zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 31.03.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Jägerhaus - 31.03.2017

Möckmühl: Kind angefahren

Mit schweren Verletzungen wurde am Donnerstagnachmittag nach einem
Unfall in Möckmühl ein Kind vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht. Der Fünfjährige spielte auf der Jagstbrücke in der
Züttlinger Straße, als ihm sein Ball aus den Händen glitt und auf die
Fahrbahn rollte. Der Junge rannte hinterher und wurde vom VW Tiguan
eines in diesem Moment vorbei fahrenden 76-Jährigen erfasst.

Erlenbach: Mann mit Vollbart gesucht

Einfach weitergefahren ist ein Unbekannter am Donnerstag nach
einem Unfall zwischen Heilbronn und Erlenbach. Eine 28-Jährige fuhr
gegen 7.55 Uhr mit ihrem VW Caddy unterhalb der
Genossenschaftskellerei, in Höhe der Autobahnbrücke, als der entgegen
kommende Unfallverursacher mit seinem Auto auf die linke Straßenseite
kam, so dass sich die beiden PKW streiften. Der Fahrer gab Gas und
flüchtete. Sein PKW hat ein HN-Kennzeichen, er selbst ist etwa 35 bis
40 Jahre alt und trägt einen Vollbart. Weitere Hinweise gehen an die
Polizei in Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Heilbronn: Nach Unfall geflüchtet

Über 2.000 Euro Schaden hinterließ ein Unbekannter nach einem
Unfall am Mittwochnachmittag in Heilbronn. Ein 67-Jähriger parkte um
15 Uhr seinen Mazda in der Heidelberger Straße vor einer Bäckerei.
Als er um 16.15 Uhr zurückkam, sah er den Schaden an seinem Wagen.
Der Unfallverursacher war wohl beim Ein- oder Ausparken mit seinem
PKW gegen den Mazda gestoßen und ist anschließend weggefahren, ohne
seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise gehen an das
Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060.

Gemmingen: Feuer in Abluftanlage

Flammen schlugen am Donnerstagvormittag aus den Lüftungsschächten
und einem Schaltschrank einer Firma in Gemmingen. Die Mitarbeiter
versuchten, das Feuer mit Handfeuerlöschern zu löschen, was jedoch
misslang. Deshalb verließen rund 80 Mitarbeiter das Gebäude. Die
angerückten Feuerwehren aus Gemmingen, Brackenheim, Eppingen und
Lauffen hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Aufgrund der starken
Rauchentwicklung mussten die Einsatzkräfte die Hallen auslüften,
danach konnten die Mitarbeiter wieder hinein. Die Brandursache lag
vermutlich bei Schweißarbeiten, in deren Verlauf offensichtlich
Funken in die Abluftanlage eingesaugt wurden und das Filtersystem zu
brennen begann. Der entstandene Sachschaden liegt vermutlich bei
insgesamt rund 60.000 Euro liegen. Verletzt wurde niemand.

Heilbronn: Fahrer eines weißen Peugeots gesucht

Sehr eilig hatte es ein Unbekannter am Donnerstagabend zwischen
Heilbronn und Untergruppenbach. Ein Ehepaar fuhr mit seinem VW Golf
gegen 18 Uhr von der Heilbronner Jägerhausstraße kommend in Richtung
Untergruppenbach. Vor dem Jägerhaus kam von hinten der Unbekannte mit
seinem weißen Peugeot 208 herangerast, fuhr dem Golf dicht auf und
blieb dabei ständig in der Mitte der Fahrbahn. Nach dem Jägerhaus
überholte die Fahrerin des Golfs zwei Radfahrer und just in diesem
Moment überholte auch der Peugeotfahrer ihren PKW und die Radfahrer
gleichzeitig. Während des Überholens musste der Mann auf dem
geschotterten Parkstreifen fahren. In Untergruppenbach überholte der
Unbekannte vor einer Kuppe ein anderes Auto und fuhr dabei über eine
Linksabbiegespur und eine Sperrfläche. Desweiteren überholte er in
der Ortschaft einen PKW, dessen Fahrer gerade nach links abbiegen
wollte. Die Polizei geht davon aus, dass es bei einem solchen
Fahrverhalten in der Zeit zwischen 18 und 18.30 Uhr mehrere
gefährdete Verkehrsteilnehmer, insbesondere in Untergruppenbach,
gegeben haben müsste. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier
in Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.

Heilbronn/Neckarsulm: Diebe ohne Hemmungen oder Respekt vor dem
Alter

Keinen Respekt vor dem Alter hatten Diebe am Donnerstag. Am
Vormittag hob ein 89-Jähriger gegen 11.45 Uhr bei einer Bank am
Neckarsulmer Deutschordensplatz Bargeld ab, das er in seinen
Geldbeutel steckte, den er in seiner Jackentasche verstaute. Dann
ging er zu Fuß über die Marktstraße bis zum Marktplatz, anschließend
zurück zum Seniorenheim St. Vinzenz in der Spitalstraße. Dort merkte
er, dass die Geldbörse weg war. In Heilbronn war eine 94-Jährige in
der Zeit zwischen 15.45 Uhr und 16.15 Uhr in der Heilbronner
Stadtgalerie zum Einkaufen unterwegs. Dabei hatte sie ihre Handtasche
am Griff ihrer Gehhilfe aufgehängt. Als sie sich in einem
Drogeriemarkt befand, war die Tasche plötzlich weg. In dieser befand
sich ihr Geldbeutel mit etwas Bargeld. Die Täter erbeuteten aber auch
persönliche Dinge, deren Verlust der Seniorin sehr nahe ging. In
beiden Fällen werden Zeugen gebeten, verdächtige Beobachtungen dem
örtlichen Polizeirevier zu melden.

Heilbronn: Vorderrad abgeschraubt, Fahrrad geklaut

Der Einfallsreichtum von Dieben hat keine Grenzen. Ein 15-Jähriger
stellte sein Moutainbike der Marke Bulls Sharptail 29 vor Schulbeginn
am Donnerstag am Radständer des Mönchseegymnasiums in der Heilbronner
Karlstraße ab. Als er gegen 11.15 Uhr zurückkam, war nur noch das
Vorderrad mit dem Schloss am Ständer, der Rest des
schwarz-blau-weißen Mountainbikes war weg. Wem am Donnerstag in der
Zeit zwischen 7.30 und 12 Uhr jemand aufgefallen ist, der ein Fahrrad
ohne Vorderrad durch Heilbronn trug, möchte sich beim Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Jägerhaus

PRESSEMITTEILUNG vom 11.07.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
11.07.2016 - Jägerhaus
Heilbronn: Rote Ampel übersehen - 40.000 Euro Schaden Blechschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro entstand bei einem Unfall am Sonntag in Heilbronn. Mit ihrem Audi A3 fuhr eine 23-Jährige aus Richtun... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
22.07.2015 - Jägerhaus
Hohenlohekreis Ingelfingen-Dörrenzimmern: Verkehrsunfall ohne Führerschein und Versicherungsschutz Gleich mit mehreren Anzeigen muss ein Mann rechnen, der am Dienstagnachmittag bei Ingelfing... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen