zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 11.07.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Jägerhaus - 11.07.2016

Heilbronn: Rote Ampel übersehen - 40.000 Euro
Schaden Blechschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro entstand bei einem
Unfall am Sonntag in Heilbronn. Mit ihrem Audi A3 fuhr eine
23-Jährige aus Richtung Obereisesheim kommend über den
Saarlandkreisel, um in Richtung Peter-Bruckmann-Brücke
weiterzufahren. Hierbei übersah sie vermutlich an der Einmündung von
der Neckartalstraße eine rote Ampel und prallte beim Überqueren gegen
den Jaguar eines gleichaltrigen Mannes, der geradeaus weiterfahren
wollte. Durch die Wucht des Aufpralls schlitterte dieser über einen
Gehweg und kollidierte gegen eine Straßenlaterne. An beiden
Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verletzt wurde
niemand.

Heilbronn: Gegen BMW gefahren und abgehauen Den Verursacher eines
Unfalls am Sonntagabend in Heilbronn sucht die Polizei. Auf dem
Parkplatz am Jägerhaus stellte eine 39-Jährige gegen 18 Uhr ihren BMW
der 5er Reihe ab. Als sie gegen 20.15 Uhr zurückkam, sah sie einen
Schaden am rechten Fahrzeugheck. Offenbar war ein anderer mit seinem
Auto beim Ein- oder Ausparken dagegen gefahren. Anstatt sich zu
erkennen zu geben oder die Polizei zu verständigen, fuhr der
Unbekannte mit seinem Wagen weg. Der angerichtete Schaden wird auf
zirka 1.500 Euro beziffert. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben,
sollten sich bei der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500,
melden. Schwaigern / Eppingen: Motorradunfälle - Zwei Verletzte Ein
verletzter Motorradfahrer sowie Sachschaden in Höhe von etwa 5.000
Euro sind die Folgen eines Unfalls am Sonntag bei Schwaigern. Mit
seiner Triumph fuhr ein 56-Jähriger gegen 8.45 Uhr auf der
Kreisstraße 2160 von Schwaigern-Stetten in Richtung
Eppingen-Niederhofen. Vermutlich zu spät erkannte er, dass der Fahrer
eines vorausfahrenden Peugeot wenden wollte und fuhr ins Heck des
PKW. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde
vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Mit
lebensgefährlichen Verletzungen musste ein Motorradfahrer nach einem
Unfall bei Eppingen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Mit seiner
BMW befuhr der 71-Jährige die Kreisstraße 2149 von Mühlbach in
Richtung Eppingen. Er erkannte dabei nicht oder zu spät, dass die
Fahrerin eines vorausfahrenden VWs nach links in einen Feldweg
abbiegen wollte und setzte zum Überholen an. Bei der Kollision
stürzte der Biker und schlitterte gegen den PKW. Hierbei zog er sich
schwerste Verletzungen zu. Die 24-jährige Autofahrerin erlitt einen
Schock. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7.000
Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der Bergungsarbeiten
blieb die Kreisstraße voll gesperrt.

Flein: Audi beschädigt - silberner Kleinwagen gesucht Einen
silbernen Kleinwagen sowie dessen grauhaarige Fahrerin sucht die
Polizei nach einem Unfall in Flein. Zeugenaussagen zufolge fuhr die
Gesuchte am Sonntag, gegen 19.35 Uhr, mit ihrem Wagen die Hardtstraße
entlang und streifte dabei einen geparkten Audi A1. Sie hielt ihren
PKW offenbar kurz an, setzte die Fahrt dann aber fort. Der
angerichtete Schaden dürfte etwa 1.500 Euro betragen. Wer
sachdienliche Hinweise geben kann, sollte sich bei der Polizei
Weinsberg, Telefon 07134 992-0, melden.

Beilstein: Ärger durch Drohnenflug Wegen einer Drohne kam es am
Sonntag in Beilstein zu einem bislang nicht alltäglichen
Polizeieinsatz. Die Beamten wurden gegen 17.15 Uhr gerufen, da sich
eine Anwohnerin zusammen mit ihrem Mann in ihrem Garten befand und
sich sonnte, als plötzlich eine Drohne herangeflogen kam und einige
Momente in der Luft verharrte, ehe sie wieder wegflog. Auch einem
weiteren Nachbarn fiel das Flugobjekt auf, da es auch verbotenerweise
über seinem Anwesen schwebte. Da der Verdacht bestand, dass zudem
unerlaubt Bilder der Anwohner gemacht wurden, verständigten sie die
Polizei. Wie in Erfahrung gebracht werden konnte, war die Drohne von
einem angrenzenden Grundstück gestartet worden. Ob Bilder gefertigt
wurden, konnte abschließend noch nicht geklärt werden. Die Beamten
stellten die Speicherkarte sicher, die ausgewertet werden soll. Die
Ermittlungen dauern an.

