Neuenstadt: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt; Wertheim: Fußgänger schwer verletzt; Mosbach: Bei Kontrolle geflüchtet
Kleingartacher Str. - 30.07.2017Landkreis Heilbronn Neuenstadt: Motorradfahrer
bei Verkehrsunfall schwer verletzt Schwere Verletzungen erlitt am
Samstag, dem 29.07.2017, gegen 15.40 Uhr, ein 28-jähriger
Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Neuenstadt. Wie die
Ermittlungen ergaben, befuhr er mit seiner Kawasaki Ninja ZX die
L1088, von Langenbrettach her kommend, in Fahrtrichtung Neuenstadt.
Im Bereich der BAB-Anschlussstelle überholte er verbotswidrig, im
Überholverbot und über mehrere Abbiegefahrstreifen hinweg, vor ihm
fahrende Verkehrsteilnehmer. Zeitgleich wollte ein vor dem Motorrad
befindlicher 36-jähriger Skoda-Fahrer nach links in Richtung K2007
abbiegen. Der Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät und
leitete eine Vollbremsung ein. Hierbei überschlug sich das Krad
mehrfach über die Front, touchierte leicht den Skoda, rutschte über
die Fahrbahn und kam im rechten Grünstreifen zum Liegen. Der
verletzte Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber
abtransportiert. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Die Insassen des Skodas wurden nicht verletzt. In diesem Zusammenhang
sucht die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg, Telefon 07134/5130, den
Fahrer eines orangefarbenen Pkw, eventuell SUV, welcher sich zum
Unfallzeitpunkt hinter dem Skoda befand. Dieser wird dringend als
Zeuge benötigt.
Schwaigern: Verkehrsunfallflucht Wie erst nachträglich angezeigt
wurde, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der
Nacht vom Donnerstag, dem 27.07.2017, auf Freitag, dem 28.07.2017,
einen in der
Kleingartacher Straße abgestellten Pkw Ford KA an der
linken Fahrzeugseite, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000
Euro entstand. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier
Lauffen, Telefon 07133/2090, entgegen.
Hohenlohekreis Neunstetten: BMW zerkratzt Ein bislang unbekannter
Täter zerkratzte in der Nacht vom Freitag, dem 28.07.2017, auf
Samstag, dem 29.07.2017, an einem in der Straße Alter Assamstadter
Weg abgestellten Pkw BMW 3er-Reihe die rechte Fahrzeugseite auf der
gesamten Länge. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro. Das
Polizeirevier Künzelsau, Telefon 07940/9400, bittet um sachdienliche
Hinweise.
Main-Tauber-Kreis Ahorn: Zu tief ins Glas geschaut Bei einer
Fahrzeugkontrolle auf der 292 bei Ahorn stellten die Beamten des
Polizeireviers Tauberbischofsheim am Sonntag, dem 30.07.2017, gegen
03.30 Uhr, bei einem 41-Jährigen Alkoholgeruch fest. Ein anschließend
durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2 Promille.
Der Mercedes-Fahrer musste daraufhin eine Blutprobe abgeben, sein
Führerschein wurde beschlagnahmt.
Bad Mergentheim: Geldbörse entwendet In einem unbemerkten
Augenblick entwendete ein unbekannter Täter am Freitag, dem
28.07.2017, in der Zeit zwischen 20.00 und 23.50 Uhr, aus einer
Damenhandtasche eine Geldbörse mit zahlreichen Ausweisdokumenten und
einer geringen einstelligen Menge Bargeld. Die 20-jährige Geschädigte
hatte ihre verschlossene Handtasche in einer Gaststätte im Bereich
des Bahnhofs über die Stuhllehne gehängt und somit nicht mehr in
ihrem Blickfeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 240 Euro.
Wertheim: Fußgänger schwer verletzt Schwere Verletzungen erlitt am
Sonntag, dem 30.07.2017, gegen 03.00 Uhr, ein 20-jähriger Fußgänger,
als er in Höhe einer Diskothek in Bestenheid die L2310 überqueren
wollte. Hierbei übersah er einen Pkw Opel, welcher von einer
18-Jährigen gelenkt wurde, wurde von diesem erfasst und über die
Motorhaube auf die Windschutzscheibe geschleudert. Hierbei erlitt er
so schwere Verletzungen, dass er stationär in einem Krankenhaus
aufgenommen werden musste. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf
rund 2.000 Euro. Warum er den herannahenden Pkw übersah und ob seine
Blutalkoholkonzentration von rund 1,6 Promille mit eine Rolle
spielte, ist derzeit unbekannt.
Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach: Unsichere Fahrweise aufgrund
Alkoholkonsum Am Samstag, dem 29.07.2017, gegen 03.25 Uhr, fiel einer
Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Mosbach in der Mosbacher
Straße ein Pkw Peugeot mit französischer Zulassung auf, welcher sich
unsicher bewegte. Nachdem das Fahrzeug angehalten werden konnte,
stellten die Beamten bei dem 61-jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest.
Ein Alcotest ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Der Fahrer wurde
einer Blutentnahme zugeführt, seinen Führerschein musste er abgeben
und eine Sicherheitsleistung erbringen.
Mosbach: Bei Kontrolle geflüchtet Am Sonntag, dem 30.07.2017,
gegen 03.30 Uhr, wollte eine Streifenwagenbesatzung des
Polizeireviers Mosbach im Keltenweg einen Pkw VW kontrollieren, da
ihr dieser wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen war. Nachdem
der VW angehalten hatte, sprang der später ermittelte 18-jährige
Fahrer aus seinem Fahrzeug, sprang über eine rund zwei Meter hohe
Hecke und verschwand in der Dunkelheit. Gegen 05.20 Uhr konnten die
Beamten den flüchtigen Fahrer jedoch in der Frankenstraße antreffen
und festnehmen. Der Grund seiner Flucht war unschwer zu erraten - er
hatte zu diesem Zeitpunkt noch rund 1,3 Promille Alkohol im Blut.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
19.12.2014 - Kleingartacher Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Einbruchsversuch
Auf ein Wohnhaus in der Kleingartacher Straße in Heilbronn hatte
es am Donnerstag, gegen 03.00 Uhr, ein bislang Unbekannter abgesehe...