PM des PP Heilbronn vom 09.07.2016, Stand 11.30 Uhr
Geranienweg - 09.07.2016Stadt- und Landkreis Heilbronn Erlenbach:
PKW-Aufbruch Ein bislang Unbekannter schlug am Freitag in der Zeit
von 19.00 Uhr bis Mitternacht an einem geparkten PKW die
Seitenscheibe der Beifahrertüre ein und entwendete eine schwarze
Damen-Ledertasche. In der Tasche befanden sich Geldbörse mit Bargeld,
eine EC-Karte sowie der Ausweis und eine Versichertenkarte der
Besitzerin. Der Klein-PKW der Marke Aixam war auf dem Parkplatz der
Sulmtalhalle geparkt. Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt
das Polizeirevier Neckarsulm unter Telefon 07132 93710 entgegen.
Neckarsulm-Amorbach: Trickdiebstahl in Seniorenwohnheim Ein bislang
Unbekannter verschaffte sich am Freitag in der Zeit zwischen 18.30
und 19.15 Uhr Zutritt zu einem Seniorenwohnheim in der
Eugen-Bolz-Straße. Dort entwendete der Unbekannte bei einer
alleinstehenden Seniorin Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren
Tausend Euro. Beschreibung des Täters: ca. 30 bis 35 Jahre alt, 165 -
170 cm, sehr dunkle Hautfarbe, dunkle kurze Haare, gepflegter Bart,
sprach akzentfreies Deutsch, trug hellfarbene ¾ -Hose, helle
Schirmmütze und Blousonjacke. Hinweise an das Polizeirevier
Neckarsulm unter Telefon 07132 93710.
Bad Rappenau-Obergimpern: Brandverletzungen bei Autoreparatur
Erhebliche Brandverletzungen erlitt ein 53-Jähriger m Freitag gegen
15.45 Uhr in der Brückenstraße, nachdem es bei Reparaturarbeiten und
einem Startversuch an einem PKW zu einer Verpuffung kam. Der
Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik
transportiert.
Hohenlohekreis Bretzfeld-Schwabbach: Süßkirschen gestohlen
Unbekannte ernteten unberechtigerweise in der Zeit von Mittwoch,
21.00 Uhr bis Donnerstag, 17.00 Uhr auf einem Flurstück im Gewann
Hätzenberg 37 Süßkirschenbäume ab. Hinweise über verdächtige
Beobachtungen nimmt der Polizeiposten Bretzfeld unter Telefon 07946
940010 entgegen.
Öhringen: "Spiegelstreifer"-Unfall - Zeugenaufruf Leicht
verletzt wurde der Fahrer eines LKW mit Tankaufbau am Freitag gegen
07.45 Uhr auf der L 1036 zwischen Öhringen und Untersöllbach. Kurz
vor Untersöllbach kam ihm teilweise auf seiner Fahrbahnhälfte ein
vermutlich gelbfarbener Sattelzug entgegen, wobei sich die
Außenspiegel beider Fahrzeuge streiften. Der Außenspiegel seines LKW
schlug dabei gegen die Fahrerscheibe, welche dabei zu Bruch ging und
ihn am Oberarm und Kopf verletzte. Der Fahrer des Sattelzug setzte
seine Fahrt in Richtung Öhringen ohne anzuhalten fort. Hinweise zum
Unfallhergang, Unfallverursacher bzw. dem Sattelzug nimmt das
Polizeirevier Öhringen unter Telefon 07941 9300 entgegen.
Künzelsau: Unfallflucht - Zeugen gesucht Der Fahrzeughalter eines
BMW stellte am Freitag um 12.00 Uhr an seinem im Wickenweg ge-parkten
PKW einen erheblichen Unfallschaden fest. Ein vom
Geranienweg in
Richtung Wi-ckenweg fahrendes Fahrzeug streifte den geparkten BMW im
Bereich der Fahrerseite auf einer Länge von zwei Metern. Dabei
entstand ein Schaden von ca. 5 000 Euro. Der Verursacher entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallhergang oder
dem Verursacher bzw. dessen Fahrzeug nimmt das Polizei-revier
Künzelsau unter Telefon 07940 9400 entgegen.
Künzelsau: Parkrempler auf dem Friedhofparkplatz Ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Freitag vermutlich in der
Zeit zwi-schen 09.30 und 09.45 Uhr beim Ein- oder Ausparken einen auf
dem Parkplatz des Friedhofs abgestellten schwarzfarbenen PKW VW Golf.
Der Schaden am Stoßfänger hinten rechts be-trägt ca. 1 000 Euro. Der
Verursacher meldete sich bislang nicht. Hinweise auf den Verursa-cher
bzw. dessen Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Künzelsau unter Telefon
07940 9400 ent-gegen.
Gemarkung Bretzfeld, BAB A6: Diebstahl aus Sattelauflieger
Unbekannte machten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag auf dem
BAB-Parkplatz Gal-genberg an einem geparkten Sattelzug zu schaffen.
Die Täter schnitten die Plane des Auflie-gers auf und entwendeten
mehrere Gegenstände der Ladung. Hinweise über verdächtige
Beobachtungen nimmt die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter
Telefon 07134 5130 entgegen.
Kupferzell: Traktor kam von der Fahrbahn ab Zu einem
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Fußgängerin kam es am
Freitag gegen 19.51 Uhr in der Marktstraße. Der 65-jährige Fahrer
eines Traktors fuhr in Richtung Ortsmitte und verlor aufgrund eines
plötzlich auftretenden medizinischen Ereignisses die Herrschaft über
sein Fahrzeug. Dabei kam der Traktor nach rechts von der Fahrbahn ab
und fuhr mit den rechten Reifen über die Füße einer am Fahrbahnrand
auf einer Mauer sitzenden 44-Jährigen. Der Traktor kam erst weitere
100 Meter weiter an einem massiven Betonpoller zum Stehen. Die
44-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhaus
transportiert. Der 65-Jährige wurde an der Unfallstelle ärztlich
versorgt.
