Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.06.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Horkheimer Str. - 26.06.2018Heilbronn: Motorradfahrer verletzt -
Unfallverursacher gesucht
Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls am
Montagnachmittag in Heilbronn, bei dem ein Motorradfahrer verletzt
wurde. Der Unbekannte bog gegen 16.15 Uhr mit seinem PKW vom Fleiner
Gewerbegebiet Fischäcker kommend auf die
Horkheimer Straße ein und
übersah dabei den dort heranfahrenden Kradfahrer. Der 56-Jährige wich
mit seiner Honda aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, geriet mit
der Maschine auf den Seitenstreifen und stürzte. Dabei zog er sich
leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher fuhr weiter. Bei dem
Auto handelte es sich um einen creme-farbigen Audi A 3. Hinter diesem
fuhren noch mehrere andere PKW. Deren Fahrer und andere Zeugen werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500, in Verbindung zu setzen.
Heilbronn: Weiße Limousine gesucht
Nach einem Unfall im Kreisel des Heilbronner Europaplatzes am
Montagabend sucht die Polizei eine weiße Limousine. Ein 63-Jähriger
fuhr mit seinem Renault kurz nach 21 Uhr von der Weipertstraße
kommend in den Kreisverkehr ein. Dort wurde sein Wagen vom PKW eines
Unbekannten gestreift und beschädigt. Der Unfallverursacher kümmerte
sich nicht um den Vorfall, sondern gab Gas und verschwand. Bei seinem
Wagen handelte es sich um eine weiße Limousine, mehr ist nicht
bekannt. Das Kennzeichen des Wagens wurde abgelesen. Es hat sich
jedoch wohl ein Ablesefehler eingeschlichen, weshalb die Polizei
Zeugen bittet, sich unter der Telefonnummer 07131 104-2500 beim
Revier in Heilbronn zu melden.
Heilbronn: Einbrecher im Lokal
Mindestens zwei Täter brachen in der Nacht zum Montag, in der Zeit
zwischen 2 und 3 Uhr in eine Gaststätte in der Heilbronner
Happelstraße ein. Die Unbekannten wuchteten ein Fenster auf und
gelangten durch dieses ins Innere des Gebäudes. Dort brachen sie drei
Spielautomaten auf und leerten diese. Außerdem ließen sie aus einer
Kasse an der Theke etwas Bargeld mitgehen. Durst hatten sie auch,
weshalb sie zwei Dosen eines Energydrinks einsteckten. Hinweise auf
die Einbrecher hat die Polizei keine.
Heilbronn: Diebe auf dem BuGa-Gelände
Mehrere Baumaschinen stahlen Unbekannte am vergangenen Wochenende
aus einem Rohbau des Heilbronner BuGa-Geländes. Außerdem ließen die
Diebe Baustoffe mitgehen. Fünf Säcke mit Diebesgut, die
bereitgestellt wurden, ließen sie aus irgendwelchen Gründen zurück.
Hinweise auf die Diebe hat die Polizei keine.
Heilbronn: Diebe in der Shisha-Bar
Die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße
hebelten Unbekannte in der Nacht zum Montag auf. In der Zeit zwischen
1.30 Uhr und 4.45 Uhr wuchteten sie dann vom Treppenhaus her die Tür
zu einer Shisha-Bar im Erdgeschoss des Gebäudes auf und gelangten so
in das Lokal. Dort öffneten sie drei Spielautomaten gewaltsam,
stahlen das darin befindliche Geld und verließen den Tatort
unerkannt.
Nordheim: Viel Arbeit, wenig Beute
Eine halbvolle Flasche billigen Schnaps erbeutete ein Einbrecher
irgendwann in den vergangenen drei Wochen bei einem Einbruch in ein
Gartenhaus im Nordheimer Gewann Streckbauch. Der Täter begab sich auf
das Gartengelände, das an der Kreisstraße zwischen Nordheim und
Neipperg liegt. Er wuchtete mithilfe eines Werkzeugs die
Türaufhängungen aus dem Mauerwerk und konnte so die ganze Tür
aushängen. In der Hütte fand er lediglich die angebrochene Flasche
Schnaps.
Neuenstadt: Hoher Sachschaden durch Schmierfinken
Knapp 6.000 Euro dürfte es kosten, die Schmierereien, die
Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Samstag in Neuenstadt
hinterließen, wieder zu entfernen. Die Täter sprühten verschiedene
Schriftzüge in Deutsch und Englisch auf Gebäude im Bahnweg, im
Molkereiweg, in der Lindenstraße und in der Industriestraße. Zeugen,
die in dieser Nacht an oder in der Nähe der Tatorte verdächtige
Personen oder ein Fahrzeug beobachtet haben, möchten dies dem
Polizeiposten Neuenstadt, Telefon 07139 47100, mitteilen.
Jagsthausen: Traktor und Alkohol geht nicht
Mit einem Traktor fuhr ein 47-Jähriger am Montagnachmittag auf der
Widderner Straße in Jagsthausen. Als er an einem stehenden Audi
vorbei fuhr blieb er mit seinem Schlepper an dem PKW hängen. Der
Fahrerin gegenüber, die im Auto saß, sagte er, dass er den Schaden
bezahlen werde. Als deren hinzugekommener Ehemann jedoch erklärte,
dass er die Polizei rufen werde, setzte er sich wieder auf seinen
Traktor und fuhr in Richtung Widdern davon. Der Mann konnte von einer
Polizeistreife zwischen Widdern und Olnhausen angehalten werden. Ein
Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass er unter alkoholischer
Beeinflussung stand. Deshalb musste er zu einer Blutentnahme
mitkommen. Den Führerschein konnten ihm die Beamten nicht abnehmen,
denn er hat keine Fahrerlaubnis. Den Schaden am Audi schätzt die
Polizei auf über 2.000 Euro.
Bad Friedrichshall: Unfallverursacher gesucht
Die Polizei sucht nach einem Unfall in der Nacht zum vergangenen
Freitag in Bad Friedrichshall ein schwarzes Fahrzeug. Ein Unbekannter
befuhr mit dem Wagen die Hofgartenstraße, blieb an einem vor dem
Gebäude 31 geparkten silbernen Audi 100 hängen und flüchtete
anschließend, ohne seine Personalien zu hinterlassen. An den
Beschädigungen im gesamten Frontbereich des Audis fand die Polizei
schwarze Lackantragungen des Verursacherfahrzeugs, bei dem es sich um
ein größeres Auto, eventuell einen SUV, handeln muss. Da in dieser
Nacht das Duttenberger Bockbierfest stattfand, schließt die Polizei
nicht aus, dass der Unbekannte von diesem auf dem Heimweg war.
Hinweise auf einen schwarzen, unfallbeschädigten PKW gehen an das
Revier in Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Bad Friedrichshall: Sachschaden durch Sprayer
Mehrere Kreise mit einem Dreieck und einem Punkt im Inneren
sprayten Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Samstag auf den
Sockel eines Firmengebäudes in der Jagstfelder Straße in Bad
Friedrichshall-Kochendorf. Der dadurch entstandene Sachschaden dürfte
bei etwa 1.500 Euro liegen. Die Polizei bittet Zeugen, verdächtige
Beobachtungen an den Posten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030,
zu melden.
Bad Friedrichshall: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Zwei Verletzte waren die Folge eines Auffahrunfalls am
Montagmorgen in Bad Friedrichshall. Ein 48-Jähriger fuhr mit seinem
Mercedes Sprinter auf der B 27 in Richtung Offenau, als vor ihm der
Verkehr aufgrund eines Abbiegers stockte. Er bemerkte dies offenbar
zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Der Transporter
stieß mit großer Wucht gegen das Heck eines Suzukis, der gegen den
davor fahrenden Audi eines 61-Jährigen geschoben wurde. Die
Suzuki-Fahrerin musste vom Rettungsdienst zu ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus gefahren werden. Der Audi-Lenker erlitt ebenfalls
leichte Verletzungen.
Erlenbach: Ein Verletzter, zwei kaputte Fahrzeuge
Beide an einem Unfall am Montagmorgen in Erlenbach beteiligten
Autos waren nach einem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie
nicht mehr fahrbereit waren und von einem Abschleppdienst aufgeladen
werden mussten. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes auf der
Heilbronner Straße und wollte auf die Landesstraße, die von Weinsberg
nach Neckarsulm führt, einfahren. Dabei übersah er offensichtlich
einen dort heranfahrenden Audi und es kam zum Zusammenstoß. Der 24
Jahre alte Fahrer des Audis erlitt leichte Verletzungen. Den
Sachschaden an den Autos schätzt die Polizei auf über 20.000 Euro.
Ilsfeld: Unfallursache Alkohol?
Mit zwei Warndreiecken hatte eine 61-Jährige ihren Ford Fiesta
abgesichert, der am Montagabend in Ilsfeld, bei der Einmündung der
Porschestraße, eine Panne hatte und liegen blieb. Auch das
Warnblinklicht war eingeschaltet. Das alles übersah eine 18-Jährige
offensichtlich und fuhr mit ihrem Ford Fusion gegen das Heck des
Fiesta, der durch die Wucht des Aufpralls erheblich beschädigt und
weit in den Grünstreifen geschoben wurde. Der Fusion blieb erst 20
Meter nach der Unfallstelle aufgrund der starken Beschädigungen im
Frontbereich stehen. Bei der Unfallaufnahme wurde die vermutliche
Unfallursache rasch klar. Ein Atemalkoholtest brachte die
Bestätigung, denn dieser ergab einen Wert von weit über einem
Promille. Die junge Frau musste mit zu einer Blutentnahme, ihr fast
noch druckfrischer Führerschein wurde einbehalten.
Schluchtern: Mit Glasscherbe verletzt
Immer wieder beklagen Polizei und Sicherheitsunternehmen die
zunehmende Brutalität gegenüber Beamten und den Mitarbeitender der
Firmen, die für Ordnung sorgen sollen. So geschah es auch wieder auf
dem Gassenfest in Schluchtern. In der Nacht zum Sonntag kam es gegen
1 Uhr zu einem Streit an einem Bierstand. Zwei Männer schlugen
aufeinander ein, weshalb zwei Mitarbeiter einer eingesetzten
Security-Firma schlichten wollten. Einer der beiden Kontrahenten nahm
daraufhin eine auf einem Tisch liegende Glasscherbe und fügte einem
der Sicherheitsleute eine klaffende Wunde am Arm zu. Der 21-Jährige
musste vom anwesenden DRK-Ortsverband erstversorgt und anschließend
zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen den
25 Jahre alten Tatverdächtigen wird wegen gefährlicher
Körperverletzung ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
07.05.2016 - Horkheimer Str.
Landkreis Heilbronn
Flein: Elektrogrill in Brand geraten Aus bislang noch unbekannten
Gründen geriet am Freitag, dem 06.05.2016, gegen 15.30 Uhr, ein auf
einer Terrasse in der Horkheimer Straße ...