zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.01.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Fleiner Str. - 15.01.2019

Heilbronn: Einbruch misslungen

Mit neun Streifen von mehreren Dienststellen fahndete die Polizei
in der Nacht zum Dienstag in der Heilbronner Innenstadt nach zwei
Einbrechern. Die Unbekannten versuchten gegen 1.30 Uhr mit einem
Hammer das Schaufenster und die Glaseingangstür eines Modehauses in
der Fleiner Straße einzuschlagen. Offenbar um von dem dabei
entstehenden Lärm abzulenken, zündeten sie an mehreren Stellen
Knallfrösche. Diese Taktik versagte, ein Anwohner bemerkte die
Bemühungen der beiden. Als die alarmierte Polizei eintraf, waren die
beiden allerdings schon weg.

Heilbronn: Dumm gelaufen

Drei Diebe konnte eine Angestellte eines Lebensmittelmarktes in
Heilbronnam Montagabend beobachten. Sie sah, wie ein Unbekannter zwei
anderen mit Beute befüllte Taschen übergab, die mit diesen
verschwanden. Einer dieser Männer kam zweieinhalb Stunden später
wieder und wurde von der Angestellten wiedererkannt. Die Frau hatte
inzwischen die Videoaufzeichnungen angeschaut und war sich deshalb
ganz sicher. Die alarmierte Polizei ermittelt nun gegen den
polizeibekannten 25-Jährigen und die beiden Unbekannten.

Heilbronn: Teurer Spaß

Eine größere Summe wird es wohl kosten, bis die Schmierereien in
einem Parkhaus eines Einkaufszentrums in Heilbronn wieder beseitigt
sind. Am Montagabend wurden zwei 17 und 16 Jahre alte Mädchen
gesehen, kurz nachdem die weiße Fassade des Parkhauses mit roten und
schwarzen Stiften verschmiert worden war. Bei einer Durchsuchung der
Jugendlichen durch die hinzugerufene Polizei fanden die Beamten im
hinteren Teil des BHs der Jüngeren einen roten Stift. Die junge Frau
gestand daraufhin die Tat. Auslöser der Schmiererei war wohl der
vorher genossene Alkohol.

Heilbronn: Autofahrerin verletzt

Leichte Verletzungen erlitt eine Autofahrerin bei einem Unfall am
Montagabend in Heilbronn. Die 29-Jährige befuhr mit ihrem Audi die
Sontheimer Straße als eine 57-Jährige mit ihrem VW Golf einbog und
ihren Wagen dabei offensichtlich übersah. Bei dem Zusammenstoß
verletzte sich die Audi-Lenkerin. Den an den Autos entstandenen
Sachschaden schätzt die Polizei auf über 15.000 Euro.

Heilbronn: Einbrecher im Lokal

In eine Heilbronner Gaststätte in der Frankfurter Straße brachen
Unbekannte in der Nacht zum Montag ein. Im Lokal brachen sie drei
Geldspielautomaten auf und leerten diese. Außerdem nahmen sie eine
Drei-Liter-Flasche Whiskey mit. Die Polizei sucht Zeugen, denen in
der Nacht von Sonntag auf Montag, in der Zeit ab 3 Uhr verdächtige
Personen im Bereich der Frankfurter Straße, zwischen der Olga- und
der Weststraße, aufgefallen sind. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Hängen geblieben

Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls in Heilbronn. Ein
73-Jähriger parkte seinen Mercedes am Montagmorgen, kurz vor 10 Uhr,
in der Hauptstraße vor dem Gebäude Nummer 3. Als er eine halbe Stunde
später wieder zurückkam, war der Wagen am Fahreraußenspiegel
beschädigt. Offenbar war ein Unbekannter beim Vorbeifahren mit dem
Außenspiegel seines PKW an dem des Mercedes hängen geblieben und
anschließend geflüchtet. Die Höhe des entstandenen Schadens am
Daimler schätzt die Polizei auf über 1.000 Euro. Hinweise gehen an
das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Fast vier Promille

Auf den Beinen halten konnte sich ein 50-Jähriger am Sonntagabend
nicht mehr, aber einen Atemalkoholtest schaffte er. Dieser ergab
einen Wert von 3,9 Promille. Aufmerksam war die Polizei geworden,
weil Passanten kurz nach 19 Uhr meldeten, dass in der Nähe des
Heilbronner Theaters ein Mann auf dem Boden liegen würde. Nach einer
ärztlichen Untersuchung konnte der Mann seinen Rausch in einer Zelle
des Polizeireviers ausschlafen.

Heilbronn: Geldbuße nach Sachbeschädigung

Zum Jahresende 2017 kam es in einem Gymnasium in der Heilbronner
Gymnasiumstraße zu Verwüstungen und Sachbeschädigungen. Unter anderem
wurden die Räumlichkeiten unerlaubt betreten, Feuerlöscher entleert
und versucht Türen aufzubrechen. Nebenbei wurde Alkohol konsumiert
und geraucht. Durch die Heilbronner Polizei wurde der Fall
aufgenommen und unter anderem eine Zigarettenkippe und der Verschluss
eines Feuerlöschers sichergestellt. Durch eine DANN-Spur konnte im
Zuge der Anzeigenbearbeitung durch das Haus des Jugendrechts ein
Heranwachsender identifiziert werden, der die Beteiligung an den
Verwüstungen zugab und am 11. Januar vom Amtsgericht Heilbronn zu
einer Geldbuße verurteilt wurde. Zudem kommen auf den jungen Mann
noch Reinigungskosten in Höhe von circa 800 Euro zu.

