PRESSEMITTEILUNG vom 06.11.2015
Gellertstr. - 06.11.2015
Heilbronn: Mutmaßliche Einbrecher festgenommen
Ein Großeinsatz der Heilbronner Polizei gegen eine mutmaßliche
Einbrecherbande führte in dieser Woche zu mehreren Festnahmen. Sechs
Männer im Alter von 20 bis 38 Jahre standen im Visier der Ermittler.
Zwei sind allerdings bislang nicht angetroffen worden und immer noch
unbekannten Aufenthalts. Die anderen vier Tatverdächtigen konnten
festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen drei
Tatverdächtige bestand bereits ein Haftbefehl, gegen den vierten
wurde Haftbefehl erlassen. Außerdem wurden zwei Frauen im Alter von
22 und 33 Jahren vorläufig festgenommen, gegen die wegen Beihilfe zum
Schweren Bandendiebstahl ermittelt wird. Bereits seit April dieses
Jahres ermittelten die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei
Heilbronn gegen die kosovarischen Asylbewerber, da sich
Verdachtsmomente ergeben hatten, dass diese in wechselnder Besetzung
Tageswohnungs- und Gaststätteneinbrüche sowie Automatenaufbrüche
begingen. Die bislang bekannten Tatorte befinden sich fast alle im
Stadt- und Landkreis Heilbronn. Nachdem sich der Anfangsverdacht im
Laufe der verdeckten Ermittlungen immer mehr erhärtete, ließ die
Staatsanwaltschaft Heilbronn mehrere Zimmer in einer Asylunterkunft
und zwei Wohnungen in Heilbronn durchsuchen. Für die Durchsuchungen
wurden fast 90 Beamte des Polizeipräsidiums Heilbronn, unter anderem
auch Teams der Hundeführerstaffel sowie Spezialkräfte des Präsidiums
Einsatz eingesetzt. Bei den Durchsuchungen fanden die Einsatzkräfte
einbruchstypisches Werkzeug wie Stemmeisen, Schraubendreher und eine
Flex. Außerdem lag in einem Zimmer des Asylbewerberwohnheims fast 70
Gramm zum Teil verkaufsfertig verpacktes Marihuana. In weiteren
Zimmern wurden auch Schlagwerkzeuge wie zum Beispiel Schlagringe
sowie Messer und Elektroschocker gefunden. Schwierig ist zur Zeit
noch die Zuordnung von gefundenem Schmuck zu bestimmten Einbrüchen.
Lediglich eine Halskette scheint aus einem Tageswohnungseinbruch in
der Heilbronner
Gellertstraße zu stammen. Die Besitzer weiterer
Schmuckstücke und Münzen (siehe Foto) werden gebeten, sich bei der
Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
20.07.2017 - Gellertstr.
Heilbronn: Mann ausgeraubt
Ein Mann, der offensichtlich verprügelt wurde, sei in ihr Geschäft
gekommen, meldete am Mittwochvormittag eine Frau in Heilbronn. Die
ersten Ermittlungen der Polizei er...