Neckar-Odenwald-Kreis Buchen: Unfallflucht - Zeugen gesucht Einen
Schaden von ca. 2 000 Euro stellte eine Fahrzeughalterin am
Donnerstag gegen 18.15 Uhr an ihrem PKW OPEL Astra fest. Der PKW
wurde um 10.40 Uhr auf dem Parkplatz in der Kellereistraße vor einem
Schuhgeschäft geparkt. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug durch
einen bislang nicht bekannten PKW vermutlich beim Ein- oder Ausparken
an der hinteren Stoßstange bzw. am Kotflügel beschädigt. Der
Verursacher meldete sich bislang nicht. Zeugen des Unfalls werden
gebeten sich mit dem Polizeirevier Buchen unter Telefon 06281 9040 in
Verbindung zu setzen.
Hardheim: Polizei bittet Mitteiler um Rückmeldung Die Polizei
bittet den namentlich nicht bekannten Zeugen eines Ladendiebstahls im
Rewe-Markt in Hardheim vom Mittwoch gegen 20.30 Uhr darum, sich mit
dem Polizeiposten Hardheim unter Telefon 06283 50540 in Verbindung zu
setzen.
Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim-Edelfingen: Tasche im
Umkleideraum gestohlen Ein 46-Jähriger stellte am Freitag gegen 18.10
Uhr nach dem Training in einem Fitnessstudio in der
Wilhelm-Frank-Straße fest, dass seine Sporttasche mit der Aufschrift
"ITALIA" aus einem unverschlossenen Spint fehlte. Ausser der
Bekleidung befand sich ein Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln in
der Tasche. Möglicherweise machten andere Besucher des Fitnessstudios
diesbezüglich verdächtige Beobachtungen. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931 54990 entgegen.
Bad Mergentheim: Verkehrsinsel beschädigt und abgehauen Ein
bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Freitag gegen 23.55
Uhr mit seinem PKW die Verkehrsinsel in der Wachbacher Straße. An der
Unfallstelle konnten Teile eines Nebelscheinwerfers aufgefunden
werden. Am unfallverursachenden Fahrzeug müsste außerdem der linke
Reifen bzw. die Felge des Reifens beschädigt sein. Bisherige
Erkenntnisse weisen darauf hin, dass es sich bei dem Fahrzeug um
einen Mercedes-Benz, B-Klasse handelt. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Bad Mergentheim unter Tel. 07931 54990 entgegen.
Wertheim: Reifen mutwillig beschädigt Ein bislang Unbekannter
beschädigte am Freitag zwischen 16.30 und 19.00 Uhr auf dem
Parkplatz "Wertheim Village" den vorderen linken Reifen eines
grünfarbenen Daimler-Benz mit Darmstadter Kennzeichen. Der Täter
stach an zwei Stellen mit einem unbekannten Gegenstand in die
Seitenwand des Reifens. Beim Einparken war es wegen des freien
Parkplatzes zu einer Auseinandersetzung mit dem Fahrer eines Porsche
Panamera mit Offenbacher Zulassung gekommen. Möglicherweise wurde von
anderen Parkplatzbesuchern diesbezüglich verdächtige Beobachtungen
gemacht. Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon
09342 91890 entgegen.
Grünsfeld: Unfall beim Überholen Zu einem Verkehrsunfall mit zwei
Leichtverletzten kam es am Freitag gegen 16.00 Uhr auf der L 511
zwischen Zimmern und Grünsfeld. Ein 53-jähriger Krad-Fahrer streifte
beim Überholen zweier LKW mit seiner Suzuki einen ordnungsgemäß
entgegen kommenden PKW Ford. Dabei wurden die beiden Insassen im PKW
Ford leicht verletzt. Der 53-Jährige trug einen Schutzhelm und wurde
eigenen Angaben zufolge nicht verletzt. Der Schaden am Krad Suzuki
beträgt ca. 2 000 Euro, am PKW Ford ca. 4 000 Euro.
Tauberbischofsheim: Zeugen zum Unfallhergang gesucht Zu einem
Verkehrsunfall im Bereich der Pestalozziallee/Fröbelstraße und der
Parkplatzausfahrt des Olympiastützpunkts kam es am Freitag gegen
14.35 Uhr. Ein 59-jähriger Radfahrer befuhr den kombinierten
Fuß-/Radweg vom Kreisel Nordbrücke kommend in Fahrtrichtung
Stadtmitte. Dabei kam es mit einem vom Parkplatz ausfahrenden PKW
OPEL Astra im Bereich des Radwegs zu einem Zusammenstoß, wobei der
Radfahrer auf die Motorhaube des OPEL stürzte. Nach dem
Personalienaustausch setzten beide Unfallbeteiligte ihre Fahrt fort.
Aufgrund aufkommender Schmerzen begab sich der Radfahrer in ärztliche
Behandlung und meldete den Unfall nachträglich beim örtlichen
Polizeirevier. Bei der Unfallaufnahme kam es zu unterschiedlichen
Angaben hinsichtlich des genauen Unfallhergangs. Zeugen des
Unfallhergangs werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Tauberbischofsheim unter Telefon 09341 810 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: Einbrecher schnell geschnappt
Ein vermutlich hungriger Einbrecher kam nach seinem Einstieg in
ein Wohnhaus am späten Donnerstagabend im Buchener Geranienweg nic...