Heilbronn: Frau angefahren und geflüchtet

Ein Unfall am Montagnachmittag in Heilbronn, bei dem eine
Fußgängerin verletzt wurde, ging gerade noch einmal glimpflich aus.
Eine 20-Jährige befand sich kurz vor 14 Uhr am Heck eines geparkten
PKW in der Weinsberger Straße, vor dem Gebäude Nummer 87. Ein
Unbekannter fuhr dann mit seinem Auto so nah an der Fußgängerin
vorbei, dass deren Handtasche sich am Beifahreraußenspiegel des
Wagens einhakte. Die Frau wurde herumgerissen, wobei sie sich leicht
verletzte. Zum Glück schnappte der Spiegel nach hinten um und die
Handtasche löste sich. Von dem PKW ist nur bekannt, dass es sich um
ein rotes Fahrzeug, eventuell einen Mercedes handelte. Hinweise
werden erbeten an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500.

Brackenheim: Fußgängerin angefahren

Eine Fußgängerin wurde am Montagvormittag in Brackenheim
angefahren und verletzt. Eine 45-Jährige fuhr mit ihrem PKW vom
Parkplatz eines Lebensmittelmarktes auf die Maulbronner Straße heraus
und übersah dabei offenbar die 59-Jährige, die gerade zu Fuß die
Straße überquerte. Die Frau fiel zunächst auf die Motorhaube und dann
auf die Fahrbahn. Wie schwer sie verletzt wurde, war unklar.

Brackenheim: Faschingshexe in der Zelle

Nach dem Faschingsumzug in Brackenheim sprach ein 27-Jähriger, der
als Hexe teilgenommen hatte, bei der After-Party wohl zu stark dem
Alkohol zu. Er wurde aus der Party aufgrund seines Benehmens
ausgeschlossen und vom Securitydienst hinaus gebracht. Da er sich
sehr aggressiv verhielt, wurde die Polizei hinzugerufen. Auch
gegenüber den Beamten benahm er sich so aufgebracht, dass diese ihm
Handschließen anlegen mussten. Als er dann endlich im Streifenwagen
saß schlug er mehrfach absichtlich mit dem Kopf gegen die Scheibe.
Zum Glück hielt diese Stand, bis er auf der Dienststelle war. Dort
ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,3 Promille. Er musste
seinen Rausch in einer Zelle ausschlafen.

Bad Wimpfen: Einbruch in Gästehaus

Die Nebeneingangstür eines Gästehauses in der Bad Wimpfener
Langgasse brachen Unbekannte in der Nacht zum Montag auf. Als sie die
Tür öffneten, stieß diese offensichtlich gegen einen dahinter
stehenden großen Kühlschrank. Dabei entstand wahrscheinlich Lärm,
weshalb die Täter von ihrem Vorhaben abließen und nicht ins Innere
des Gebäudes eindrangen. Verdächtige Wahrnehmungen in dieser Nacht im
Bereich der Langgasse sollten unter der Telefonnummer 07063 93340 dem
örtlichen Polizeiposten mitgeteilt werden.

Untereisesheim/Oedheim: Autodiebe unterwegs

Zwei Autos wurden in der Nacht zum Montag gestohlen. In Oedheim
nahmen die Diebe einen in der Friedenstraße geparkten silbernen Audi
Q5 mit. Der Wagen hatte einen Zeitwert von etwa 20.000 Euro. Deutlich
mehr Wert hat ein Untereisesheim gestohlener Audi Sport RS6 mit etwa
120.000 Euro. Dieser Wagen stand in der Gustav-Stresemann-Straße. Die
Polizei schließt einen Zusammenhang bei beiden Fällen nicht aus.
Hinweise gehen an die Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131
104-4444.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Fleiner Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.12.2018 mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
18.12.2018 - Fleiner Str.
Beilstein: Zusatz zur PM Einbrecher im Wohnhaus von heute In der Fleiner Straße wurde am Montag, kurz vor 17 Uhr, ein Unbekannter beobachtet. Der Mann ging in Richtung Heilbronner Straße weiter... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.07.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
17.07.2018 - Fleiner Str.
Heilbronn-Böckingen: Parkplatzschranke am Freibad Gesundbrunnen beschädigt Eine Überwachungskamera des Freibad Gesundbrunnens konnte am frühen Samstagmorgen auf dem Parkplatzgelände einen Unbeka... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 06.06.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
06.06.2017 - Fleiner Str.
Heilbronn: Raub in der Fußgängerzone Den Geldbeutel eines 19-Jährigen verlangten zwei Räuber am Pfingstmontagmorgen in Heilbronn. Der junge Mann ging gegen 5.30 Uhr durch die Fußgängerzone der F... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen