TEXT FÜR HEADER / NEWS AKTUELL
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus
dem Neckar-Odenwald-Kreis und
dem Hohenlohekreis
PRESSEMITTEILUNG vom 20.04.2016
Kapellenweg - 20.04.2016Hohenlohekreis
Künzelsau: Ein Unfall - vier beschädigte Fahrzeuge
Sachschaden in Höhe von rund 6.200 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Künzelsau. Gegen 12.45 Uhr befuhr
ein 61-Jähriger mit seinem Pkw Ford den Nagelsberger Weg, als er,
eigenen Angaben zufolge, beim Schalten mit dem Fuß von der Kupplung
rutsche. Dadurch erschrak er und kam mit seinem Pkw nach links, wo er
zunächst einen geparkten Pkw Renault streifte. Danach prallte sein
Ford auf einen geparkten VW Polo, dieser wiederum wurde durch den
Aufprall auf einen geparkten Pkw Mitsubishi geschoben. Der Fahrer des
Pkw Ford blieb unverletzt.
Öhringen: Auffahrunfall
Eine leicht verletzte Beifahrerin und zirka 6.000 Euro Sachschaden
sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen bei
Unterohrn. Gegen 9.40 Uhr befuhr ein 22-jähriger Audi-Fahrer die L
1088 aus Neuenstadt kommend in Richtung Öhringen. Kurz vor Ortsbeginn
Unterohrn bemerkte er vermutlich zu spät, dass ein vor ihm fahrender
52-jähriger Pkw-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf
dessen Pkw Opel auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel
noch auf einen davor stehenden VW Touran geschoben. Die 53-jährige
Beifahrerin im Opel Zafira erlitt durch den Unfall leichte
Verletzungen.
Neckar-Odenwald-Kreis
Osterburken: Zwei versuchte Pkw-Aufbrüche
Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe entstand bei zwei
versuchten Pkw-Aufbrüchen in der Zeit zwischen Montag- und
Dienstagabend. Ein Unbekannter machte sich an den auf dem Parkplatz
der Baulandhalle abgestellten Reisebus und Mercedes Sprinter zu
schaffen. In beiden Fällen wurden die Dichtungsgummis der Türen
entfernt und anschließend versucht, die Türen aufzuhebeln. Die
Polizei in Mosbach, Telefon 06281 9040, sucht Zeugen.
Hardheim: Pkw machte sich selbständig
Weil ein 61-Jähriger an seinem Pkw, nachdem er ihn am
Dienstagmorgen in Hardheim verlassen hatte, vermutlich vergaß, die
Handbremse anzuziehen, machte sich das Fahrzeug selbständig. Auf dem
Areal eines Tankstellengeländes rollte der Pkw Nissan gegen einen
geparkten Pkw Opel. Es entstand Fremdschaden in Höhe von rund 4.000
Euro. Nachdem der 61-Jährige vom Einkauf zurückkam stieg er in sein
Fahrzeug und fuhr davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu
kümmern. Er wird nun mit einer entsprechenden Strafanzeige zu rechnen
haben.
Osterburken: Pkw-Brand verhindert
Nur durch schnelles Eingreifen konnte eine 19-Jährige am
Dienstagvormittag auf der B 292, zwischen Osterburken und Merchingen,
verhindern, dass ihr Fahrzeug in Brand geriet. Die junge Frau war mit
ihrem Pkw unterwegs, als sie auf Höhe zum "Adventon" über einen
Strohbüschel fuhr. Dieser verfing sich unter ihrem Auto und wurde ein
Stück mitgeschleppt. Nachdem die Fahrerin Brandgeruch wahrnahm, hielt
sie in einer Parkbucht kurz vor der BAB-Ausfahrt an und zog den
Strohbüschel unter dem Fahrzeug hervor, kurz bevor dieser Feuer fing.
Die Freiwillige Feuerwehr Osterburken war mit drei Fahrzeugen und 15
Einsatzkräften vor Ort, ebenfalls ein Rettungswagen des DRK.
Walldürn: Im Einkaufsmarkt bestohlen - Polizei sucht Zeugen
Während des Einkaufs in einem Lebensmittelmarkt in der Walldürner
Otto-Hahn-Straße wurde eine 32-Jährige am Montagabend, gegen 17 Uhr,
bestohlen. Sie hatte ihre Handtasche auf dem Kindersitz ihres
Einkaufswagens abgestellt. Von dort wurde die Tasche samt Bargeld und
persönlichen Dokumenten von Unbekannten entwendet. Möglicherweise
haben eine Frau und ein Mann mit dem Diebstahl zu tun. Das Pärchen,
das sich auffällig nahe bei der Geschädigten aufhielt, wird wie folgt
beschrieben: - Beide korpulent und mit sog. "Schlabberhosen"
bekleidet, Mann war Brillenträger, Frau hatte tätowierte Augenbrauen.
Die Beamten des Polizeipostens Walldürn, Telefon 06282 926660, suchen
Zeugen.
Mosbach: Unfall beim Abbiegen
Leicht verletzt wurde ein 30-jähriger Rollerfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochmorgen in Mosbach. Er bog mit seinem Moped
vom
Kapellenweg nach links in die Hauptstraße ab. Gleichzeitig wollte
vom gegenüberliegenden Wasenweg ein 67-jähriger Opel-Fahrer nach
rechts in die Hauptstraße einfahren, woraufhin beide Fahrzeuge
zusammenstießen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht
bekannt.
Mosbach: Spiegel beschädigt und geflüchtet - Zeugen gesucht
Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagabend in Mosbach. Gegen 18.30 Uhr
beschädigte ein silberfarbener Pkw, vermutlich Ford, beim
Vorbeifahren den Spiegel eines in der Pfalzgraf-Otto-Straße
abgestellten weißen Peugeot. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder
flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der
Polizei Mosbach, Telefon 06261 8090, zu melden.
Mosbach: Nach Verkehrsunfall geflüchtet - Polizei sucht Zeugen
Am Montagabend, in der Zeit zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, wurde
ein auf dem Parkplatz eines Baumarktes im Mosbacher Hohlweg
abgestellter Pkw Hyundai von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt.
Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Die Polizei in Mosbach,
Telefon 06261 8090, sucht Zeugen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Dörzbach: Radfahrer schwer verletzt.
Bei einem Sturz schwer verletzt, wurde Freitagmittag ein Radfahrer in Dörzbach. Der Fahrer kam mit seinem Rad gegen 13.45 Uhr, nach bisherigen Erkenntnissen ohne...
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt Ein unbekannter
Fahrzeugführer beschädigte am Donnerstagvormittag beim Einparken in
eine Parklücke auf dem Parkpl...
Neckar-Odenwald-Kreis
Hardheim: Bei Einbruch Geld und Fahrzeug gestohlen
Einen Geldbetrag in noch nicht genau bekannter Höhe und einen
beige-farbenen Opel Vivaro mit den amtlichen Kennzei...