zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Goppeltstr. - 07.12.2016

Hohenlohekreis

Öhringen: Kriminelle "Automarder" vielfach aktiv

Mit professionellen Tätern hat es die Öhringer Polizei bei acht
Fahrzeugaufbrüchen in der Nacht zum Dienstag zu tun. Im Wohngebiet
zwischen Goppeltstraße und Wollreffenweg brachen die Kriminellen BMW-
und Mercedes-Benz-Fahrzeuge auf und bauten hauptsächlich
Navigationsgeräte und Lenkräder aus, so geschehen in der
Max-Esenwein-Straße wo sie es auf einen 3er BMW und einen BMW X5
abgesehen hatten. Im Wollreffenweg brachen sie die hintere
Seitenscheibe eines blauen 4er BMWs heraus. Hier entwendeten die
Diebe einen im Handschuhfach abgelegten Geldbeutel mit etwas Bargeld.
Aus einem Mercedes montierten sie das Navi heraus, nachdem sie zuvor
das Auto auf gleiche Weise gewaltsam geöffnet hatten. Zwei BMW X6,
und hier ebenfalls die Navigationsgeräte, waren ihre Objekte der
Begierde in der Goppeltstraße und in der Karl-Schumm-Straße. In der
Allemannenstraße stahlen sie aus einem zuvor aufgebrochenen Mercedes
A200 nicht nur das Navi, sondern auch die Nikolausgeschenke, die der
Fahrzeugbesitzer im Fahrzeuginneren deponiert hatte. Aus einem
Mercedes in der Oberen Bürgstraße stahlen die Autoaufbrecher
ebenfalls das Navi. Offenbar hatten sie außerdem vor der Tat eine
Straßenlaterne außer Funktion gesetzt. Die Polizei sucht nun Zeugen,
die ungewöhnliche Beobachtungen im Bereich des genannten Wohngebietes
gemacht haben. Wer im Tatzeitraum zwischen Montagabend und
Dienstagmorgen dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt, oder
Geräusche gehört hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer
07941 9300, bei der Polizei zu melden.

Öhringen: Dreister Dieb klaut Damenjacke

Die kalte Witterung veranlasste einen Unbekannten in Öhringen
offenbar zum Diebstahl warmer Kleidung. In der Zeppelinstraße drang
er im Zeitraum zwischen Montagmorgen und Dienstagmorgen auf das
Grundstück eines Wohnhauses ein und entwendete die auf der Terrasse
abgelegte Daunenjacke der Hausbesitzerin. Die kornblumenblaue
Damenjacke, Größe 42, hatte einen Wert von etwa 200 Euro.

Künzelsau-Gaisbach: Auf glatter Straße gestürzt

Auf der reifglatten Fahrbahn in der Kur in Künzelsau-Gaisbach ist
am frühen Mittwochmorgen ein Rollerfahrer gestürzt. Kurz nach 5 Uhr
war der 31-Jährige mit seinem Peugeot-Krad ins Schleudern geraten. Er
verletzte sich bei dem Sturz und musste in ein Krankenhaus gebracht
werden.

Ingelfingen: Autofahrer verletzt und hoher Sachschaden

Mit einem Sachschaden in Höhe von fast 12.000 Euro und einer
verletzten Person endete ein Verkehrsunfall in Ingelfingen am Montag,
kurz vor 17 Uhr. Auf der Künzelsauer Straße war ein Mercedes-Fahrer
in Richtung Niedernhall gefahren und musste an der dortigen Ampel bei
"Rot" anhalten. Ein hinter ihm befindlicher 29-jähriger
Verkehrsteilnehmer reagierte offensichtlich nicht schnell genug und
fuhr auf den Mercedes des 70-Jährigen auf. Auch ein dem 26 Jahre
alten BMW-Fahrer nachfolgender Pkw-Lenker konnte augenscheinlich
nicht mehr bremsen. Der 20-Jährige fuhr mit seinem 1er BMW auf das
Auto seines Vordermannes auf und schob dieses noch einmal auf den
200er Benz. Dabei erlitt der 70-jährige Mercedes-Fahrer leichtere
Verletzungen. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.

Krautheim: Einbrecher kam übers Dach

In der Krautheimer Götzstraße ist in der Nacht zum Dienstag ein
Unbekannter in eine Gaststätte eingedrungen. An der Rückseite des am
Hang liegenden Gebäudes deckte er mehrere Ziegel ab und gelangte
durch die so entstandene Öffnung auf den Dachboden. Augenscheinlich
wollte er sich über die Zugtreppe Zugang zum Gastraum verschaffen,
ließ dann aber vermutlich aufgrund der installierten
Überwachungskameras von seinem Vorhaben ab. Erbeutet wurde nach
bisherigen Erkenntnissen nichts. Der von dem Einbrecher angerichtete
Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Die Polizei Krautheim
nimmt unter Telefonnummer 06294 234 sachdienliche Hinweise zu der Tat
entgegen. Insbesondere sollten sich Zeugen, denen verdächtige
Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes aufgefallen sind, bei
der Krautheimer Polizei melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Goppeltstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 18.11.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn
18.11.2016 - Goppeltstr.
Eppingen: Einbruch in Wohnhaus Unbekannte hebelten am Donnerstag zwischen 14 Uhr und 18.15 Uhr an einem Einfamilienhaus Am Gangolfsberg in Ittlingen ein Fenster eines Einfamilienhauses auf. Die T... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen