PRESSEMITTEILUNG vom 03.05.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Frankenbacher Str. - 03.05.2017Heilbronn: Mit Bierflasche verletzt - Zeugen
gesucht Leichte Verletzungen erlitt ein 27-jähriger Iraker bei einem
rätselhaften Angriff am Dienstagnachmittag in
Heilbronn-Neckargartach. Gegen 17 Uhr befand sich der Asylbewerber
auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der
Frankenbacher Straße. Dort
soll er von einem unbekannten Mann, der zuvor mit einem Auto auf den
Parkplatz gefahren war, angesprochen worden und im Anschluss mit
einer abgebrochenen Bierflasche am Arm verletzt worden sein. Der
27-Jährige begab sich daraufhin in seine nahegelegene Unterkunft, wo
Anwohner einen Rettungswagen verständigten, der den Verletzten in ein
Krankenhaus brachte. Hinweise auf den Täter hat die Polizei bislang
nicht. Zeugen, die eine tätliche Auseinandersetzung oder den Vorfall
beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei Heilbronn-Böckingen,
Telefon 07131 20406-0, melden.
Heilbronn: Radler leicht verletzt Leichte Verletzungen erlitt ein
Radfahrer bei einem Unfall am Dienstag in Heilbronn. Gegen 18.30 Uhr
befuhr der 23-Jährige mit seinem Rad die Neckargartacher Straße und
wollte nach links in die Hans-Sachs-Straße einbiegen. Ein dahinter
fahrender Smart-Fahrer deutete den Abbiegevorgang offenbar falsch und
wollte dem Radfahrer überholen. Hierbei streifte er den 23-Jährigen,
der daraufhin stürzte und sich leicht verletzte. Der Sachschaden
blieb mit wenigen Hundert Euro gering.
Kirchardt: Wüste Entgleisungen - Zeugen gesucht Nach einem wüsten
Vorfall am Dienstag in Kirchardt sucht die Polizei Zeugen. Bisherigen
Erkenntnissen zufolge befuhr ein 39-Jähriger mit einem Opel Zafira
gegen 18 Uhr die Kreisstraße 2142 von Bad Rappenau in Richtung
Kirchardt. Auf der Strecke befand sich ein grauer VW Polo hinter ihm,
dessen Fahrer den 39-Jährigen offenbar mehrfach nötigte und durch
Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers beleidigte. Am Ortseingang
Kirchardt, auf Höhe eines Autohauses, überholte der VW den Opel und
bremste diesen danach bis zum Stillstand aus. Im Anschluss soll der
unbekannte Autofahrer den zwischenzeitlich aus seinem Fahrzeug
ausgestiegenen 39-Jährigen geschubst haben, worauf dieser stürzte. Am
Boden liegend soll er ihm zudem gegen den Oberkörper getreten haben.
Während dieses Vorfalls näherte sich ein VW Golf, der wohl von einem
älteren Mann gefahren wurde. Dieser hielt an und müsste das Geschehen
beobachtet haben. Auch eine junge Frau hielt wegen des Vorfalls ihren
PKW an und gab dem 39-Jährigen noch einen Stift, damit sich dieser
das Kennzeichen des VWs notieren konnte. Da die Frau sowie der ältere
Mann wichtige Zeugen sind, sollten sich diese bei der Eppinger
Polizei, Telefon 07262 60950, melden. Die Ermittlungen zum Fahrer des
VWs dauern an.
Eppingen / Heilbronn: Mit Promille am Steuer Eine Blutprobe und
den Führerschein eines 56-Jährigen behielten Polizisten am
Montagabend in Eppingen ein. Der 56-Jährige befuhr gegen 18 Uhr die
B293 zwischen Eppingen-Mitte und der Abfahrt Ost in Richtung
Heilbronn und wurde von einer Streife gestoppt und kontrolliert. Da
der Fahrer betrunken zu sein schien, musste er ins Alkoholmessgerät
pusten. Dieses zeigte mit über 1,6 Promille deutlich zu viel an. Der
56-Jährige musste sein Auto daraufhin stehen lassen und die Beamten
begleiten.
Übermütig war wohl auch ein 28-Jähriger in Heilbronn, der zu tief
ins Glas geschaut hatte, ehe er sich ans Steuer seines Autos setzte.
Zwei Zeuginnen verständigten am Mittwochmorgen, gegen 3 Uhr, die
Polizei, da sie auf dem Gelände einer Tankstelle in der Oststraße von
dem 28-Jährigen angesprochen worden waren. Dieser war zuvor mit einem
Peugeot auf das Tankstellengelädne gefahren und fuhr im Anschluss
auch wieder mit diesem weg. In der Villmatstraße konnte der
28-Jährige von einer Streife, die nach dem Wagen fahndete,
kontrolliert werden. Der offensichtlich Betrunkene konnte oder wollte
nicht in den Alcomat pusten, weshalb er die Beamten direkt begleiten
musste, um eine Blutprobe abzugeben. Eine Anzeige folgt.
Heilbronn: Nach Randale in Zelle gelandet In einer Zelle des
Polizeireviers endete der Dienstag für eine 30-Jährige. Der Betreiber
einer Gaststätte im Heilbronner Shoppinghaus verständigte gegen 23
Uhr die Polizei, da die offensichtlich betrunkene Frau dort
herumschrie und Gäste belästigte. Da ihr der Kauf von weiteren
alkoholischen Getränken versagt blieb, trat sie beim Verlassen des
Lokals gegen eine Glastür, die zerbrach. Eine Streife traf die
30-Jährige in der näheren Umgebung an. Da sie immer noch tobte und
lauthals herumschrie, wurde sie kurzerhand in Gewahrsam genommen und
musste ihren Rausch in einer Zelle ausschlafen. Eine Anzeige wegen
Sachbeschädigung folgt.
Heilbronn: Grün oder doch nicht?! Noch unklar ist, wer einen
Unfall am Dienstagnachmittag in Heilbronn verursachte, weshalb die
Polizei Zeugen sucht. Gegen 16.30 Uhr befuhr ein 49-Jähriger mit
einem VW Passat die Etzelstraße in Richtung Weipertstraße und bog an
der Kreuzung nach rechts ab. Dabei erfasste der PKW einen 39-jährigen
Radfahrer, der auf dem Radweg in dieselbe Richtung fuhr. Dieser
erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden an den Fahrzeugen blieb
gering. Beide Beteiligten gaben an, dass die jeweilige Ampel grünes
Licht gezeigt habe. Da dies abschließend noch nicht geklärt werden
konnte, sucht die Polizei Heilbronn Zeugen des Vorfalls. Diese mögen
sich unter Telefon 07131 104-2500 melden.
Leingarten: Nach Unfall weitergefahren - Transporter und Zeugen
gesucht Nach dem Fahrer eines Transporters sowie nach Zeugen sucht
die Polizei Lauffen nach einem Unfall am Dienstag in Leingarten. Ein
77-Jähriger befuhr gegen 16.30 Uhr mit einem VW die Landesstraße 1105
von Leingarten in Richtung Nordheim. Noch vor dem dortigen
Kreisverkehr geriet ein entgegenkommender Transporter auf die
Gegenfahrbahn und streifte den VW, sodass dessen Außenspiegel
abgerissen wurde und die Seitenscheibe zersplitterte. Anstatt
anzuhalten und den Unfall der Polizei zu melden, fuhr der unbekannte
Lenker des Transporters weiter in Richtung Ortsmitte Leingarten. Bei
dem gesuchten Fahrzeug soll es sich um das Fahrzeug eines
Handwerkbetriebs handeln. Es ist hell lackiert und hat eine dunkle
Aufschrift. Im Inneren befanden sich zwei Männer. Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden.
Gundelsheim: Reh von Motorrad erfasst Ein leicht verletzter
Motorradfahrer, ein nicht mehr fahrbereites Motorrad sowie ein
getötetes Reh, sind die Folgen eines Unfalls am Dienstag bei
Gundelsheim. Ein 16-Jähriger befuhr gegen 22.30 Uhr mit seinem
Leichtkraftrad die Kreisstraße 2033 von Bachenau in Richtung
Tiefenbach. Unmittelbar vor der Einmündung zur Gundelsheimer Straße
sprang plötzlich ein Reh von rechts auf die Fahrbahn. Einen
Zusammenstoß konnte der Jugendliche nicht mehr verhindern. Das Reh
wurde bei der Kollision getötet. Der 16-Jährige, der bei dem Unfall
stürzte, verletzte sich leicht und musste zur ambulanten Behandlung
in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Motorrad musste abgeschleppt
werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
BAB / Widdern: Aquaplaning unterschätzt - 22-Jähriger leicht
verletzt Nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn
dürfte die Ursache eines Unfalls am Dienstagmorgen auf der A81 bei
Widdern sein. Mit seinem BMW befuhr ein 22-Jähriger die Autobahn
zwischen den Anschlussstellen Osterburken und Möckmühl, als er die
Kontrolle über seinen PKW verlor und nach rechts von der Fahrbahn
abkam. Dort prallte er gegen die Leitplanke, wurde nach links
abgewiesen und prallte nach etwa Hundert Metern in die
Mittelleitplanke, wo das Fahrzeug zum Stehen kam. Der 22-jährige
Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der 24-jährige Beifahrer blieb
unverletzt. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
13.05.2018 - Frankenbacher Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn/Neckargartach: Randalierer in Gewahrsam genommen
Ein randalierender 23-Jähriger hat am Freitagabend mehrere
Passanten im Bereich der Frankenbacher Str...
29.07.2016 - Frankenbacher Str.
Heilbronn: Auffahrunfälle - drei Verletzte und
hoher Sachschaden Zwei verletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe
von knapp 30.000 Euro sind die Folgen eines Auffahrunfalls am
Donnerstag in Heilbr...
28.04.2016 - Frankenbacher Str.
TEXT FÜR HEADER / NEWS AKTUELL
Heilbronn: Unfälle - Zeugen gesucht
Nach Unfällen am Mittwoch in Heilbronn machten sich die
Verursacher aus dem Staub und hinterließen Sachschaden in Höhe von
...