Untergruppenbach: Nach Alkoholfahrt im Polizeigewahrsam In der
Gewahrsamszelle des Polizeireviers endete der Sonntag für eine
betrunkene Autofahrerin, die sich mit ihrem Wagen festgefahren hatte.
Eine 45-Jährige befuhr am Samstag, gegen 18.45 Uhr, die Landesstraße
1102 zwischen Untergruppenbach-Oberheinriet und Lehrensteinsfeld. Bei
dem Versuch, ihren VW-Bus auf der Fahrbahn zu wenden, geriet dieser
mit den Hinterreifen auf das unbefestigte Bankett und rutschte eine
Böschung hinab. Zeugen verständigten deshalb die Polizei. Beim
Eintreffen der Streife befand sich die 45-Jährige in ihrem Fahrzeug
und versuchte noch immer vergeblich, sich aus der misslichen Lage
befreien zu wollen. Die Fahrerin schien deutlich betrunken zu sein,
weshalb sie ins Alkoholmessgerät pusten musste. Dieses zeigte einen
Wert von knapp 2,8 Promille an. Die 45-Jährige musste die Beamten
begleiten und eine Blutprobe abgeben. Ob sie im Besitz einer
Fahrerlaubnis ist, ist noch unklar. Ihr Fahrzeug wurde abgeschleppt.
Aufgrund ihres alkoholbedingten Gesundheitszustands wurde die Frau in
Gewahrsam genommen.

Brackenheim: Tür geöffnet - Radfahrerin erfasst und verletzt Mit
einem Rettungswagen musste ein Mädchen nach einem Unfall in
Brackenheim ins Krankenhaus gebracht werden. Die 13-Jährige fuhr
gegen 16 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Marktstraße in Richtung
Heilbronner Straße. Zur selben Zeit parkte eine 32-Jährige kurz vor
der Einmündung zur Entengasse ihren Opel. Ihre fünfjährige Tochter
saß auf dem Rücksitz des Wagens und öffnete die Tür. Dabei sah sie
die Radlerin nicht. Diese prallte gegen die Autotür und stürzte.
Dabei zog sie sich Verletzungen zu, die im Krankenhaus versorgt
werden mussten. Einen Radhelm trug das Mädchen nicht.

Eppingen: Drei Verletzte bei Kollision Drei Verletzte forderte ein
Unfall am Sonntag in Eppingen. Mit seinem BMW fuhr ein 56-Jähriger
auf der Landesstraße 552 aus Richtung Odenheim kommend, in Richtung
Landesstraße 551. An der Einmündung bog er mit seinem Fahrzeug nach
links in Richtung Angelbachtal ab. Dabei übersah er wahrscheinlich
den in Richtung Eppingen-Elsenz fahrenden Ford einer 29-Jährigen und
erfasste den PKW am rechten Fahrzeugheck. Durch den Aufprall verlor
die Frau die Kontrolle über den Wagen und schlitterte über die
Fahrbahn, ehe er in einer Böschung zum Stehen kam. Die 29-Jährige
sowie zwei Kinder im Alter von fünf und sieben Jahren, die sich mit
im Fahrzeug befanden, wurden verletzt und mit einem Rettungswagen ins
Krankenhaus gebracht. Der mutmaßliche Verursacher blieb unverletzt.
Der Schaden an den PKW beträgt knapp 20.000 Euro.

Neuenstadt: Trike ausgebrannt Noch unklar ist die Ursache eines
Fahrzeugbrands am Sonntag bei Neuenstadt. Mit seinem Trike befuhr ein
52-Jähriger die Landesstraße 1088 zwischen Öhringen und Neuenstadt.
Als seine Maschine plötzlich Feuer fing, konnte sich der Fahrer noch
rechtzeitig in Sicherheit bringen. Das Dreirad brannte völlig aus,
ehe es von der Feuerwehr Neuenstadt, die mit 17 Mann im Einsatz war,
gelöscht werden konnte. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Jägerhaus

PRESSEMITTEILUNG vom 31.03.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
31.03.2017 - Jägerhaus
Möckmühl: Kind angefahren Mit schweren Verletzungen wurde am Donnerstagnachmittag nach einem Unfall in Möckmühl ein Kind vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Fünfjährige spielte auf d... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
22.07.2015 - Jägerhaus
Hohenlohekreis Ingelfingen-Dörrenzimmern: Verkehrsunfall ohne Führerschein und Versicherungsschutz Gleich mit mehreren Anzeigen muss ein Mann rechnen, der am Dienstagnachmittag bei Ingelfing... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen