zurück

Pressebericht PP Heilbronn vom 21.06.2015 Stand 11.30 Uhr

Herderstr. - 21.06.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Bad Rappenau: In Kiosk eingebrochen In der Nacht von Freitag,
19.06.2015, auf Samstag, 20.06.2015, beschädigten bisher unbekannte
Täter den Rollladen des Kiosks in der Fritz-Hagner-Promenade in Bad
Rappenau. Durch die entstandene Öffnung gelangten sie ins
Kioskinnere. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Der Sachschaden
begrenzt sich auf etwa 100 Euro.

Bad Rappenau: Wohnungseinbruch In den Abendstunden des Samstag,
20.06.2015, im Zeitraum zwischen 20.30 Uhr und 24.00 Uhr, wurde in
Bad Rappenau in der Herderstraße in ein Wohnhaus eingebrochen. Die
Einbrecher bedienten sich eines Pflastersteins und warfen damit die
Scheibe der Terrassentüre ein. Aus dem Haus wurde Bargeld entwendet.
Auf der Flucht wurden die zwei Einbrecher noch von einem Mitbewohner
gesehen, konnten aber flüchten. Hinweise führten zu einem der Täter.
Die zweite Person ist weiterhin unbekannt.

Heilbronn: Whiskeyflasche auf Kopf zertrümmert Am frühen
Sonntagmorgen, 21.06.2015, gegen 02.30 Uhr, wurde ein 27jähriger Mann
in Heilbronn in der Wilhelmstraße am Kopf verletzt. Er selbst gab an,
dass zwei männliche, ihm nicht bekannte Personen, mit denen er sich
kurz unterhalten hatte, schließlich erst seine Bierflasche und danach
seine Whiskeyflasche auf den Kopf geschlagen hatten, so dass die
Flaschen zu Bruch gingen. Der Mann musste zur Untersuchung ins
Krankenhaus verbracht werden.

Hohenlohekreis Forchtenberg: Versuchter Einbruch in Ärztehaus
Bereits in der Nacht von Freitag, 19.06.2015 und Samstag, 20.06.2015,
versuchten Einbrecher die Eingangstüre des Ärztehauses in
Forchtenberg aufzuwuchten, was jedoch misslang. Da die Eingangstüre
direkt zur Straße hin liegt, werden Personen, die in der Nacht etwas
verdächtiges wahrgenommen haben gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 940-0 in Verbindung zu
setzen.

Main-Tauber-Kreis Lauda-Königshofen: Elektrozaun außer Betrieb
gesetzt Bisher Unbekannte haben auf einem Grundstück bei
Lauda-Königshofen, Gewann Schneeberg, im Zeitraum von Freitag,
19.06.2015, 22.30 Uhr bis Samstag, 20.06.2015, 08.00 Uhr, den
Elektrozaun fachgerecht auseinandergebaut. Die Stromleitungen wurden
jeweils auf den Boden gelegt, so dass die Hochlandrinder auf dem
Grundstück hätten entlaufen können. Der Besitzer kam gerade noch
rechtzeitig, ein Rind das das Grundstück bereits verlassen hatte,
wieder einzufangen.

Lauda-Königshofen: Unfallflucht Auf dem Parkplatz der Stadthalle
Lauda wurde am Samstagabend, 20.06.2015, in der Zeit von 17.30 Uhr
bis 20.00 Uhr, ein geparkter Audi durch ein anderes Fahrzeug
beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Hinweise zum Unfall nimmt das Polizeirevier
Tauberbischofsheim unter Tel 09341/810 entgegen.

Tauberbischofsheim: Mercedesstern abgebrochen Am Samstagabend,
20.06.2015, vermutlich gegen 20.20 Uhr, hat ein bisher unbekannter
Täter an einem Daimler Benz, C-Klasse, der in der St.-Lioba-Straße in
Tauberbischofsheim abgestellt war, den Mercedesstern abgebrochen und
entwendet. Die Motorhaube wurde dabei auch zerkratzt. Es entstand ein
Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Wer was Verdächtiges festgestellt
hat, wird gebeten sich telefonisch beim Polizeirevier
Tauberbischofsheim, 09341/810, zu melden.

Wertheim: Telefonzelle beschädigt Ein bisher Unbekannter
beschädigte am Samstagmorgen, 20.06.2015, in Wertheim Bestenheid, im
Haslocher Weg, eine Telefonzelle, indem er die seitliche Scheibe
eintrat. Er wurde dabei beobachtet. Anschließend flüchtete er in
Richtung Schwarzwaldstraße. Beim Täter handelt es sich um einen etwa
25jährigen Mann, kurze rötlich-braune Haare, etwa 175 cm groß,
kräftige Statur, trug zur Tatzeit ein dunkelgraues Kapuzenoberteil
und eine dunkelgraue Hose.

Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach: Anzeige wegen Alkohol am Steuer
Eine 43jährige Autofahrerin wurde am Sonntagmorgen, 21.06.2015, in
Mosbach einer Fahrzeugkontrolle unterzogen. Die Beamten des
Polizeireviers Mosbach stellten dabei Alkoholgeruch im Fahrzeuginnern
fest. Nach einem durchgeführten Atemalkoholtest, der höher ausfiel
als zulässig, wird die Frau mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige
rechnen müssen.

Obrigheim: Alkoholisiert im Auto unterwegs Am Mosbacher Kreuz
stellte eine Streifenbesatzung des Prev Mosbach am frühen
Sonntagmorgen, 21.06.2015, gegen 02.10 Uhr, einen Pkw auf dem
Verzögerungsstreifen der B292 haltend fest. Bei der Überprüfung des
24jährigen Fahrers roch dieser nach Alkohol. Bei der anschließenden
Überprüfung ergab sich ein nicht unerheblicher Atemalkoholgehalt,
weshalb er einer Blutprobe zugeführt werden musste und der
Führerschein einbehalten wurde.

Haßmersheim: Auffahrunfall - Fahrer angetrunken Am Samstagmorgen,
20.06.2015, gegen 09.40 Uhr, gab es in Haßmersheim,
Theodor-Heuß-Straße, Ecke Ehrenmalstraße einen Auffahrunfall. Ein
47jähriger hatte sich mit seinem Mercedestransporter Vito und
Anhänger zum Abbiegen eingeordnet. Der nachfolgende Audi A4 rutschte
auf der regennassen Fahrbahn auf das haltende Gespann, so dass der
Hänger gegen das Zugfahrzeug geschleudert wurde. Beim 25jährigen
Fahrer des Audis wurde Alkoholgeruch festgestellt, so dass eine
Blutprobe zur Feststellung des Alkoholgehaltes erforderlich wurde.
Der Führerschein musste einbehalten werden. An den beteiligten
Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro

Buchen: Zusammenstoß beim gleichzeitig ausparken Auf dem Parkplatz
beim Obi in der Carl-Benz-Straße wollten am Samstagnachmittag,
20.06.2015, gegen 15.55 Uhr, zwei einander gegenüber geparkte Autos
gleichzeitig ausparken. Dabei kam es im Heckbereich beim beteiligten
Daimler Benz und dem beteiligten BMW zum Zusammenstoß. Zur
abschließenden Unfallaufnahme werden Personen gesucht, die den Unfall
beobachtet haben, da noch Unklarheiten über den Ablauf bestehen.
Zeugen werden gebeten, sich telefonisch mit dem Polizeirevier Buchen,
06281/9040 in Verbindung zu setzen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
07131/104-3333 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Herderstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 11.11.2016
11.11.2016 - Herderstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn BAB 81 / Widdern: Unfall durch Aquaplaning Ein Schaden von ungefähr 8.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, gegen 15.55 Uhr, auf der A 81,... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen