Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Beiträgen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, Neckar-Odenwaldkreis, Hohenlohekreis und Main-Tauber-Kreis
Kirchbrunnenstr. - 17.09.2017Stadt - und Landkreis Heilbronn
Ellhofen: Motorradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Am
Samstag gegen 16.15 Uhr fuhr eine 58-jährige Motorradfahrerin auf der
B 39 von Heilbronn kommend Richtung Ellhofen. An der Einmündung zur
B 39A missachtete sie das Rotlicht der dortigen Ampel. Daraufhin
prallte sie frontal mit einem Pkw zusammen, der ihr entgegenkommend
bei Grün nach links abbog. Bei dem Zusammenstoß zog sich die
Kradfahrerin schwere Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt 7000
Euro.
Eppingen: Traktor fängt Feuer Am Samstag gegen 07.30 Uhr war in
Eppingen, Außer Ort, ein Landwirt mit seinem Traktor unterwegs. Als
er in sein Haus ging, um etwas zu trinken, sah er durch das Fenster,
wie sein Gefährt in Flammen stand. Er versuchte noch selbst das
Fahrzeug zu löschen, letztendlich gelang dies jedoch erst der
alarmierten Feuerwehr, die mit 40 Mann und drei Fahrzeugen angerückt
war. Vermutlich hatte eine defekte Elektrik zu einem Sachschaden von
rund 30.000 Euro geführt.
Heilbronn: Pärchen versprüht Pfefferspray
Am Samstag gegen 18.40 Uhr gingen eine 16-Jährige und ein 18
Jähriger durch die Fußgän-gerzone von der
Kirchbrunnenstraße zur
Fleiner Straße. Auf ihrem Weg versprühten sie wahl-und sinnlos
Pfefferspray. Als einer der davon Leidtragenden das Pärchen vor der
Stadtgalerie ansprach, kam es zu einer körperlichen
Auseinandersetzung, bei welcher die 16 Jährige ihrem Freund zu Hilfe
kam, indem sie dem schon zuvor Beeinträchtigtem nochmals Pfefferspray
ins Gesicht sprühte. Es bildete sich eine größere Menschenmenge, die
von vielen Besuchern der Fußgängerzone als Beteiligte einer
Schlägerei interpretiert wurden. So ging eine Vielzahl von Notrufen
bei der Polizei ein, was zu einem Einsatz mit insgesamt 10 Streifen
führte. Bei den Polizeibeamten meldeten sich mehrere Personen, die
durch das Pfefferspray beeinträchtigt worden waren. Als sie
Personalien des Pärchens erhoben werden sollten, wehrte es sich gegen
jegliche polizeiliche Maßnahme, weshalb es unter Anwendung von Gewalt
zur Dienststelle verbracht wurde. Weitere Personen, die durch das
Versprühen des Pfeffers beeinträchtigt wurden, werden gebeten sich
mit dem Polizeirevier Heilbronn, Tel. 07131/104-2500 in Verbindung zu
setzen.
Neckar-Odenwald-Kreis
Buchen: AfD Veranstaltung und Gegendemonstration Am Samstagabend
führte der Kreisverband der AfD in der Stadthalle Buchen eine
Wahlkampfveranstaltung durch. Als Redner trat unter anderem der
Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Herr Alexander Gauland auf.
Während an dieser Veranstaltung ca. 250 Besucher teilnahmen, führte
die Initiative "Herz statt Hetze NOK" einen Aufzug und ein
politisches Bürgerfest gegen die AfD durch. Bei diesem Aufzug nahmen
ca. 200 Personen, beim Bürgerfest ca. 250 Leute teil. Im Rahmen der
Veranstaltungen kam es zu keinerlei relevanten Störungen.
Hohenlohekreis
Bretzfeld-Waldbach: AfD Veranstaltung und Gegendemonstration Am
Samstag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr kamen ca. 360 Personen zu einer
Wahlkampfver-anstaltung der AfD nach Bretzfeld-Waldbach. Zeitgleich
kam es zu einer Gegenveranstaltung in Form des "Waldbacher Festes für
Demokratie". An diesem Fest nahmen ca. 300 Personen teil. Im
Zusammenhang mit diesen Veranstaltungen kam es zu keinen besonderen
Vorkommnissen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
16.03.2015 - Kirchbrunnenstr.
Heilbronn: Einbrecher überrascht
Die Haustüre war aufgebrochen worden, sah die Bewohnerin eines
Gebäudes in der Heilbronner Kirchbrunnenstraße am Sonntagabend. Die
Frau kam kurz vor 21:30 Uhr na...