Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.05.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Haagstr. - 24.05.2018Buchen: Diebstahl aus Pkw - Zeugen gesucht
In der Nacht vom 17. Mai auf den 18. Mai wurden aus einem in
Buchen im unteren Parkdeck in der
Haagstraße abgestellten Pkw Toyota
ein Taschenmesser und ein Geldbeutel entwendet. Wer Hinweise zum
Täter bzw. zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich beim
Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 / 9040 zu melden.
Altkreis Buchen: Wiederholt Anrufe von falschen Polizeibeamten
In mindestens fünf Fällen riefen Unbekannte am Mittwoch
Bürgerinnen und Bürger im Altkreis Buchen an und gaben sich als
Polizeibeamte aus. Im Rahmen der Telefonate wurde versucht, die Opfer
über die Vermögensverhältnisse auszufragen und ob sie Wertgegenstände
oder Geld zuhause aufbewahren würden. Auf dem Telefondisplay der
Angerufenen war die Telefonnummer 06281 / 1110 zu erkennen. In keinem
Fall hatten die Betrüger Erfolg, die angerufenen Frauen und Männer
ließen sich richtigerweise nicht auf die Fragen ein. Die Polizei rät
zu besonderer Vorsicht und Skepsis bei derartigen Anrufen. Sollte
sich ein Unbekannter nach Wertgegenständen oder anderen persönlichen
Daten erkundigen, ist es wichtig, nicht darauf einzugehen, das
Gespräch schnell abzubrechen und die richtige Polizei zu
verständigen. Dabei sollten Betroffene auf keinen Fall die
Rückwahltaste drücken, sondern die Nummer der zuständigen
Dienststelle wählen.
Mudau-Unglert: Lkw kam nach rechts von Fahrbahn ab
Ein Sachschaden von zirka 11.000 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Amorbach und Mudau auf
Höhe von Mudau-Unglert. Der 20-jährige Fahrer eines Lkw geriet auf
Höhe von Unglert mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn,
überfuhr einen Leitpfosten, einen Gartenzaun und eine
Abgrenzungsmauer. Der stark beschädigte Lkw kam an einem Abhang in
Schräglage zum Stehen. Während der Bergung des Fahrzeuges musste die
Kreisstraße 3971 von der Landesgrenze Bayern bis Mudau voll gesperrt
werden.
Billigheim und Mosbach: Beim Rückwärtsfahren gegen nachfolgenden
Pkw gestoßen
Ein Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro ist die Folge eines
Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochmorgen auf der Hauptstraße in
Billigheim ereignete. Da ein Lkw-Fahrer vor ihr den Rückwärtsgang
einlegte, dachte die 49-jährige Fahrerin eines Pkw Opel, dass dieser
zurücksetzen will und fuhr ebenfalls sofort rückwärts. Dabei stieß
diese gegen den dahinter stehenden Pkw Seat einer 23-Jährigen. Ein
weiterer Unfall beim Rückwärtsfahren mit einer Schadenshöhe von zirka
2.500 Euro ereignete sich In Mosbach in der Zwingenburgstraße. Der
55-jährige Lenker eines Pkw Mitsubishi setzte mit seinem Fahrzeug
zurück und stieß dabei gegen den hinter ihm wartenden Pkw Hyundai
eines 56-Jährigen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
06.01.2019 - Haagstr.
Buchen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Einen frischen Unfallschaden im Bereich der Stoßstange hinten
links, stellte der Besitzer eines schwarzen VWs EOS am
Freitagnachmittag in Buchen fest. De...
01.12.2015 - Haagstr.
Hohenlohekreis
Neuenstein - A 6: Planen aufgeschlitzt
In der Nacht zum Dienstag waren auf der Rastanlage Hohenlohe-Nord
entlang der Autobahn 6 bei Neuenstein Planenschlitzer am Werk. Im
Zei...