zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 11.10 Uhr Stadt- und Landkreis Heilbronn Beckar-Odenwald-Kreis

Fritz-Ulrich-Str. - 30.10.2014

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Einbruch

Eine Wohnung in einem Heilbronner Mehrfamilienhaus in der
Fritz-Ulrich-Straße war am Mittwoch, in der Zeit von 07.30 Uhr bis
13.00 Uhr, das Ziel eines Unbekannten. Ein Täter hatte auf nicht
bekannte Weise die Tür der Wohnung geöffnet und dort sämtliche Räume
durchsucht. Hierbei fielen dem Einbrecher eine hochwertige
Elektroküchenmaschine, etwas Bargeld, ein Mobiltelefon und einige
Schmuckstücke in die Hände. Danach suchte der Einbrecher unerkannt
das Weite. Sachdienliche Hinweise zum Täter nimmt die Polizei
Heilbronn-Böckingen unter der Tel.Nr.: 07131 31388 entgegen.

Heilbronn: Raub

Mit der Bearbeitung eines Raubdeliktes ist derzeit die Heilbronner
Kriminalpolizei befasst. Am Mittwoch, gegen 18.50 Uhr, hatte ein
Unbekannter eine asiatische Lebensmittelhandlung in der Heilbronner
Oststraße betreten und forderte von der Inhaberin des Geschäftes
unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe vor Bargeld. Als die Frau
angab, dass sie kein Bargeld im Laden habe, flüchtete der Täter zu
Fuß in Richtung Adenauerplatz. Unmittelbar vor der Tat hatte der
Unbekannte das Ladengeschäft aufgesucht, um sich Geld wechseln zu
lassen. Dieses war jedoch abgelehnt worden. Bei dem Räuber handelt es
sich um einen etwa 175 cm bis 185 cm großen Mann im Alter von 18 bis
20 Jahren. Dessen Figur wird als sehr schlank beschrieben. Er hatte
recht helle Haut und war zur Tatzeit mit einem dunkelgrauen
Kapuzenpullover bekleidet. Sachdienliche Hinweise nimmt die
Heilbronner Kriminalpolizei unter der Tel.Nr.: 07131 104-4444
entgegen.

Güglingen: Zeugen gesucht

Auf rund 1.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein bislang
unbekannter Fahrzeugführer am Montag, in der Zeit von 20.00 Uhr bis
20.30 Uhr, an einem in der Güglinger Emil-Weber-Straße geparkten BMW
der 1er-Serie anrichtete. Das Auto stand auf dem Parkplatz eines
Discounters und wurde von dem Unfallverursacher, welcher sich nach
dem Vorfall unerlaubt entfernte, vorn rechts beschädigt. In diesem
Zusammenhang fiel ein dunkler Kleinwagen auf, welcher zunächst rechts
neben dem BMW geparkt hatte. Direkt nach der verursachten
Beschädigung war dieses Fahrzeug weg. Ob diese Beobachtung jedoch in
einem Zusammenhang mit der benannten Unfallflucht steht, ist nicht
bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauffen unter der
Tel.Nr.: 07133 209-0 entgegen.

Weinsberg: Einbruch

Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die
Polizei Weinsberg befasst. Am Mittwoch, gegen 20.00 Uhr, hatten sich
zwei bislang Unbekannte gewaltsam Zugang zur staatlichen Lehr- und
Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau am Weinsberger Traubenplatz
verschafft. Obwohl das gesamte Gebäude zeitnah von rund 20
Polizeibeamten umstellt wurde, war es den Einbrechern vermutlich kurz
zuvor gelungen, sich unerkannt vom Tatort zu entfernen. Gestohlen
wurde wahrscheinlich nichts. Der angerichtete Sachschaden beläuft
sich auf etwa 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt
die Weinsberger Polizei unter der Tel.Nr.: 07134 992-0 entgegen.

Ilsfeld: Arbeitsunfall

Be einem Arbeitsunfall am Mittwoch, gegen 09.00 Uhr, in der
Ilsfelder Ungerhalde, zogen sich zwei 48 und 25 Jahre alten Arbeiter
Verletzungen zu. Die beiden Männer waren damit beschäftigt, in ein
Hochregal einen Holzboden einzulegen. Während dieser Tätigkeit zogen
sie sich, auf noch unbekannte Weise, mittelschwere Verletzungen an
den Händen zu. Die Verletzten wurden vorsorglich in ein Krankenhaus
gebracht.

Neckar-Odenwald-Kreis

Höpfingen: Zigarettenautomat aufgebrochen

Einen in der Höpfinger Richard-Kaiser-Straße, aufgestellten
Zigarettenautomaten brachen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch auf.
Hierbei wurde der gesamte Bereich des Münzeinwurfs und des
Kartenlesers entwendet. Sowohl der Wert des Diebesgutes, als auch die
Höhe des angerichteten Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Zeugen oder Personen die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben
können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Hardheim, Telefon
06283 50540, in Verbindung zu setzen.

Seckach: Heuballen beschädigt

Dem Besitzer zweier Heuballen, welche entlang des Radwegs
Zimmern-Seckach auf einem Wiesengelände gelagert waren, entstand ein
Sachschaden von fast 100 Euro. Ein bisher unbekannter Täter hatte die
Folie der zwei gepressten Heuballen in der Zeit von Montag, den 20.
Oktober, bis Dienstag, den 28. Oktober durchgeschnitten. Zeugen oder
Personen die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, mögen
sich an den Polizeiposten Adelsheim, Telefon 06291 648770, wenden.

Neckargerach: Durch laute Musik enttarnt

Ein 20-jähriger Autofahrer wurde am Mittwoch, den 29.10.2014, von
Beamten des Polizeireviers Mosbach beim Autofahren im Bereich der
Friedensstraße in Neckargerach erwischt, obwohl der junge Mann nicht
im Besitz eines gültigen Führerscheins war. Ursprünglich fiel der
Autofahrer auf, weil er in seinem Pkw die Musik sehr laut aufgedreht
hatte. Bei der Überprüfung der Lärmquelle stellte sich heraus, dass
der Verursacher einem Bekannten die neue Musikanlage seines Autos
vorgeführt hatte. Im Zuge der anschließenden Kontrolle stellte sich
dann heraus, dass ein Führerschein nicht vorhanden war.

Harald Schumacher

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Fritz-Ulrich-Str.

PRESSEMITTEILUNG des PP Heilbronn vom 18.09.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
18.09.2017 - Fritz-Ulrich-Str.
Heilbronn: Radfahrerin bei Sturz schwerverletzt Mit schweren Verletzungen musste eine Radfahrerin nach einem Sturz am Sonntag in Heilbronn in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die 64-Jährige f... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 20.10.2015 Main-Tauber-Kreis Land- und Stadtkreis Heilbronn
20.10.2015 - Fritz-Ulrich-Str.
Assamstadt: Kleine Ursache - große Wirkung Mindestens drei PKW wurden am Montagabend beschädigt, weil ein Unbekannter bei Assamstadt von einer Baustelle einen aus Hartgummi bestehenden Standfuss... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen