zurück

untergruppenbach: Rücksichtsloser Quadfahrer; Buchen: 15Jähriger mit Pkw des Vaters unterwegs; Boxberg: Gefährliche Körperverletzung; Öhringen: Einbrecher gestört

Horkheimer Str. - 07.05.2016

Landkreis Heilbronn

Flein: Elektrogrill in Brand geraten Aus bislang noch unbekannten
Gründen geriet am Freitag, dem 06.05.2016, gegen 15.30 Uhr, ein auf
einer Terrasse in der Horkheimer Straße abgestellter Elektrogrill in
Brand. Der Rauch drang in das Gebäude ein, wodurch ein 82Jähiger eine
Rauchintoxikation erlitt und vorsorglich in ein Krankenhaus
eingeliefert werden musste. Die Feuerwehren Flein und Heilbronn waren
mit 31 Einsatzkräften vor Ort.

Untergruppenbach-Oberheinriet: Rücksichtsloser Quad-Fahrer Äußerst
rücksichtlos verhielt sich am Donnerstag, dem 05.05.2016, gegen 16.00
Uhr, der Fahrer eines schwarzen Quad mit dem Teilkennzeichen HN-AF
??? auf einen Waldweg zwischen Ober- und Unterheinriet. Zu diesem
Zeitpunkt war dort ein Pärchen, mit einem 10 Monate altem Kind im
Kinderwagen und einem Hund, spazieren gegangen, als sich der ca. 25
jährige Quad-Fahrer, bekleidet mit einem schwarzem Moto-Cross-Helm
und einem grau-weiß kariertem Hemd, von hinten mit einer überhöhten
Geschwindigkeit näherte und ungebremst auf diese Personen zufuhr. Die
29jährige Geschädigte musste, um nicht von dem Fahrzeug erfasst zu
werden, zur Seite springen. Hierbei wurde der Hund von dem Gefährt
gestreift, jedoch nicht verletzt. Der an beiden Armen tätowierte
Quad-Fahrer war bereits vor diesem Vorfall der Geschädigten und einem
Zeugen aufgefallen, als er, ebenfalls mit unangepasster
Geschwindigkeit, diesen entgegengekommen und von diesen mit Gesten zu
einer langsameren, vorsichtigeren Fahrweise aufgefordert worden war.

Eppingen: Zeuge dringend gesucht Das Polizeirevier Eppingen,
Telefon 07262/60950, ist dringend auf die Aussage eines noch
unbekannten Zeugen angewiesen, welcher am Samstag, dem 07.05.2016,
gegen 00.30 Uhr, zwei Jugendlichen in der Bismarkstraße geholfen
hatte. Der 16jährige Geschädigte und sein 17jähriger Begleiter waren
auf der Wache des Polizeireviers erschienen und hatten zu Protokoll
gegeben, dass, als sie einen Zigarettenautomaten bedienten, sich
dieser plötzlich nach vorne geneigt habe und auf den 16Jährigen
gestürzt sei. Hierbei erlitt dieser leichtere Verletzungen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Verkehrsunfallflucht Am Freitag, dem 06.05.2016, gegen
22.15 Uhr, wendete der Fahrer eines silberfarbenen Daimler-Benz in
der Eisenbahnstraße sein Fahrzeug und fuhr hierbei ein
Verkehrszeichen komplett um. Anschließend setzte er seine Fahrt fort,
ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 100 Euro zu
kümmern. Da sich zu diesem Zeitpunkt, auf Grund des Frühlingsfestes,
viele Personen im Bereich des Bahnhofes aufhielten, hofft das
Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261/8090, auf Zeugen, welche Angaben
über das flüchtige Fahrzeug machen können.

Buchen: 15Jähriger mit dem Pkw seines Vaters unterwegs Falschen
Hoffnungen machte sich am Samstag, dem 07.05.2016, gegen 03.15 Uhr,
ein 15Jähriger in Buchen, als er bei einer Verkehrskontrolle von
einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Buchen mit dem Pkw
seines Vaters angehalten wurde. Da er weder einen Führerschein noch
sonstige Ausweispapiere vorzeigen konnte und ein wenig glaubhaftes
Geburtsdatum angab, veranlassten die Polizeibeamten einen
Datenabgleich. Dieser ergab, dass er sich ihnen gegenüber um über
drei Jahre älter gemacht hatte. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Er
und sein ebenfalls 15Jahre alter Beifahrer wurden zum Polizeirevier
verbracht und anschließend an ihre Väter übergeben.

