PP Heilbronn, Stand 11:00 Uhr
Hans-Rießer-Str. - 02.09.2017Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Einbruch Am 01.09.2017, gegen 22.40 Uhr, drangen Unbekannte über ein
Rolltor in eine Firma in der
Hans-Rießer-Straße ein. Im Bürotrakt
wurden mehrere Schränke durchsucht und zwei Geld-kassetten
aufgefunden. Die Geldkassetten wurden noch vor Ort aufgebrochen. Wie
hoch der entwendete Geldbetrag ist konnte noch nicht ermittelt
werden, da der Inhaber noch nicht erreicht werden konnte. Es entstand
ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die verständigte Feuerwehr
konnte das beschädigte Rolltor wieder verschließen.
Heilbronn: Glasscheibe an S-Bahn-Haltestelle beschädigt Am
01.09.2017, gegen 19.20 Uhr, wurde festgestellt, dass an der
S-Bahn-Haltestelle "Frie-densplatz" in Heilbronn mutwillig die
Glasscheibe einer Überdachung eingeschlagen wurde. Es entstand ein
Sachschaden von ca. 500 Euro. Das Polizeirevier Heilbronn, Tel.:
07131/1042500, sucht Zeugen, die Angaben über den Verur-sacher machen
können.
Eppingen: Unfallflüchtigen gesucht Am 01.09.2017, gegen 16.25 Uhr,
wurde ein im Südring geparkter silberner Opel Astra durch einen
Ausparkenden beschädigt. An dem Astra entstand am vorderen rechten
Kotflügel ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Verursacher ein
junger Mann, ca. 20 - 25 Jahre alt, schlank, kurze braune Haare,
hellbraune Lederjacke wurde zuvor an dem dortigen Geldautomat
gesehen. Bei seinem Pkw handelt es sich um ein schwarzes Fahrzeug,
ähnlich Golf oder Seat. Das Polizeirevier Eppingen, Tel. 07262/60950,
hofft nun auf Zeugen, welche Angaben zu dem Verursacher machen
können.
Neckar-Odenwaldkreis ---
Hohenlohekreis Künzelsau: Randalierer zur Ausnüchterung Am
Freitag 01.09.2017, gegen 23.50 Uhr, wurde eine Streife des
Polizeireviers Künzelsau in eine Gaststätte in der Gaisbacher Straße
gerufen. Ein 44-jähriger randalierte in alkoholisiertem Zustand in
der Gaststätte und beleidigte bzw. bedrohte die anwesenden Gäste. Des
Weiteren beschädigte er die Eingangstüre. Durch mehrere Gäste wurde
er vorsorglich zu Boden gebracht und bis zum Eintreffen der Streifen
so festgehalten. Obwohl sich der Mann gegen die Mitnahme sträubte
musste er sich beugen und die Nacht zur Ausnüchterung in einer Zelle
verbringen. Durch die Gegenwehr des 44-jährigen zog sich ein
Polizeibeamter einen Kapselriss am Dau-men zu. Der Mann muss nun mit
einer Anzeige wegen Widerstand gegen Polizeibeamte rechnen.
Pfedelbach: Versuchter Einbruch in Schule Ein Unbekannter
schraubte am Flachdach der Pestalozzischule, Gebäude 6 (früher
Realschule), eine Lichtkuppel über dem Lehrerzimmer ab. Dies müsste
in der Zeit zwischen dem 11.08.2017 und dem 31.08.2017 passiert sein.
Eingestiegen ist der Unbekannte nicht. Möglicherweise hat ihn die
Einstiegstiefe, ca. 3,60 Meter, abgeschreckt. Es entstand ein
geringer Sachschaden
Bretzfeld: Lkw gesucht der beim Wenden Unfall verursacht hat Am
01.09.2017, in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 21.30 Uhr wurde ein
geparkter roter Polo auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in der
Schwabenstraße beschädigt. Der Sachschaden von meh-reren hundert Euro
wurde vermutlich von einem wendenden Lkw verursacht. Es sind
entspre-chende Gummiabriebspuren auf dem Pflaster Belag vorhanden. Um
den Verursacher zu finden hofft das Polizeirevier Öhringen,
Tel.07941/9300, auf Zeugen die Angaben zu dem Verursacher machen
können.
Main-Tauber-Kreis Igersheim: Betrunken gefahren - Auto kaputt
Obwohl er zu viel Alkohol getrunken hatte befuhr am 02.09.2017, gegen
05.40 Uhr, ein 25-jähriger mit seinem BMW die B 19 aus Richtung
Hardhausen kommend in Fahrtrichtung Bad Mergentheim. In Folge
Unachtsamkeit und seiner alkoholischen Beeinflussung kommt er nach
rechts von der Fahrbahn ab. Er räumt mehrere Leitpfosten ab und die
Fahrt endete jäh an einer Dole. Dabei entstand ein Sachschaden von
ca. 7.200 Euro. Über die Höhe des Promillegehaltes ist noch nichts
bekannt. Der junge Mann musste eine Blutprobe über sich ergehen
lassen. Sein Führerschein wird eingezogen.
Bad Mergentheim: Einbruch in Wohnhaus Am Freitag, 01.09.17, im
Tatzeitraum zwischen 09:00 Uhr und 21:50 Uhr brachen Unbekannte in
ein Einfamilienhaus in der Unteren Wart in Bad Mergentheim ein. Die
Familie war zu dieser Zeit in Urlaub. Entdeckt wurde der Einbruch
durch eine Nachbarin die im Haus nach dem rechten schaut. Die
Unbekannten hebelten die Terrassentüre auf und gelangten so ins Haus.
Es wurden sämtliche Schubladen und Schränke durchwühlt. Derzeit kann
noch nicht gesagt werden, ob bzw. was entwendet wurde. Das
Polizeirevier Bad Mergentheim hofft nun auf Zeugen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben. Das Polizeirevier Bad Mergentheim ist
unter Telefon 07931/54990 erreichbar.
Weikersheim: Nach Wortwechsel mal weiter gefahren Am 01.09.2017,
gegen 10.35 Uhr, fuhr eine 85-jährigen ihren Opel vom Gehweg der
Haupt-straße und übersah dabei einen Pkw Nissan mit welchem ein
56-jähriger die Hauptstraße in Richtung Marktplatz fuhr. Nach dem
Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro entstand und
dem anschließenden Wortwechsel wendete die Frau und fuhr entgegen der
Einbahnstraße von der Unfallstelle weg. Sie konnte jedoch schnell
ermittelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
20.02.2019 - Hans-Rießer-Str.
Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet
Auf über 1.000 Euro Sachschaden bleibt eine 49-Jährige sitzen,
wenn der Verursacher eines Unfalls in Heilbronn nicht ermittelt
werden kann. Die junge Frau parkt...
25.02.2015 - Hans-Rießer-Str.
Heilbronn: Beim Stehlen erwischt Beim Stehlen
von etwa 30 Kilogramm Kabelresten wurde ein 38-Jähriger am Dienstag
in Heilbronn erwischt. Über eine unverschlossene Tür gelangte der
mutmaßliche Dieb,...