Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 31.08.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Georg-Vogel-Str. - 31.08.2017Heilbronn: Tresor bei Firmeneinbruch gestohlen
Auf einen Tresor sowie eine Kaffeekasse hatten es Einbrecher in
Heilbronn abgesehen. Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen
verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt in ein
Firmengebäude in der Böckinger
Georg-Vogel-Straße. Im Inneren
stöberten die Täter in sämtlichen Büros nach möglicher Diebesbeute.
Auch scheuten die Unbekannten nicht davor zurück, Schränke und andere
verschlossene Behältnisse aufzubrechen und zu durchwühlen. Einen
Tresor warfen sie aus dem Fenster ins Freie und entwendeten diesen
komplett. Zudem nahmen sie die Kaffeekasse mit etwas Bargeld mit.
Zeugen, die im genannten Bereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben, sollten sich bei der Polizei Böckingen, Telefon 07131 20406-0,
melden.
Heilbronn: Mit Weinflasche geschlagen
Zwei verletzte Personen sind die Folgen eines eskalierten Streits
in der Nacht auf Donnerstag in Heilbronn. Vermutlich weil sie auf
einer Privatfeier zu tief ins Glas geschaut hatten, gerieten zwei
Männer im Alter von 25 und 50 Jahren gegen 2 Uhr in Streit. Als der
junge Mann eine Weinflasche nahm und mit dem Inhalt die Wände der
Wohnung in der Nordbergstraße besudelte, geriet die Situation außer
Kontrolle. Die Männer schlugen aufeinander ein. Mit der bereits zuvor
benutzten Flasche schlug der 25-Jährige seinem Kontrahenten mehrfach
auf den Kopf und verletzte ihn leicht. Anschließend flüchtete der
25-Jährige aus der Wohnung, konnte wenig später aber von einer
Streife vorläufig festgenommen werden. Da auch er bei der
Auseinandersetzung verletzt wurde, musste er sich ärztlich behandeln
lassen.
Heilbronn: Bootsmotoren entwendet
Auf zwei Bootsmotoren sowie Kraftstoff hatten es unbekannte Täter
am Dienstag in Heilbronn abgesehen. Zwischen 1 und 14 Uhr suchten
Unbekannte das Gelände eines Geschäfts in der Neckarhalde heim. Dort
deckten sie die Planen an fünf motorisierten Booten ab und
entwendeten fünf rote Benzinkanister mit jeweils zehn Litern Sprit.
Zudem stahlen sie die Motoren zweier Boote, ehe sie unerkannt
entkommen konnten. Der Wert des Diebesguts kann noch nicht beziffert
werden. Ein Tatzusammenhang mit einem weiteren Einbruch auf dem
Gelände eines Bootsvereins (Pressemitteilung des PP Einsatz vom
30.08.2017) in der Badstraße ist wahrscheinlich. Zeugen, die in der
besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich
bei der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, oder der
Wasserschutzpolizeistation Heilbronn unter Telefon 07131 92180
melden.
Heilbronn: Auffahrunfall mit Promille?
Eine Blutprobe musste ein Autofahrer nach einem Auffahrunfall am
Dienstag in Heilbronn abgeben. Mit einem Piaggio-Roller befuhr ein
24-Jähriger gegen 18.30 Uhr die Einsteinstraße und musste
verkehrsbedingt anhalten. Der 43-jährige Fahrer eines dahinter
fahrenden Mercedes erkannte dies offensichtlich nicht oder zu spät
und fuhr auf den Roller auf. Der 24-Jährige stieg daraufhin ab, um
den Vorfall zu klären. Plötzlich gab der Autofahrer erneut Gas und
fuhr wiederholt auf das Heck des Zweirads, weshalb dieses umfiel. Der
Piaggio-Fahrer öffnete daraufhin die Fahrertür des Autos, um den Mann
zur Rede zu stellen. Dieser zeigte ihm jedoch den ausgestreckten
Mittelfinger und fuhr weg. Da der 24-Jährige das Kennzeichen des
Mercedes notiert hatte, konnte die Polizei den Fahrer wenig später zu
Hause ausfindig machen. Da den Polizisten Alkoholgeruch in die Nase
stieg, musste der Fahrer die Beamten zur Blutprobe begleiten. Eine
Anzeige folgt. Personen, die den Vorfall beobachtet haben werden
gebeten, sich mit der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, in
Verbindung zu setzen.
Massenbachhausen: Unfallflucht - 2.500 Euro Schaden
Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro richtete ein bislang
unbekannter Autofahrer bei einem Unfall am Mittwoch in
Massenbachhausen an und fuhr weg, anstatt den Unfall zu melden. Auf
einem Autoabstellplatz in der Schillerstraße vor Gebäude Nr. 3 war
ein Ford Focus zwischen 17.30 Uhr und 17.45 Uhr geparkt, als der
Unbekannte vermutlich beim Wenden gegen das Heck des Ford fuhr und
erheblichen Sachschaden anrichtete. Anschließend flüchtete der
Verursacher mit seinem PKW, bei dem es sich um einen blauen Opel
handeln könnte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich bei der Polizei Lauffen, Telefon 07133 209-0, melden.
Brackenheim: Fahrradfahrer übersehen
Leichte Blessuren erlitt ein Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit
einem Auto am Mittwoch in Brackenheim. Mit einem VW Golf fuhr ein
61-Jähriger durch den Kreisverkehr in der Georg-Kohl-Straße und
übersah offenbar beim Ausfahren einen Radfahrer, der zu dieser Zeit
über einen Fußgängerüberweg fuhr. Der Radfahrer wurde vom Auto
erfasst, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. An den
Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von über 2.000 Euro.
Neckarsulm: Blumenkasse aufgebrochen
Auf den Inhalt einer Kasse am Rand eines Blumenfeldes in
Neckarsulm-Obereisesheim hatte es ein Unbekannter zwischen Dienstag
und Mittwoch abgesehen. Der Dieb machte sich vermutlich mit einem
Trennschleifer an der Geldkassette zu schaffen und gelangte so an das
darin befindliche Bargeld in Höhe von etwa 50 Euro. Der entstandene
Schaden an der Kassette beträgt rund 300 Euro. Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, mögen sich bei der Polizei
Neckarsulm, Telefon 07132 9371-0, melden.
Oedheim: In Tierkrematorium eingebrochen
Ein Tierkrematorium suchten sich unbekannte Täter aus, um in
dieses einzubrechen. In der Nacht zum Mittwoch gelangten die
Unbekannten in die Betriebsräume in der Straße Am Willenbach in
Oedheim. Dort stöberten sie nach möglicher Beute und entwendeten
etwas Bargeld aus einer Kasse. Weitere Gegenstände wurden bisherigen
Erkenntnissen zufolge nicht gestohlen. Hinweise auf den oder die
Täter gibt es nicht.
Erlenbach: Zigarettenautmatenaufbruch scheiterte
Ohne an den begehrten Inhalt eines Zigarettenautomaten zu
gelangen, mussten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch von dannen
ziehen. Auf unbekannte Weise versuchten die Täter den Automaten aus
der Metallverankerung zu reißen. Da diese zwar verbogen wurde aber
dem rabiaten Versuch Stand hielt, mussten die Diebe ihren Weg ohne
Beute fortsetzen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich bei der
Polizei Neckarsulm, Telefon 07132 9371-0, melden.
Untergruppenbach: Fußgängerin schwer verletzt
Bei einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer erlitt eine Fußgängerin
am Mittwochnachmittag in Untergruppenbach-Donnbronn schwere
Verletzungen. Eine 49-Jährige trat zu Fuß vom Grundstück eines Hauses
in der Untergruppenbacher Straße auf einen Fußweg, als gerade ein
51-jähriger Pedelec-Fahrer den leicht abschüssigen Weg befuhr. Als er
die Fußgängerin erkannte, versuchte er noch den Unfall zu verhindern
und bremste sein Rad voll ab. Dabei stürzte er auf die 49-Jährige,
die durch die Wucht des Aufpralls gegen eine Mauer geschleudert und
schwer verletzt wurde. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Der Radfahrer, der bei dem Unfall
keinen Schutzhelm trug, erlitt leichte Verletzungen, die ebenfalls in
einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden mussten.
Untergruppenbach: Unfallflucht
Auf etwa 1.000 Euro wird der Schaden beziffert, den ein
unbekannter Autofahrer am Mittwochmorgen in Untergruppenbach
anrichtete. Zwischen 8.55 und 9.50 Uhr hatte eine 79-Jährige ihren
3er BMW auf den Parkplatz des Freibads abgestellt. In dieser Zeit
stieß ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen die Fahrzeugfront,
wodurch diese beschädigt wurde. Anstatt den Unfall zu melden, fuhr
der Unbekannte weg. Hinweise auf den Verursacher hat die Polizei
Weinsberg nicht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich unter Telefon 07134 992-0, melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 13
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
07.04.2020 - Georg-Vogel-Str.
Eppingen /Heilbronn: Wilde Fahrt von Leingarten nach Heilbronn
Offenbar nach einem Streit mit seiner Freundin setzte sich ein 17-Jähriger am Montagabend in Eppingen ans Steuer des Autos seines Bruder...
02.06.2016 - Georg-Vogel-Str.
Heilbronn: Einbruch in Busunternehmen Mehrere
Tausend Euro Bargeld fielen Unbekannten bei einem Einbruch in ein
Heilbronner Busunternehmen in die Hände. Nach bisherigen
Erkenntnissen brachen die Tä...
26.07.2015 - Georg-Vogel-Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Weinsberg: Wohnhauseinbruch Zwischen 22.30 Uhr und 23.10 Uhr,
suchten am Freitagnacht, 24.07.2015 ungebetene Gäste ein Wohnhaus in
Weinsberg heim. Die Einbrecher w...