Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.01.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Keltergasse - 22.01.2018Künzelsau: Baum blockiert die Fahrbahn Ein Baum
stürzte am Sonntagabend auf die B19 bei Künzelsau. Im Bereich der
Einmündung nach Hermuthausen lagen und ragten mehrere Äste auf die
Fahrbahn. Die Straßenmeisterei beseitigte den Baum und die Äste. Da
die B19 in Richtung Bad Mergentheim darüber hinaus glatt war, wurde
auch der Winterdienst alarmiert.
Krautheim/Assamstadt: Alkoholfahrt endet neben der Fahrbahn Warum
ein 39-Jähriger mit seinem Wagen zwischen Krautheim und Assamstadt
auf Höhe der Abzweigung nach Horrenbach von der Fahrbahn abgekommen
ist, ist noch unklar. Ein Grund könnte seine alkoholische
Beeinflussung sein. Der Mann war am Samstagabend, gegen 20.15 Uhr,
mit seinem Ford nach rechts in den Grünbereich abgekommen und eine
Böschung hinuntergefahren. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab circa
2,46 Promille. Der Fahrer musste eine Blutprobe und seinen
Führerschein abgeben.
Dörzbach: Unfallflucht am ersten Tag Beim Ausfahren aus einer
Hofeinfahrt im Mühlgartenweg in Dörzbach, prallte ein Pkw-Fahrer
gegen einen gegenüberliegenden Gartenzaun, beschädigte diesen und
fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls
sahen unmittelbar nachdem sie einen Aufprall gehört hatten, einen Pkw
an sich vorbeifahren und konnten sich das Kennzeichen notieren. Bei
einer späteren Überprüfung des genannten Wagens konnten frische, zum
Unfallgeschehen passende Spuren festgestellt werden. Der 18-jährige
Sohn der Halterin steht im Verdacht den Unfall verursacht zu haben.
Dieser durfte erst wenige Stunden eigenständig ein Fahrzeug führen.
Der entstandene Sachschaden am Gartenzaun wird auf 6.000 Euro
geschätzt.
Künzelsau: Haarklammer beschädigt Eingangsschloss An der
Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Künzelsauer Straße,
"Oberer Bach", steckte am Sonntagmorgen eine Haarklammer im Schloss.
Die Haarklammer verkeilte sich derart im Schloss, das sie nicht mehr
zu entfernen war. Weitere Spuren die auf einen möglichen
Einbruchsversuch hindeuten könnten wurden nicht aufgefunden. Die
Polizei geht derzeit von einem Streich aus. Zeugen, die am
Sonntagmorgen, in der Zeit von 4 Uhr bis 10 Uhr, im Bereich der
Hausnummer 15 verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden darum
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau, Telefon 07940 940 0,
in Verbindung zu setzen.
Schöntal: Fahrerflucht im Schulweg Vermutlich beim Ausparken
beschädigte ein Unbekannter mit seinem Wagen einen gegenüber des
"Haus am Sternbach" geparkten Opel und hinterließ einen Sachschaden
in Höhe von 2.000 Euro. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, in der
Zeit von 19 Uhr bis 23 Uhr. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Diese
werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer 07940 940 0 zu melden.
Künzelsau: Sachschaden nach Vorfahrtsverletzung Weil ein
53-Jähriger mit seinem Ford auf der Lindenstraße in Künzelsau beim
Einbiegen in die Konsul-Übele-Straße die Vorfahrt eines von links
kommenden Renault missachtete, kam es am Sonntagnachmittag, gegen
15.25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von ungefähr 8.000 Euro.
Öhringen: 10.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall Bei einem
Auffahrunfall in der Öhringer Herrenwiesenstraße, entstand am
Sonntagabend ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro. Ein
19-Jähriger war mit seinem Audi, aus Richtung Altstadt kommend, auf
einen an der Ampel stehenden Kia aufgefahren. Öhringen-Untersöllbach:
Zigarettenautomaten gesprengt Mit einem sogenannten "Polenböller"
wurde am Freitagabend, gegen 21 Uhr, ein Zigarettenautomat in der
Dorfmitte von Untersöllbach gesprengt und Zigaretten und Bargeld aus
dem Automaten entwendet. Der Automat wurde dabei komplett aus der
Verankerung gerissen. Aufmerksame Zeugen sahen die vermeintlichen
Täter, sodass es zu einem schnellen Fahndungserfolg der Polizei
gekommen ist. Drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren stehen
im Verdacht die Explosion am Automaten herbeigeführt zu haben. Die
Ermittlungen dauern an.
Michelbach: Einbruch in die Sporthalle Eine Sporthalle in der
Michelbacher
Keltergasse war Ziel von Einbrechern. Die Unbekannten
stiegen über ein Toilettenfenster in die Halle ein. Vom Vorraum der
Halle gelangten sie dann in die Vereinsgaststätte und entwendeten
dort den Einsatz einer Kasse mit einem geringen Bargeldbetrag. Zudem
nahmen die Diebe eine drei Liter Flasche Weinbrand mit. Zeugen werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Öhringen, Telefon 07941 930 0, in
Verbindung zu setzen.
Öhringen: Unfallzeugen gesucht Auf der Straße Steigenäcker, von
Verrenberg in Richtung der Landesstraße 1036 Bitzfeld, über sah am
Freitagabend, gegen 16.15 Uhr, eine 69-jährige, die mit ihrem Opel
unterwegs war, einen aus Richtung Öhringen kommenden BMW. Der
41-jährige Lenker dieses Fahrzeugs, erkannte die Situation. Ihm
gelang es durch eine Vollbremsung und durch ein Ausweichmanöver einen
Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kollidierte sein Wagen jedoch mit
einem Leitpfosten. Die mutmaßliche Unfallverursacherin entfernte sich
von der Unfallstelle, konnte jedoch ermittelt werden. Ihren Aussagen
zur Folge ist sie sich keiner Schuld bewusst, sodass die Polizei nun
Zeugen des Vorfalls sucht.
Öhringen: Leichtverletze nach Verkehrsunfall Beim Abbiegen von der
Untersteinbacher Straße nach links in die Haller Straße in Öhringen,
übersah der 50-jährige Fahrer eines VW-Golf am Freitagmorgen den BMW
Mini einer 59-Jährigen. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand
circa 6.500 Euro Sachschaden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Öhringen: Hoher Schaden durch Unfall
Schäden in Höhe von rund 17.000 Euro entstanden am Montagmorgen bei einem Unfall in der Möhringer Straße in Öhringen. Ein 35-Jähriger fuhr mit seinem Citroën auf...
Langenbrettach/Brettach: Illegale Spritztour mit Baumaschine
Auf einen Radlader hatten es Unbekannte am frühen Dienstagmorgen in Brettach abgesehen. Die Diebe entwendeten die verschlossen auf einer B...
Stadt- und Landkreis Heilbronn Schwaigern:
Einbrecher am frühen Morgen Eine aufmerksame Anwohnerin meldete am
vergangenen Samstagmorgen, gegen 07.45 Uhr, dass sie Geräusche im
Bereich der Keltergas...