zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 11.11.2016

Herderstr. - 11.11.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn BAB 81 / Widdern:
Unfall durch Aquaplaning Ein Schaden von ungefähr 8.000 Euro entstand
bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, gegen 15.55 Uhr,
auf der A 81, Höhe Widdern. Der Pkw eines 59-Jährigen geriet
vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der
regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Zunächst prallte der Renault in
die Mittelleitplanke, bevor er auf dem Standstreifen zum Stehen kam.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand, am Fahrzeug entstand
Totalschaden.

BAB 6 / Heilbronn: Gefährlicher Sekundenschlaf Ein Sekundenschlaf
war vermutlich die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der BAB 6 am
Donnerstagmorgen. Gegen 2.30 Uhr war ein 60-Jähriger mit einem
Sprinter in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs. Zwischen den Ausfahrten
Bad Rappenau und Untereisesheim geriet das Fahrzeug infolge starken
Seitenwindes und vermutlich Sekundenschlaf des Fahrers nach rechts
auf die mittlere Fahrspur. Hier kollidierte er mit dem Heck eines
Sattelschleppers, ehe der Sprinter kurz vor der Mittelleitplanke zum
Stillstand kam. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden
liegt bei rund 10.000 Euro.

Bad Rappenau: Sachbeschädigung an Wohnhaus Ungefähr 1.400 Euro
Schaden verursachte ein Unbekannter am Donnerstagnachmittag gegen
15.35 Uhr in der Herderstraße in Bad Rappenau. Der Unbekannte schoss
vermutlich mit einer Schleuder eine zehn Gramm schwere Stahlkugel auf
ein Fenster eines Wohnhauses. Die Kugel durchschlug die äußere der
beiden Scheiben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder
Angaben zum Täter machen können, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Eppingen unter der Telefonnummer 07262 60950 zu melden.

Eppingen: Mehrere Autoaufbrüche Insgesamt vier Pkw BMW wurden in
der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 20 und 9.30 Uhr, in
der Bodelschwinghstraße und der Geranienstraße in Eppingen
aufgebrochen. In allen Fällen wurden die hinteren rechten
Seitenscheiben eingeschlagen. Entwendet wurden jeweils die Lenkräder
samt Airbags, die Beifahrer-Airbags, Navigationsgeräte und die
Mittelkonsolen. Die Schadenshöhe dürfte insgesamt um die 40.000 Euro
liegen. Zeugen, die Angaben zur Tat machen oder sonstige Hinweise
geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Eppingen
unter der Telefonnummer 07262 60950 in Verbindung zu setzen.

Jagstfeld: Fahrraddiebstahl am Hauptbahnhof Ein Mountainbike der
Marke Bulls mit schwarz-weißem Rahmen im Wert von über 1.000 Euro
wurde bereits am Mittwoch, zwischen 6 und 19 Uhr, am Hauptbahnhof in
Bad Friedrichshall-Jagstfeld entwendet. Das Fahrrad war am
Fahrradständer abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Zeugen,
die die Tat beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm unter der
Telefonnummer 07132 93710 in Verbindung zu setzen.

Kochendorf: Einbruch in Gaststätte dank aufmerksamem Nachbarn
misslungen Lediglich beim Versuch in eine Gaststätte in der
Mühlstraße in Bad Friedrichshall-Kochendorf einzubrechen blieb es
aufgrund eines aufmerksamen Nachbars am Freitagmorgen. Gegen 3.35 Uhr
bemerkte ein Anwohner, dass zwei Unbekannte eine Scheibe der
Gaststätte einschlugen und ins Gebäude stiegen. Der Anwohner
verständigte sofort die Polizei, die umgehend zur Gaststätte fuhr.
Die Unbekannten verließen die Gaststätte jedoch kurz vor dem
Eintreffen der Polizei und flüchteten zu Fuß in Richtung Hauptstraße.
Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnistand nichts. Zeugen, die
Hinweise zu den Unbekannten geben können, werden gebeten, sich mit
dem Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer 07132 93710 in
Verbindung zu setzen.

Ilsfeld: Wohnungseinbrüche Schmuck und Bargeld in bislang
unbekannter Höhe wurden am Donnerstag, zwischen 7 und 18 Uhr, aus
Wohnungen im Ilsfelder Trollingerweg sowie im Burgunderweg entwendet.
Unbekannte brachen jeweils die Terrassentüren auf und gelangten so in
die Häuser. Diese wurden durchsucht und aufgefundene Wertgegenstände
entwendet. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zu den
Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 in Verbindung zu setzen.

Ilsfeld: Kurioser Pfandflaschendiebstahl 21 Kisten Leergut im
Gesamtwert von ungefähr 80 Euro wurden von Unbekannten in der Nacht
von Mittwoch auf Donnerstag in Ilsfeld, Reinhold-Würth-Straße,
entwendet. Zwischen 22 und 7 Uhr stiegen die Täter über einen Zaun
auf das Gelände des Getränkemarktes. Zeugen, die den Vorfall
beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des
Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Weinsberg unter der Telefonnummer 07134 9920 in Verbindung zu setzen.

Heilbronn-Böckingen: Rechtsradikale Symbole auf Pkw eingeritzt
Schätzungsweise 2.500 Euro Schaden wurden bereits in der Nacht von
Donnerstag, 03.11.16, auf Freitag, 04.11.16, zwischen 20 und 16 Uhr
in der Großgartacher Straße in Böckingen verursacht, als ein VW
Passat von Unbekannten zerkratzt wurde. Die Täter machten sich
vermutlich mit einem spitzen Gegenstand an dem auf einem Parkplatz
abgestellten Pkw zu schaffen. Sie ritzten rechtsradikale Symbole,
unter anderem die Buchstaben "HH", die SS-Runen und den Namen
"Hitler" in die Fahrzeugseite. Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Heilbronn-Böckingen unter der Telefonnummer
07131 204060 in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Herderstr.

Pressebericht PP Heilbronn vom 21.06.2015 Stand 11.30 Uhr
21.06.2015 - Herderstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Bad Rappenau: In Kiosk eingebrochen In der Nacht von Freitag, 19.06.2015, auf Samstag, 20.06.2015, beschädigten bisher unbekannte Täter den Rollladen des Kiosks in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen