zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 24.09.2016 -Stand 04.00 Uhr-

Lämlinstr. - 24.09.2016

Stadtkreis Heilbronn

Heilbronn - Flucht nach Einbruchsversuch in Firmenbetrieb

Mehrere Täter machten sich am Freitagabend gegen 22.00 Uhr auf dem
Gelände des Caravanvertriebs in der Lämlinstraße im Ortsteil
Böckingen an der Außenumzäunung zu schaffen. Hierbei schnitten sie
den Zaun auf und öffneten diesen auf eine Länge von mehreren Metern.
Darüber hinaus entfernten sie mehrere Zaunpfosten. Hierbei wurden die
unbekannten Männer von zwischenzeitlich anfahrenden Polizeistreifen
überrascht, worauf sie sofort die Flucht ergriffen und in ihren
Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit davonfuhren. Dabei fuhren sie
zunächst auf der B 293 in Richtung Leingarten. Über die L 1105 ging
es weiter in Richtung Kirchhausen und von dort über die B 39 zu
BAB-Anschlussstelle Bad Rappenau-Fürfeld. Die Täter benutzten auf
ihrer Flucht insgesamt 3 Pkw. Hierbei handelte es sich um einen
schwarzen Geländewagen "Jeep", möglicherweise einen Pkw Citroen (Van)
und einen Pkw Ford Focus Kombi. Die Pkw hatten irische
Zulassungskennzeichen. Die Flucht zog sich im Anschluss durch die
Bereiche der Polizeipräsidien Mannheim und Karlsruhe. Im Bereich
Lambsheim (Rheinland-Pfalz) konnte der Pkw Ford auf der BAB 61 durch
dortige Polizeikräfte gestellt und dessen Insassen festgenommen
werden. Nach den beiden anderen Fahrzeugen wird derzeit
weitergefahndet. Personen, die Hinweise hierzu geben können, oder die
durch die zum Teil rücksichtslose und grob verkehrswidrige Fahrweise
der Flüchtenden möglicherweise gefährdet wurden, werden gebeten, beim
Polizeireiver HN-Böckingen, Tel. 07131-20406-0, zu melden.

Neckar-Odenwald-Kreis

Waldbrunn - Scheunenbrand Zum Brand einer Scheune im Ortsteil
Oberdielbach kam es in der Nacht zum Samstag gegen 02.30 Uhr. Die
sich im Meisentalweg befindliche Scheune brannte bis auf die
Grundmauern nieder. Zur Löschung rückte die Feuerwehr Waldbrunn mit
den gesamten Abteilungen und insgesamt 100 Einsatzkräften aus. Die
Ermittlungen zur Brandursache wurden durch das Polizeirevier Mosbach
aufgenommen. Der Sachschaden wird vorläufig auf ca. 100.00 Euro
geschätzt. Personen, die Beobachtungen zum Vorfall machten, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mosbach, 06261-809-0, in
Verbindung zu setzen.

Harald Leber PvD

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
07131/104-3333 gerne zur Verfügung. gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Mosbach, 06261-809-0, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Lämlinstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 11.12.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn
11.12.2017 - Lämlinstr.
A 81/Widdern: So kann´s kommen I Wegen Vortäuschens einer Straftat ermittelt die Autobahnpolizei gegen einen LKW-Fahrer. Der 44-Jährige fuhr am frühen Montagmorgen, kurz nach 2.30 Uhr, mit seine... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.09.2016
27.09.2016 - Lämlinstr.
Heilbronn: Festnahme dank Zeugen Von Heilbronn bis ans Walldorfer Kreuz verfolgten ein 30-Jähriger und sein Beifahrer am Abend des vergangenen Freitags drei Fahrzeuge mit Tatverdächtigen. Der Ve... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2016 / Stand: 13.40 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
31.05.2016 - Lämlinstr.
Heilbronn: Wohnanhänger gestohlen Vom Verkaufsgelände eines Reisemobilhändlers wurde ein Wohnanhänger der Marke Fendt in der Nacht auf Montag in Heilbronn gestohlen. Zwischen 20 und 4 Uhr gelangten... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen