Am heutigen Sonntag früh kurz vor 02.00 Uhr ging ein Mercedes
Sprinter im Finkenweg in Flammen auf. Eine Anwohnerin bemerkte
zunächst leichten Flammenschein im Bereich des Motorraumes. Das Feuer
breitete sich vom Motorraum schließlich schnell über das gesamte
Fahrzeug aus. Als die Polizei und die Feuerwehr eintrafen brannte das
Fahrzeug bereits lichterloh. Die Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen
und 8 Einsatzkräften an um den Brand zu löschen. Hinweise auf eine
Brandstiftung ergaben sich nicht, die Einsatzkräfte gehen von einer
Selbstentzündung aus. Der derzeitige Benutzer des Fahrzeuges, gab
glaubhaft an, dass er das Fahrzeug bereits am Samstagfrüh vor seiner
Wohnanschrift abgestellt hatte. Da eine weitere Selbstentzündung
nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde das Fahrzeug von einem
Abschleppdienst geborgen.

Bad-Mergentheim: Steine auf Gleisen von zwei Bahnübergängen Zeugen
teilten am Samstag, kurz vor 13.00 Uhr, der Polizei mit, dass sich
auf den Gleisen im Bereich Bahnübergang Markelsheim, Bad
Mergentheimer Straße alles voller Steine liegen würde. Auf Grund
dieser Mitteilung fuhr eine Polizeistreife sofort die genannte
Örtlichkeit an, dort waren bereits Mitarbeiter der Bahn damit
beschäftigt eine größere Menge Steine von der Fahrbahn zu entfernen.
Zeitgleich ging eine weitere Meldung ein, dass sich im Bereich
Igersheim wohl die gleiche Szene abspielen würde. Dort konnten die
Steine von der Polizeistreife entfernt werden. Offensichtlich fanden
wohl zuvor Auffüllmaßnahmen durch die Bahnstreckenbetreiber statt.
Die Steine dürften wohl aus nicht ordnungsgemäß schließenden
Schüttgutwagen der Bahn stammen. Es kam zu keinen Sachschäden.

Boxberg: Damenfahrrad aufgefunden Am Samstag, gegen 23.50 Uhr
konnte von einer Polizeistreife ein silbernes Damenfahrrad
aufgefunden werden. Das Fahrrad lehnte an einem Zaun einer Firma
unmittelbar angrenzend an der B292. Das Fahrrad hat 28-Zoll-Bereifung
sowie eine 7-Gang-Nabenschaltung, einen schwarzen Sattel und einen
schwarzen Gepäckträger. Es trägt die Herstellerbezeichung City Bike
Aluminium. Am Lenker ist ein kleiner schwarzer Metallkorb befestigt.
Das Vorderlicht ist beschädigt. Das Rad wurde von der Streife
zunächst sichergestellt und zum Polizeirevier Tau-berbischofsheim
verbracht. Offensichtlich stand das Rad dort schon längere Zeit. Eine
Überprüfung ergab, dass es nicht als gestohlen gemeldet war. Wer ein
entsprechendes Rad vermisst, wird gebeten sich beim Polizeirevier
Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/811210 zu melden.

Lauda-Königshofen: Zeuge zu Unfall gesucht Bereits am 27.02.2015,
gegen 18.45 Uhr, befährt ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker die
Turmbergstraße aus Richtung B290 / Hauptstraße kommend in Richtung
Turmberg. Beim Vor-beifahren an dem ordnungsgemäß am rechten
Fahrbahnrand auf Höhe Nr. 4 abgestellten grünen Toyota streift der
unbekannte Fahrzeuglenker vermutlich mit seinem rechten Au-ßenspiegel
den linken Außenspiegel des abgestellten Toyota. Das Plastikgehäuse
des Spiegels vom Toyota wird abgerissen, der Spiegel nach vorne
gebogen. Als der Lenker des Toyota zu seinem Fahrzeug zurückkommt,
konnte er beobachten, sie ein schlanker Mann mit auffällig gebeugtem
Gang, etwas von der Straße aufhebt. Der ganze Vor-gang war etwa 5 - 8
Meter vom geparkten Toyota zu beobachten gewesen. Dieser Mann ging
dann in unbekannte Richtung davon, erst jetzt bemerkt der
Toyota-Lenker seinen Schaden. Bei dem Gegenstand, den der unbekannte
Mann von der Straße aufhob, dürfte es sich um das grün lackierte
Spiegelaußengehäuse des Toyota handeln. Durch den Unfall entstand am
Toyota ein Schaden von ca. 300 Euro. Auf den Verursacher liegen
keinerlei Hinweise vor. Zeugen, insbesondere die männliche Per-son,
die den Gegenstand von der Straße aufhob werden dringend ersucht,
sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/810 zu
melden.

Neckar-Odenwald-Kreis Buchen: Unfall mit PS-starkem Sportwagen Ein
25-jähriger Mann aus dem Neckar-Odenwald-Kreis befuhr die B27 am
01.03.2015 gegen 01.35 Uhr im Bereich Walldürn in Fahrtrichtung
Buchen mit einem auffälligen und äußerst PS-starkem Sportwagen der
Marke Dodge Viper. An dem Sportwagen waren polnische Kennzeichen
montiert. Auf der dann folgenden zweispurigen Strecke kommt er
vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit und zweier
abgefahrener Hinterreifen, die zudem noch Sommerbereifung waren, ins
Schleudern. Anschließend gerät er nach rechts in den Grünstreifen, in
die dortige Böschung, wo sich das Fahrzeug überschlägt und auf die
Fahrbahn zurückgeworfen wird. Das Fahrzeug bleibt auf dem
Fahrzeugdach, im Bereich des rechten Fahrstreifens liegen. Der
25-jährige Fahrzeuglenker und sein 26-jähriger Beifahrer werden
hierbei leicht verletzt, können sich jedoch selbst aus dem Fahrzeug
befreien. Durch den Unfall entstand an dem relativ seltenen und
hochwertigen Sportwagen ein Schaden von mindestens 10.000 Euro.
Offensichtlich hatten die beiden Männer das Fahrzeug gerade in Polen
erworben. Die beiden Männer wurden von den von Ihnen verständigten
Angehörigen selbständig ins Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug wurde
von einer bereits verständigten Abschleppfirma von der Unfallstelle
geborgen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter
Telefon 06281/904122.

Michael Phillipp

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07131/104-3333
gerne zur Verfü-gung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Finkenweg

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.10.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
15.10.2019 - Finkenweg
Wertheim: Zwei leichtverletzte Personen nach Verkehrsunfall Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Wertheim-Nassig. A... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.06.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
04.06.2018 - Finkenweg
Hardheim: Vor Autos gesprungen Gefährlich hat sich ein 20-Jähriger am Sonntagabend an der Würzburger Straße in Hardheim verhalten. Der Mann rannte immer wieder auf die Straße, versuchte fahrende ... weiterlesen
Lauda-Königshofen: Motorroller entwendete; Creglingen: Hühnerdieb; Buchen: Verkehrsunfallflucht; Limabach: Unglücklich gelaufen
15.07.2017 - Finkenweg
Main-Tauber-Kreis Tauberbischofsheim: Versuchter Tageswohnungseinbruch Am Freitag, dem 14.07.2017, in der Zeit zwischen 14.00 und 17.30 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in einem Gebäude i... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis
19.05.2016 - Finkenweg
Hohenlohekreis Dörzbach: Quad gegen Radler - Fahrer ermittelt! Am vergangenen Pfingstwochenende kam es - wie bereits berichtet - in Dörzbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem jungen Radle... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen