Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.07.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Fleiner Str. - 17.07.2018Heilbronn-Böckingen: Parkplatzschranke am
Freibad Gesundbrunnen beschädigt
Eine Überwachungskamera des Freibad Gesundbrunnens konnte am
frühen Samstagmorgen auf dem Parkplatzgelände einen Unbekannter dabei
filmen, wie dieser mit einem bislang unbekannten Kleinwagen auf das
Gelände unter einer verschlossenen Schranke durchfuhr. Kurze Zeit
später fuhr er wieder von dem Gelände runter und erneut unter der
Schranke durch. Hierbei beschädigte er die Schranke und fuhr davon.
Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch unklar. Da die Identität der
Person bisher nicht geklärt werden konnte, sucht die Polizei Zeugen.
Hinweise werden unter der Telefonnummer 07131 204060 an das
Polizeipräsidium Heilbronn-Böckingen erbeten.
Heilbronn: Versuchter Einbruch
In dem Zeitraum von Samstag, circa 18.00 Uhr bis Montag, circa
8.00 Uhr versuchten Unbekannte in der
Fleiner Straße in Heilbronn
mittels eines unbekannten Gegenstands eine Fensterscheibe eines
Haushaltswarengeschäfts einzuschlagen. Den Personen gelang es nicht
in das Gebäude einzudringen. Der genaue Sachschaden ist bislang noch
nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die in dem genannte Zeitraum
verdächtige Wahrnehmungen gemachte haben. Hinweise werden, unter der
Telefonnummer 07131 1042514 erbeten.
Neckarsulm: Riskantes Überholmanöver
Zu einem riskanten Überholmanöver kam es am Montagabend auf der
K2000 in Neckarsulm, Fahrtrichtung Bad Friedrichshall. Ein
60-jähriger Audi-Fahrer scherte zum Überholen auf die Gegenfahrbahn
aus, um eine Fahrzeugkolonne in Fahrtrichtung Neckarsulm zu
überholen. Ein ordnungsgemäß auf der linken Spur fahrender BMW-Fahrer
musste eine Vollbremsung hinlegen, um einen Zusammenstoß mit dem
Überholenden zu vermeiden. Ein dahinter fahrender Mitzubishi-Fahrer
erkannte dies zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren Er
fuhr auf den BMW-Fahrer hinten auf. Der Unfallverursacher scherte
daraufhin wieder auf seine reguläre Spur ein und musste aufgrund
einer Ampelschaltung an einer Kreuzung halten. Dort wurde er von dem
BMW-Fahrer und Mitzubishi-Fahrer angesprochen. Es entstand
Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Der 60-Jährige darf nun mit
einer Anzeige rechnen.
Osterburken: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Die Polizei kontrollierte am Montagabend in Osterburken einen
Skoda-Fahrer und stellte im Rahmen der Kontrolle fest, dass der Mann
nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Nach weiteren
Ermittlungen durch die Polizeibeamten erwartet den 23-Jährigen nicht
nur eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der junge Mann
hatte nämlich an dem Pkw Skoda, nicht für dieses Fahrzeug zugelassene
Kennzeichenschilder montiert. Es erwarten ihn weitere Anzeigen.
Bad Wimpfen: Windschutzscheibe eingeschlagen
Ein Unbekannter warf in dem Zeitraum von Sonntag 17.00 Uhr bis
19.00 Uhr in der Corneliastraße in Bad Wimpfen einen Stein auf die
Heckscheibe eines dort geparkten Pkws. Es entstand ein Sachschaden in
Höhe von circa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07063 93340 beim Polizeiposten Bad Wimpfen zu melden.
Wüstenrot: Bagger auf Baustelle beschädigt
Ein Bagger auf einer Baustelle in der Jahnstraße in Wüstenrot war
das Ziel einer Sachbeschädigung von Unbekannten in dem Zeitraum von
Freitag, circa 16.30 Uhr und Montag, circa 8.00 Uhr. Die Personen
verschafften sich zunächst Zutritt auf die dortige Baustelle und
öffneten dann alle Seitenklappen an dem Bagger. Mittels einem bislang
unbekannten Gegenstand, schnitten die Unbekannten mehrere Kabel an
dem Bagger durch. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von circa
1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07130
7077 beim Polizeiposten Obersulm zu melden.
Erlenbach: Echt Panne
Mit eingeschalteter Warnblinkanlage stand ein Seat-Fahrer am
Montagmorgen auf einer Sperrfläche neben der Fahrbahn auf der L1101,
nahe der Auffahrt zur B39 bei Weinsberg. Eine zufällig vorbeikommende
zivile Streife gab sich zu erkennen und führte bei dem Mann eine
Verkehrskontrolle durch. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich raus,
dass der Mann aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen stand. Als
die Polizeibeamten sich die Personalien des Mannes notieren wollten,
stellte sich raus, dass er nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist. Er darf nun mit einer Anzeige wegen des Fahrens
ohne Fahrerlaubnis rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
15.01.2019 - Fleiner Str.
Heilbronn: Einbruch misslungen
Mit neun Streifen von mehreren Dienststellen fahndete die Polizei
in der Nacht zum Dienstag in der Heilbronner Innenstadt nach zwei
Einbrechern. Die Unbekannten ve...
18.12.2018 - Fleiner Str.
Beilstein: Zusatz zur PM Einbrecher im Wohnhaus
von heute
In der Fleiner Straße wurde am Montag, kurz vor 17 Uhr, ein
Unbekannter beobachtet. Der Mann ging in Richtung Heilbronner Straße
weiter...
06.06.2017 - Fleiner Str.
Heilbronn: Raub in der Fußgängerzone
Den Geldbeutel eines 19-Jährigen verlangten zwei Räuber am
Pfingstmontagmorgen in Heilbronn. Der junge Mann ging gegen 5.30 Uhr
durch die Fußgängerzone der F...