Heilbronn: Wer hatte "Grün" - Hundheim: Von der Straße geweht - Mosbach: Zu tief ins Glas geschaut - Neckarsulm: Verstoß gegen das Waffengesetz - Untergruppenbach: Abflug
Karlsruher Str. - 08.10.2017Stadtkreis Heilbronn Heilbronn: Wer hatte
"Grün"? Am Samstag, dem 07.10.2017, um 19.20 Uhr, kam es an der
Einmündung
Karlsruher Straße/Weststraße zu einem Verkehrsunfall. Ein
59-Jähriger Mercedesfahrer hatte die Karlsruher Straße in Richtung
Theresienwiese befahren und vermutlich das Rotlicht der
Lichtzeichenanlage missachtet. Zeitgleich kam ihm eine 43-jährige
Opel-Fahrerin auf der Karlsruher Straße entgegen, welche nach links
in die Weststraße abbiegen wollte. Auf der Einmündung kam es dann zur
Kollision, wobei niemand verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich
auf etwa 8.000 Euro. Da beide Fahrzeugführer angaben bei "Grün" in
die Einmündung eingefahren zu sein, sucht das Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131/104-2500, Zeugen, die den Verkehrsunfall
beobachtet haben.
Main-Tauber-Kreis Lauda-Königshofen: Einbruchsversuche scheiterten
Am Samstag, dem 07.10.2017, in der Zeit zwischen 00.00 und 23.00 Uhr,
versuchte ein unbekannter Täter in einem Mehrfamilienhaus in der
Falkenstraße die Wohnungseingangstüren aller sechs Wohnungen
aufzuhebeln, was ihm jedoch in allen Fällen nicht gelang. Die Höhe
des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise
nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810,
entgegen.
Hundheim: Von der Straße geweht Am Samstag, dem 07.10.2017, gegen
11.45 Uhr, befuhr ein 17-Jähriger mit einem Leichtkraftrad der Marke
Honda die K2829 von Hundheim in Richtung Dörlesberg. In einer
Rechtskurve, in Höhe der Ernsthof, verlor er, infolge eines
Windstoßes, die Kontrolle über sein Krad. Er kam nach links von der
Fahrbahn ab, fuhr in den dortigen Straßengraben und kam an einer
Betonverbauung zum Liegen. Hierbei wurde er leicht verletzt. Der
Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach: Zu tief ins Glas geschaut Am
Sonntag, dem 08.10.2017, gegen 03.55 Uhr, wurde von einer
Streifenwagenbesatzung auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in
der Pfalzgraf-Otto-Straße ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer
angetroffen. Bei der Ansprache konnten die Beamten deutlichen
Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein anschließend durchgeführter Alcotest
ergab einen Wert von rund 2,4 Promille Alkohol im Blut. Der
Mercedesfahrer wurde einer Blutprobe zugeführt, sein Führerschein
wurde einbehalten.
Mosbach: Sachbeschädigung an Pkw Wie erst am Samstag, dem
07.10.2017, beim Polizeirevier Mosbach angezeigt wurde, wurde in der
Zeit zwischen Freitag, dem 29.09.2017, 18.30 Uhr, und Samstag, dem
30.09.2017, 18.00 Uhr, ein beim Sportheim Strümpfelbrunn geparkter
weißer Pkw Hyundai am vorderen Kotflügel von einem Unbekannten
beschädigt. Durch die Eindellung muss der Kotflügel ausgetauscht
werden. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 800 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Telefon
06261/8090, entgegen.
Landkreis Heilbronn Gundelsheim: Den Abhang hinunter Am Sonntag,
dem 08.10.2017, gegen 02.45 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit einem Pkw
Citroen die K2035 bei Gundelsheim, als er auf der abschüssigen und
regennassen Fahrbahn infolge Unachtsamkeit nach rechts auf das
unbefestigte Bankett kam. Der Pkw schoss zwischen der Leitplanke und
mehreren Bäumen rund 30 Meter einen Abhang hinunter und kam zwischen
zwei Bäumen zum Stehen. Glücklicherweise wurde keiner der vier
Fahrzeuginsassen verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund
2.000 Euro, Fremdschaden entstand keiner.
Neckarsulm: Verstoß gegen das Waffengesetz Einen guten Riecher
hatte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Neckarsulm. Am
Samstag, dem 07.10.2017, gegen 23.15 Uhr, entdeckten die Beamten bei
der Durchsuchung des Pkw eines 21-Jährigen in der Spitalstraße einen
Teleskopschlagstock und einen Elektroschocker. Die verbotenen
Gegenstände wurden beschlagnahmt; gegen den 21-Jährigen wird ein
Verfahren eingeleitet.
Ellhofen: Werkzeugkästen entwendet Wie erst nachträglich
angezeigt, entwendete ein bislang unbekannter Täter, im Zeitraum
zwischen Donnerstag, dem 05.10.2017, 23.00 Uhr, und Samstag, dem
07.10.2017, 10.00 Uhr, aus einer unverschlossenen Garage in der
Schillerstraße Schuhe, Werkzeugkästen und einen Akkuschrauber im
Gesamtwert von rund 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet das
Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134/9920.
Hohenlohekreis Öhringen: Wohnungseinbruchsdiebstahl Am Samstag,
dem 07.10.2017, in der Zeit zwischen 17.00 und 23.25 Uhr, warf ein
unbekannter Täter an einem Gebäude in der Rechbergstraße eine
Fensterscheibe ein und stieg anschließend in das Objekt ein. Er
durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten und öffnete die dortigen
Schränke und Behältnisse. Nach bisherigen Feststellungen entwendete
er ein Armband und eine Armbanduhr. Die Wert des Diebesgutes und die
Höhe des Sachschadens stehen noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise
nimmt das Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941/9300, entgegen.
Ingelfingen: Pkw-Reifen zerstochen Bislang unbekannter Täter
zerstach, vermutlich mit einem Messer, am Samstag, dem 07.10.2017, in
der Zeit zwischen 14.30 und 19.15 Uhr, an einem im Parkhaus gegenüber
dem Schlosshotel abgestellten schwarzen VW Passat auf der
Beifahrerseite beide Fahrzeugreifen. Der Sachschaden beträgt rund 350
Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Öhringen,
Telefon 07941/9300, entgegen.
Krautheim: Pkw-Reifen zerstochen Bislang unbekannter Täter
zerstach, vermutlich mit einem spitzen Gegenstand, am Samstag, dem
07.10.2017, in der Zeit zwischen 11.00 und 11.20 Uhr, an einem in der
Götzstraße geparkten blauen VW Golf den vorderen linken Reifen. Der
Sachschaden beträgt rund 150 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das
Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941/9300, entgegen.
Forchtenberg: Ungeklärter Unfallhergang Einen ungeklärten
Unfallhergang versuchen derzeit die Beamten des Polizeireviers
Künzelsau aufzuklären. Nach Angaben der 64-jährigen Fahrerin eines
grauen Toyota RAV4 war diese am Samstag, dem 07.10.2017 zu einem
Discounter in der Teslastraße gefahren. Dort hatte sie dann ihr
Fahrzeug im Zeitraum von 10.00 bis 11.00 Uhr auf dem Parkplatz
abgestellt und war einkaufen gegangen. Nachdem sie wieder zu Hause
war, wurde sie von einem Familienmitglied darauf aufmerksam gemacht,
dass die vordere Stoßstange in einer Höhe von 56-70 cm beschädigt
sei. Es war ein deutlicher Streifschaden zu erkennen. Die Problematik
besteht darin, dass die 64-Jährige selbst nicht angeben kann, ob der
Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro von einem anderen Fahrzeug
oder von ihr selbst verursacht wurde. Es kann nicht ausgeschlossen
werden, dass sie selbst beim Ausparken einen rechts neben ihr
befindlichen silberfarbenen oder weißen Pkw beschädigt hat. Dieser
müsste auf der linken Fahrzeugseite Beschädigungen aufweisen.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Künzelsau, Telefon
07940/9400.
Autobahn Mundelsheim: Zu schnell auf regennasser Fahrbahn Am
Samstag, dem 07.10.2017, gegen 22.15 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit
einem Pkw Mercedes den linken Fahrstreifen der BAB A81, in Höhe
Mundelsheim, in Fahrtrichtung Stuttgart. Infolge Aquaplaning kam er
ins Schleudern und prallte mit der rechten Fahrzeugfront auf einen
auf der mittleren Fahrbahn fahrenden Pkw Mercedes, welcher von einem
40-Jährigen gelenkt wurde. Hierdurch kam der Pkw des 40-Jährigen in
eine Linksrotation und prallte mit dem hinteren rechten Fahrzeugheck
gegen die linke Schutzplanke. Verletzt wurde hierbei niemand; der
Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Untergruppenbach: Abflug Glimpflich endete ein Verkehrsunfall,
welcher sich am Freitag, dem 06.10.2017, gegen 13.30 Uhr, auf der BAB
A81 bei Untergruppenbach ereignete. Der 30-jährige Fahrer eines
Porsche 991 Carrera S war wegen Aquaplaning infolge unangepasster
Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und nach rechts von der
Fahrbahn abgekommen. Hierbei wurde ein Leitpfosten sowie Buschwerk
beschädigt. Der Fahrer wurde nicht verletzt, der Schaden am Porsche
beläuft sich auf rund 6.000 Euro.
Ellhofen: Verbotswidrig auf dem Standstreifen überholt Ein
57-jähriger Volvo-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die BAB A6 von
Bretzfeld in Richtung Mannheim. Etwa zwei Kilometer vor dem
Weinsberger Kreuz staute es sich auf, was den Volvo-Fahrer dazu
veranlasste auf den Standstreifen zu wechseln und diesen zum
schnelleren Vorankommen zu benutzen. Zeitgleich stand ein 39-jähriger
Portugiese mit seinem Volvo-Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen
ebenfalls im Stau. Auch er wollte auf den Standstreifen wechseln, um
zügiger voranzukommen. Beim Wechseln, vom Fahr- auf den Standstreifen
übersah er den hinten herannahenden Pkw und touchierte diesen mit dem
Sattelauflieger. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund
6.500 Euro.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
07131/104-3333 gerne zur Verfügung
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
15.01.2021 - Karlsruher Str.
Heilbronn: E-Scooter Fahrer mit Verletzungen im Krankenhaus
In der Nacht auf Freitag verletzte sich der Fahrer eines E-Scooters und musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Der ...
11.07.2018 - Karlsruher Str.
Heilbronn: Verfolgungsjagd durch ganz Heilbronn
endete mit Festnahmen
Eine wilde Verfolgungsjagd ereignete sich in der Nacht auf
Mittwoch in Heilbronn. Quietschende Reifen eines Mercedes-Benz au...
23.12.2017 - Karlsruher Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Vor
Polizei geflüchtet Am 23.12.2017, gegen 02.40 Uhr, beschleunigte auf
der Karlsruher Straße ein 20-jähriger sei-nen Nissan Micra um
offensichtlich vor e...
21.10.2017 - Karlsruher Str.
PRESSEMITTEILUNG VOM 21.10.2017
Stadt - und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Bei Polizeikontrolle
geflüchtet Freitagabend, gegen 20.30 Uhr, flüchtete der Fahrer eines
PKW VW Polo an einer Kontroll...