Buchen: Verkehrsspiegel entwendet Mit brachialer Gewalt riss in
der Nacht vom Donnerstag, dem 05.05.2016, auf Freitag, dem
06.05.2016, ein unbekannter Täter an einem Gebäude in der
Dekan-Blatz-Straße einen runden Verkehrsspiegel aus seiner Halterung
und entwendete diesen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300
Euro.

Main-Tauber-Kreis

Boxberg: Gefährliche Körperverletzung Zu einer körperlichen
Auseinandersetzung kam es am Samstag, dem 07.05.2016, gegen 00.30
Uhr, auf dem Festplatzgelände des Maimarktes in Boxberg. Nach
bisherigen polizeilichen Ermittlungen befand sich zu diesem Zeitpunkt
eine etwa zehnköpfige Personengruppe, allesamt männliche Teilnehmer
eines Junggesellenabschieds, im Bereich der Ballenberger Straße, als
sich eine andere Gruppe, bestehend aus zehn bis fünfzehn männlichen
Personen mit südländischem Aussehen, über die Verkleidungen der
Teilnehmer lustig machten und diese unvermittelt angriffen. Hierbei
wurden zwei 23Jährige mittelschwer verletzt, wobei die unbekannten
Täter auch auf einen am Boden liegenden Geschädigten einschlugen. Bis
zum Eintreffen der Polizeikräfte hatten sich die Schläger zu Fuß in
verschiedene Himmelsrichtung entfernt. Das Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, sucht hierzu Personen, die die
Tat beobachtet oder Angaben über die Täter machen können.

Boxberg-Wölchingen: Einbruch ins Schulzentrum In der Zeit zwischen
Donnerstag, dem 05.05.2016, 20.30 Uhr, und Freitag, dem 06.05.2016,
01.00 Uhr, drangen unbekannte Täter in das Schulzentrum im Kirchweg
ein, wuchteten zwei Getränkeautomaten auf und entwendeten das darin
befindliche Münzgeld. Zudem drangen sie in einen Büroraum ein und
brachen einen Schrank auf. Nach bisherigen Feststellungen wurde hier
jedoch nichts entwendet. Der Sachschaden dürfte sich insgesamt auf
etwa 2.000 Euro belaufen.

Tauberbischofsheim: Jagdwilderei Nachdem am Freitag, dem
06.05.2016, gegen 18.30 Uhr, im Gewann Moosig Nordspitze die
Kadaverreste von drei, unwaidmännisch aufgebrochenen, Rehen
aufgefunden wurden, ermittelt das Polizeirevier Tauberbischofsheim,
Telefon 09341/810, nunmehr wegen Jagdwilderei. Es besteht der
konkrete Verdacht, dass die Kadaver zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, in
dem Waldstück südlich der L578, kurz vor dem Industriegebiet,
abgelegt wurden.

Hohenlohekreis

Öhringen: Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl Am Freitag, dem
06.05.2016, in der Zeit zwischen 06.45 und 17.30 Uhr, versuchte ein
unbekannter Täter an einem Haus in der Straße Im Rosengarten zunächst
eine Türe aufzuwuchten und anschließend das Zylinderschloss
herauszubrechen. Da dieses misslang, versuchte er über zwei Fenster
und eine Schiebetüre in das Objekt zu gelangen, jedoch schlugen auch
diese Versuche fehl. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt. Hinweise auf den oder die Täter liegen momentan nicht vor.

Öhringen-Cappel: Einbrecher gestört Das Polizeirevier Öhringen
geht nach bisherigen Ermittlungen davon aus, dass der Einbrecher
durch den aufmerksamen Geschädigten gestört wurde und somit von einer
weiteren Tatausführung abgesehen hatte. Am Donnerstag, dem
05.05.2016, gegen 04.00 Uhr, hörte ein Hausbesitzer in der
Hornbergstraße Kratzgeräusche an der Haustüre und hatte die
Hausbeleuchtung eingeschaltet, was dazu führte, dass der Täter
unverrichteter Dinge floh. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500
Euro.

Künzelsau: Pkw zerkratzt Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte
in der Zeit zwischen Mittwoch, dem 04.05.2016, 20.00 Uhr, und
Freitag, dem 06.05.2016, 09.30 Uhr, einen in einer Tiefgarage in der
Taläckerallee abgestellten Pkw BMW auf der gesamten linken
Fahrzeugseite. Der Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.

Mettendorf

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
07131/104-3333 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Horkheimer Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.06.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
26.06.2018 - Horkheimer Str.
Heilbronn: Motorradfahrer verletzt - Unfallverursacher gesucht Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls am Montagnachmittag in Heilbronn, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der U... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen