zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 18.11.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Goppeltstr. - 18.11.2016

Eppingen: Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte hebelten am Donnerstag zwischen 14 Uhr und 18.15 Uhr an
einem Einfamilienhaus Am Gangolfsberg in Ittlingen ein Fenster eines
Einfamilienhauses auf. Die Täter durchsuchten im Erdgeschoss alle
Zimmer und flüchteten anschließend unerkannt. Ob etwas entwendet
wurde ist bislang nicht bekannt. Wer verdächtige Wahrnehmungen in
diesem Bereich gemacht hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Eppingen, Telefon 07262 60950, in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: geparkter PKW beschädigt

Einen Schaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro verursachten
Unbekannte an einem in der Goppeltstraße in Heilbronn abgestellten
PKW. Das geparkte Fahrzeug wurde in der Zeit von Mittwoch- bis
Donnerstagnachmittag rundherum zerkratzt, Reifen wurden zerstochen
und Teile des Fahrzeugs mit Flüssigkeit besprüht. Verdächtige
Wahrnehmungen zu Personen in diesem Bereich gehen an das
Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 1042500.

Heilbronn: Diebstahl aus Firma

Montagematerial im Wert von zirka 2.500 Euro entwendeten
Unbekannte in der Zeit zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen
aus dem Innenhof einer Autohandlung in der Hans-Seyfer-Straße in
Heilbronn. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Montagematerialien
für Sektionaltore, warum davon ausgegangen werden muss, dass der oder
die Täter zum Abtransport mindestens einen Transporter benutzt haben
müssen. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem
Bereich nimmt das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 1042500,
entgegen.

Heilbronn: Einbruch in Reifenfachhandel - Kompletträder gestohlen

Auf Kompletträder im Wert von zirka 110.000 Euro hatten es
Einbrecher von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen in der
Heilbronner Karl-Wüst-Straße abgesehen. Die Täter flexten an zwei auf
dem Betriebsgelände stehenden Container ein Loch in die Wand und
stahlen eine große Menge an Kompletträdern verschiedener Automarken.
Zum Abtransport der Räder wurden vermutlich mindestens mehrere
Transporter oder ein LKW benutzt. Verdächtige Wahrnehmungen zu
Personen oder Fahrzeugen gehen an das Polizeirevier Heilbronn,
Telefon 07131 1042500.

Lauffen: Zwei Fahrzeuge zerkratzt

Gleich zwei Fahrzeuge wurden in der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag von einem Unbekannten in Lauffen in der Schillerstraße und
der Charlottenstraße auf der rechten Seite zerkratzt. Der Schaden an
den Fahrzeugen liegt vermutlich im vierstelligen Bereich. Hinweise
auf den Täter gehen an das Polizeirevier Lauffen, Telefon 07133 2090.

Langenbrettach: Einbruch in Einfamilienhaus

Schmuck in noch nicht bekanntem Wert erbeuteten Einbrecher im
Drosselweg in Brettach am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 19.10 Uhr.
Unbekannte gelangen in das Einfamilienhaus indem sie die Eingangstür
aufhebelten. Im Haus durchwühlten sie alle Räume. Nachdem sie den
Schmuck an sich genommen hatten verließen sie das Gebäude und
flüchteten unerkannt. Wer verdächtige Wahrnehmungen im Bereich
Drosselweg, Lerchenstraße und Gochsenerstraße oder Umgebung gemacht
hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon
07132 93710, in Verbindung zu setzen.

Neckarsulm: Polizei und Feuerwehreinsatz wegen misslungenem
Kochversuch

Einen großen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
lösten am Donnerstagnachmittag angebrannte Eier auf einem Herd in
einem Mehrfamilienhaus in Neckarsulm-Amorbach aus. Anwohner
alarmierten die Polizei und die Feuerwehr, weil es im Flur des
Mehrfamilienhauses stark nach Rauch roch. Auch der akustische Alarm
eines Rauchmelders war zu hören. Nachdem die Tür zur Wohnung durch
den Bewohner nicht geöffnet wurde, brach ein Beamter des
Polizeireviers Neckarsulm die Eingangstür auf. In der Wohnung
befanden sich zwei Personen, welche mit Verdacht auf eine
Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus verbracht wurden. Den Beamten
wurde der Grund für den Rauchgeruch in der Wohnung schnell klar: Die
Kochversuche des vermutlich alkoholisierten Wohnungseigentümers
schlugen fehl. Er ließ die Eier auf dem Herd anbrennen.

Neckarsulm: Nicht angeleinter Hund verursacht Streit

Zu einem Streit mit tätlichem Ausgang kam es am Mittwochnachmittag
auf einem Parkplatz im Bereich Reisachmühle in Neckarsulm. Ein
Unbekannter wurde von einem 65-Jährigen auf seinen nicht angeleinten
Schäferhund angesprochen, weil dieser andere Hunde attackierte. Auf
die Kritik habe der Hundebesitzer mit einem Schlag ins Gesicht seines
Gegenübers reagiert, wurde der Polizei berichtet. Dieser ging
aufgrund des Schlags zu Boden. Der Angreifer habe dann sogar noch
versucht, sein am Boden liegendes Opfer in den Leib zu treten, was
der 65-Jährige zum Glück habe abwehren können. Der Hundebesitzer war
mit einer Frau unterwegs. Beide entfernten sich mit einem PKW vom
dortigen Parkplatz. Der Mann ist 40 bis 50 Jahre alt und sprach mit
osteuropäischem Akzent. Er ist knapp über 1,70 Meter groß, hat
schütteres Haar und trug einen Dreitagebart. Seine Begleiterin ist
etwa zehn Jahre jünger und etwas kleiner als er. Sie ist sehr schlank
und hat blonde, mittellange Haare. Bei dem Auto handelt es sich um
einen dunklen Kombi mit dem Kennzeichen HN BM ???. Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf das Paar mit dem
Schäferhund geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Goppeltstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
07.12.2016 - Goppeltstr.
Hohenlohekreis Öhringen: Kriminelle "Automarder" vielfach aktiv Mit professionellen Tätern hat es die Öhringer Polizei bei acht Fahrzeugaufbrüchen in der Nacht zum Dienstag zu tun. Im Wohnge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen