PRESSEMITTEILUNG vom 16.03.2015
Land- und Stadtkreis Heilbronn
Kirchbrunnenstr. - 16.03.2015Heilbronn: Einbrecher überrascht
Die Haustüre war aufgebrochen worden, sah die Bewohnerin eines
Gebäudes in der Heilbronner
Kirchbrunnenstraße am Sonntagabend. Die
Frau kam kurz vor 21:30 Uhr nach Hause, sah die kaputte Türe und
alarmierte die Polizei sowie Nachbarn. Dabei sah sie, wie plötzlich
zwei Männer aus dem Haus flüchteten und wegrannten. Die Polizei
leitete eine Sofortfahndung ein, die allerdings keinen Erfolg
brachte. Wie sich herausstellte, hatten die Unbekannten nicht nur die
Haustüre, sondern vom Treppenhaus her auch die Hintertüre einer
Damenboutique aufgebrochen. Dort hatten sie bereits hochwertige
Damenbekleidungsstücke und Handtaschen im Verkaufswert von mehreren
Zehntausend Euro zum Abtransport bereit gelegt. Sie ließen ihre Beute
zurück, nachdem sie von der heimkehrenden Hausbewohnerin gestört
worden waren. Die Heilbronner Berufsfeuerwehr half und reparierte die
aufgebrochenen Türen provisorisch. Zeugen, die am Abend des Sonntags
oder in den Tagen davor verdächtige Personen im Bereich der
Kirchbrunnenstraße gesehen haben oder sonstige Hinweise geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500, in Verbindung zu setzen. Da die Täter eventuell ein
Fahrzeug zum Abtransport bereit gestellt hatten, wären der Polizei
auch Hinweise über verdächtige Fahrzeuge willkommen.
Heilbronn: Fahndung nach zwei jungen Männern
Zwei junge Männer, die am Sonntagmorgen, gegen 5 Uhr, auf dem
Parkplatz des Heilbronner Musikparks Fahrzeuge beschädigt haben,
sucht die Polizei. Zeuginnen, die auf dem Parkplatz in ihrem PKW
saßen, beobachteten, wie die zwei Männer im Alter von etwa 18 bis 19
Jahren aus dem Gebäude kamen und an einem Opel Corsa sowie einem Ford
Focus die Fahreraußenspiegel abtraten. Bei den Männern war eine
Gruppe von mehreren jungen Frauen. Als eine der Zeuginnen aus dem
Auto ausstieg und die beiden Täter ansprach, flüchteten diese zu Fuß.
Einer des Duos war auffällig gekleidet, er trug eine weiße Hose, ein
weißes T-Shirt und eine weiße Basecap. Der Mann ist zirka 1,70 bis
1,75 Meter groß und sehr schlank. Der andere Täter war wohl etwa
gleich groß und ebenfalls schlank. Die Begleiterinnen der beiden
Männer und andere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, zu melden.
Gundelsheim: Vier leicht Verletzte wegen Topfbrand
Das Fett in einem Topf begann am Sonntagabend in einer Küche im
Gundelsheimer Heimstättenweg zu brennen, weil vergessen worden war,
die Herdplatte auszuschalten. Die Bewohner wollten den Topf ins Freie
bringen, was allerdings nicht gelang. Deshalb erstickten sie die
Flammen mit einer Decke. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, war
das Feuer bereits aus. Die vier Bewohner im Alter zwischen 17 und 69
Jahren wurden wegen Atembeschwerden vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht.
Neckarsulm: Wohnungseinbruch
Etwas Schmuck und Bargeld erbeuteten Unbekannte, die am
Sonntagabend in ein Wohnhaus in der Neckarsulmer Damaschkestraße
einbrachten. Die Täter schlugen in der Zeit zwischen 18 und 21:45 Uhr
das Glas einer Terrassentüre ein und gelangten durch diese ins
Gebäude. Dort durchsuchten und durchwühlten sie alle Schränke.
Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine. Falls jemand in der
tatrelevanten Zeit im Bereich der Damaschkestraße verdächtige
Personen beobachtet hat, sollte dies der Kriminalpolizei, Telefon
07131 104-4444, gemeldet werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
17.09.2017 - Kirchbrunnenstr.
Stadt - und Landkreis Heilbronn
Ellhofen: Motorradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Am
Samstag gegen 16.15 Uhr fuhr eine 58-jährige Motorradfahrerin auf der
B 39 von Heilbronn kommend R...