PRESSEMITTEILUNG vom 24.09.2015
Kapellenweg - 24.09.2015
Neckar-Odenwald-Kreis
Hardheim: Bei Einbruch Geld und Fahrzeug gestohlen
Einen Geldbetrag in noch nicht genau bekannter Höhe und einen
beige-farbenen Opel Vivaro mit den amtlichen Kennzeichen MOS - AL 82
entwendeten Unbekannte bei einem Einbruch in ein Autohaus in
Hardheim. In der Zeit zwischen Mittwochabend, 18 Uhr, und
Donnerstagmorgen, 6.45 Uhr, verschafften sie sich in der
Adolf-Seeber-Straße nach dem Einschlagen einer Scheibe an der
Gebäuderückseite Zutritt in die Firmenräumlichkeiten. Hier fanden sie
eine Geldkassette und die Fahrzeugschlüssel für einen Opel Vivaro
auf. Mit diesem Fahrzeug, auf dem die blauen Aufschrift
"Prozesswassertechnik Leiblein" aufgedruckt ist, fuhren sie
anschließend davon. Die Polizei Hardheim, Telefon 06283 50540, sucht
Zeugen. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder
Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Opel Vivaro geben kann, wird
gebeten, sich zu melden. Foto: privat
Rosenberg: Pkw beschädigt und geflüchtet
Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro hinterließ ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker bei einem Unfall am Mittwoch in Rosenberg,
Am Krappenacker. In der Zeit zwischen 11.30 und 16 Uhr beschädigte er
mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Ausparken einen am Straßenrand
abgestellten Pkw VW Touran im Bereich der vorderen Stoßstange. Die
Buchener Polizei, Telefon 06281 9040, nimmt Zeugenhinweise entgegen.
Adelsheim: Fehler beim Einfahren
Eine Leichtverletzte sowie Sachschaden in Höhe von rund 11.000
Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am frühen Montagmorgen in
Adelsheim. Gegen 5.47 Uhr bog ein 25-jähriger Audi-Fahrer von der
Kreuzgasse nach rechts in die Marktstraße ein. Hierbei kam es zur
Kollision mit einem die Markstraße befahrenden Rettungswagen. Dessen
22-jährige Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Zwei weitere im
Rettungswagen mitfahrende Personen blieben unverletzt.
Limbach: Baumaschinen aus Firmenfahrzeug gestohlen
Ein in Limbach-Heidersbach, Sonnenhalde, abgestellter
Mercedes-Sprinter erweckte bereits in der Zeit zwischen vergangenem
Freitagabend und Montagmorgen das Interesse eines Unbekannten. Auf
bislang noch nicht genau geklärte Weise öffnete er die Hecktüre und
entwendete eine STIEL-Motorsäge, Typ 023, eine STIEL-Motorflex sowie
eine HILTI-Akkuflex. Wer Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib der
Maschinen geben kann, wird gebeten, sich bei der Buchener Polizei,
Telefon 06281 9040, zu melden.
Mosbach: Nach Diebstahl Geld abgehoben
Nachdem einer 46-Jährigen beim Einkaufen am Mittwochmittag in
einem Neckarelzer Einkaufsmarkt die Geldbörse samt Inhalt gestohlen
wurde, fand bereits wenige Minuten danach mit einer EC-Karte, die
beim Diebstahl ebenfalls gestohlen wurde, an einem
Geldausgabeautomaten eine größere Geldabhebung statt. Die zur Karte
gehörende PIN hatte die Geschädigte ebenfalls in ihrer Geldbörse
deponiert. Möglicherweise handelte es ich beim Dieb um eine Frau,
zirka 25 - 35 Jahre alt, etwa 1,68 m groß, kräftige Figur,
schulterlange, blond-gelblich gefärbte Haare. Sie war der 46-Jährigen
zuvor im Einkaufsmarkt in verdächtiger Weise aufgefallen. Die Beamten
des Polizeipostens Diedesheim suchen Zeugen, die Angaben zu der
gesuchten Person machen können. Möglicherweise wurde sie im
Einkaufsmarkt oder aber im Bereich des Geldausgabeautomaten in der
Pfalzgraf-Otto-Straße gesehen. Hinweise bitte unter Telefon 06261
67570 an die Polizei.
Mosbach: Fußgängerin angefahren
Vermutlich übersah ein 29-Jähriger am Mittwochmittag im Mosbacher
Gartenweg beim Rückwärtsfahren aus einem Parkplatz mit seinem
Mercedes Vito eine 80-jährige Seniorin. Die Frau lief auf Höhe des
vorderen linken Fahrzeugsbereichs, als sie vom Pkw erfasst wurde und
stürzte. Die Rentnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus
eingeliefert. An ihrer Gehhilfe entstand Sachschaden, das Fahrzeug
blieb unbeschädigt.
Mosbach: Unvorsichtig aus Hofeinfahrt gefahren
Offensichtlich unvorsichtig fuhr eine 55-jährige Skoda-Fahrerin am
Mittwochvormittag, gegen 9.50 Uhr, rückwärts aus einer Hofeinfahrt in
den Mosbacher
Kapellenweg ein. Ein 22-Jähriger, der den Kapellenweg
bergaufwärts fuhr versuchte noch, mit seinem Pkw VW auszuweichen.
Trotzdem stießen beide Fahrzeuge zusammen, wodurch Sachschaden in
Höhe von rund 4.000 Euro entstand.
BAB 6/Sinsheim: Opel-Fahrer in psychischem Ausnahmezustand
Zwei Polizeibeamte erlitten bei einem Vorfall am Mittwochabend auf
der A 6, zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Bad Rappenau,
leichte Verletzungen. Ein 38-Jähriger war gegen 21.45 Uhr in Richtung
Nürnberg unterwegs, als er seinen Pkw Opel vermutlich grundlos auf
der linken Fahrspur anhielt und aus dem Fahrzeug stieg. Eine
alarmierte Polizeistreife stellte den Mann dann zu Fuß auf der
Gegenfahrbahn in Richtung Mannheim fest. Allem Anschein nach befand
er sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Da er nicht mit sich
reden ließ und den Anweisungen der Beamten auch keine Folge leistete,
musste er mittels unmittelbaren Zwangs in Gewahrsam genommen werden.
Beim Verbringen in den Streifenwagen leistete er erheblichen
Widerstand. Auch nachdem zwei weitere Streifenwagenbesatzungen
hinzukamen, gab er diesen nicht auf. Noch im Streifenwagen versuchte
er, die Seitenscheibe einzuschlagen, um wieder aus dem Fahrzeug zu
gelangen. Erst einem alarmierten Notarzt gelang es, die Person
ruhigzustellen und eine Klinik einzuweisen. Der Führerschein des
Mannes wurde einbehalten, zudem musste er zwei Blutproben abgeben.
Sein Pkw musste abgeschleppt werden. Die Verkehrspolizei Weinsberg,
Telefon 07134 5130, sucht Autofahrer, die durch den Mann bzw. sein
Verhalten gefährdet wurden.
Rainer Ott
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Dörzbach: Radfahrer schwer verletzt.
Bei einem Sturz schwer verletzt, wurde Freitagmittag ein Radfahrer in Dörzbach. Der Fahrer kam mit seinem Rad gegen 13.45 Uhr, nach bisherigen Erkenntnissen ohne...
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt Ein unbekannter
Fahrzeugführer beschädigte am Donnerstagvormittag beim Einparken in
eine Parklücke auf dem Parkpl...
Hohenlohekreis
Künzelsau: Ein Unfall - vier beschädigte Fahrzeuge
Sachschaden in Höhe von rund 6.200 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Künzelsau. Gegen 12.45 Uhr bef...