zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 14.06.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Hafenstr. - 14.06.2017

Heilbronn: Brand rasch gelöscht

Brandgeruch und Rauchentwicklung stellten Beamte des Heilbronner
Polizeireviers bei einer Streifenfahrt am Mittwochmorgen, gegen 2.30
Uhr, fest. Als sie nachschauten fanden sie den Brandort auf dem Areal
einer Firma in der Hafenstraße. Dort lag hinter einer Betonwand eine
größere Menge Kunststoffmüll, der sich offensichtlich in einer
tieferen Schicht selbst entzündet hatte. Die alarmierte
Berufsfeuerwehr Heilbronn hatte die Flammen rasch im Griff. Während
der Löscharbeiten musste die Hafenstraße zeitweise gesperrt werden.
Da nur der Müll von dem Brand betroffen war entstand kein
Sachschaden.

Neuenstadt: Kompletträder gestohlen

Aus einer Tiefgarage in Neuenstadt stahlen Unbekannte vier neue
Winterreifen-Kompletträder. Die Diebe gelangten in der Nacht zum
Mittwoch auf nicht bekannte Weise in die Garage in der
Hofgartenstraße und ließen die Räder, die für einen Audi A 1 bestimmt
sind, mitgehen. Die Polizei hofft, dass jemand den Abtransport
beobachtet hat und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07139
47100 beim Posten Neuenstadt zu melden.

Erlenbach: Vier Verletzte bei Unfall

Vier verletzte Autofahrer mussten am Dienstagvormittag nach einem
Unfall bei Erlenbach vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gefahren werden. Ein 50-Jähriger fuhr mit seinem VW
Touareg von Weinsberg in Richtung Neckarsulm. In Höhe von Erlenbach
standen Fahrzeuge vor einer auf Rot geschalteten Ampel. Nach dem
derzeitigen Stand der Ermittlungen konnte der Touareg-Fahrer aus
gesundheitlichen Gründen nicht anhalten, so dass sein PKW gegen das
Heck eines stehenden Audis prallte. Durch die Wucht des
Zusammenstoßes wurde der Audi auf einen davor stehenden BMW
geschoben. Der Touareg drehte sich nach dem Aufprall und schleuderte
auf die linke Straßenseite, wo es am Ende noch zu einer Kollision mit
einem entgegen kommenden Auto einer 62-Jährigen kam. Die drei
Autofahrer und eine -fahrerin erlitten dabei leichte Verletzungen.

Bad Friedrichshall: Unfallflucht - Verursacher gesucht

Auf Reparaturkosten von über 3.000 Euro bleibt ein 28-Jähriger
sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls in Bad Friedrichshall
nicht ermittelt werden kann. Der Unbekannte fuhr am Dienstag, in der
Zeit zwischen 10 und 14 Uhr, durch die Friedrich-Ebert-Straße und
blieb mit seinem Wagen an einem geparkten 1er BMW hängen, wodurch
dieser erheblich beschädigt wurde. Nach dem Unfall fuhr der
Verursacher weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise
gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93719.

Ilsfeld: 8.000 Euro Schaden - Verursacher geflüchtet

8.000 Euro Schaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall am
Dienstag in Ilsfeld. Offensichtlich fuhr der Gesuchte mit einem LKW
durch die Reinhold-Würth-Straße und stieß dabei gegen einen geparkten
Chrysler Journey. An dem PKW wurde die linke Seite erheblich in
Mitleidenschaft gezogen. Der Unfall müsste sich in der Zeit zwischen
10 und 14 Uhr zugetragen haben. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Weinsberg, Telefon 07134 9920.

Cleebronn: Serie geklärt

Einfach mal mit den Rollern von anderen fahren. Diesen
fragwürdigen Spaß machten sich Jugendliche in den vergangenen zwei
Wochen in Cleebronn. Sie stahlen fünf solche Kleinkrafträder in
Cleebronn und eins in Brackenheim. Die Roller wurden kurze Zeit
später zum Teil beschädigt wieder aufgefunden. Aufgrund eines
Hinweises konnte die Polizei nun die Täter ermitteln. Es handelt sich
um zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche, die Geständnisse abgelegt
haben. Wie hoch der an den Rollern angerichtete Sachschaden ist,
konnte noch nicht ermittelt werden. Solche unbefugen Ingebrauchnahmen
von Kraftfahrzeugen sind strafbar. Die Strafandrohung liegt bei
Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe.

Heilbronn: Späte Tataufklärung

Über 300 Euro Bargeld erbeuteten bislang Unbekannte im Februar
2008 in Heilbronn. Zwei Männer verschafften sich mithilfe eines
falschen Polizeidienstausweises Zutritt zur Wohnung einer damals
82-Jährigen. Sie benutzten eine auch heute noch von Trickdieben
angewandte Masche und behaupteten, sie seien da, weil in die Wohnung
der Rentnerin eingebrochen wurde. Während sie in der Wohnung nach dem
angeblichen Einbruch und nach Spuren suchten, verschwand das Bargeld
Frau. Die alarmierte Polizei konnte damals DNA-Spuren sichern. Spuren
des selben Täters konnten nach einem ähnlichen Fall in Bayern schon
zwei Jahre zuvor gefunden werden. Vor einigen Wochen wurde ein
60-Jähriger in Bayern wegen anderer Straftaten festgenommen und
erkennungsdienstlich behandelt, woraufhin festgestellt werden konnte,
dass der Mann dringend tatverdächtig ist, die zwei genannten
Diebstähle begangen zu haben. Er sitzt zurzeit in Untersuchungshaft.

Heilbronn-Böckingen: Autos zerkratzt

Mindestens sechs Fahrzeuge hat ein Unbekannter in der Zeit
zwischen Mittwoch, 6. Juni, und Samstag, 10. Juni, in
Heilbronn-Böckingen zerkratzt. Der Täter kratzte mit einem Schlüssel
oder einem anderen spitzen Gegenstand Rillen in den Lack der
Fahrzeuge. Dies tat er offensichtlich wahllos, denn es waren
verschiedene Automarken sowie unterschiedliche Lackfarben betroffen.
Verdächtige Boebachtungen oder Hinweise auf den Täter gehen an den
Polizeiposten Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 31388.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hafenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz vom 29.03.2021 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
29.03.2021 - Hafenstr.
Heilbronn: Versuchter Einbruch in eine Lagerhalle - Zeugen gesucht In der Zeit zwischen 25.03.2021, 17 Uhr, und 26.03.2021, 06.45 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in die Lagerhalle eines Met... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.12.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
13.12.2018 - Hafenstr.
A 81/Ilsfeld: Drei Beteiligte, zwei Verletzte Gerade noch glimpflich verlief ein Unfall auf der A 81 bei Ilsfeld am Mittwochmorgen. Ein 34-Jähriger fuhr mit seinem LKW zwischen den Anschlussstell... weiterlesen
Stadtkreis Heilbronn Heilbronn: 1 Schwerverletzter nach Zusammenstoß in der Hafenstraße
07.05.2018 - Hafenstr.
Schwere Verletzungen erlitt in den frühen Morgenstunden des 07.05.2018 ein 36-jähriger Pkw-Lenker, als dieser mit seinem VW Polo, vermutlich auch mit überhöhter Geschwindigkeit, in der Hafenstraße ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.10.2017 mit Beiträgen aus dem Stadtkreis Heilbronn, dem Neckar-Odenwaldkreis, Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis
22.10.2017 - Hafenstr.
Stadt - und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Pkw flüchtet durchs Stadtgebiet Am Sonntag, gegen 06.30 Uhr, wollte eine Streife in der Heilbronner Hafenstraße den Fahrer eines Audi A 4 überprüfen. Tr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen