zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 02.03.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Leintalstr. - 02.03.2016

Flein: Zwei Verletzte bei Unfall Zwei Verletzte
mussten nach einem Unfall am Dienstagmorgen bei Flein vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Gegen 8 Uhr war ein
19-Jähriger mit seinem VW Golf von Untergruppenbach in Richtung Flein
unterwegs. Kurz vor der Waldkreuzung überholte er einen LKW, obwohl
ein 28-Jähriger mit seinem Audi entgegen kam. Nach einem
Frontalzusammenstoß wurden beide PKW in den Grünstreifen geschleudet.
Der Golffahrer wurde schwer, der Lenker des Audis mittelschwer
verletzt.

A 6/Heilbronn: Drei Verletzte bei Unfall

Drei Leichtverletzte wurden am Dienstagmorgen nach einem Unfall
auf der A 6 vom Rettungdienst ins Krankenhaus gebracht. Ein
33-Jähriger fuhr mit seinem Audi in Richtung Nürnberg und wollte an
der Anschlussstelle Heilbronn/Untereisesheim die Autobahn verlassen.
An der Ampel unterhalb der Autobahn standen aufgrund des Rotlichts
mehrere Fahrzeuge, was der Mann offensichtlich zu spät bemerkte. Sein
Audi stieß gegen das Heck eines gerade anhaltenden Renaults, der
wiederum gegen einen davor stehenden Opel Astra geschoben wurde. Die
drei Fahrer wurden verletzt, der Sachschaden an den Autos wird von
der Polizei auf über 20.000 Euro geschätzt.

A 6/Heilbronn: Dieb oder Hehler erwischt??

Immer wieder wirbt die Polizei dafür, dass Fahrradbesitzer mittels
eines Fahrradpasses ihr Bike selbst registrieren, damit der Polizei
im Falles eines Diebstahls die notwendigen Daten ausgehändigt werden
können. Wie wichtig das sein kann, zeigt eine Kontrolle einer
Fahndungsstreife der Heilbronner Kriminalpolizei auf der A 6. Die
Beamten kontrollierten auf dem Parkplatz Wart bei
Heilbronn-Kirchhausen einen Mercedes Sprinter, in dem sieben Rumänen
und ein Ungar saßen. Im Gepäckraum fanden sie ein Mountainbike. Bei
einer Abfrage stellte sich heraus, dass dieses in Nordrheim-Westfalen
als gestohlen gemeldet wurde. Angeblich hatte einer der
Sprinterinsassen das Rad von einem Unbekannten gekauft, trotzdem
wurde es beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

Leingarten: Fahrer eines weißen BMW gesucht

Den Fahrer eines weißen BMW X 3 oder X 5 sucht die Polizei nach
einem Unfall am Dienstagabend beim Pfauenhof. Der Unbekannte fuhr
gegen 21.30 Uhr auf der Leintalstraße von Heilbronn-Frankenbach in
Richtung Leingarten. Hinter ihm setzten ein 20-jähriger mit seinem
Mercedes und ein 28 Jahre alter Mann mit seinem VW GTI zum Überholen
an. Die beiden überholenden Fahrzeuge berührten sich, wodurch der
Mercedes von der Fahrbahn geschleudert wurde und dort über zwei Gulli
rumpelte, die beschädigt wurden. Anschließend überschlug sich der PKW
und blieb auf dem Dach liegen. Der Mercedesfahrer wurde vom
Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gefahren.
Die Polizei schätzt die Höhe des Sachschadens auf insgesamt rund
25.000 Euro. Die Leintalstraße musste während der Unfallaufnahme voll
gesperrt werden.

Heilbronn: Nach Unfall blaues Fahrzeug gesucht

Über 1.000 Euro Schaden richtete ein Unbekannter am
Dienstagvormittag bei einem Unfall in Heilbronn an und flüchtete. Der
Unfallverursacher fuhr gegen 11 Uhr trotz des eingeschalteten
Rotlichts auf den Bahnübergang in der Längelterstraße ein. Da sich
gerade die Halbschranken senkten, blieb sein Fahrzeug an der Schranke
des Gegenverkehrs hängen, wodurch diese einknickte. Der Unbekannte
fuhr in Richtung Großgartacher Straße weiter. An dem Holm fand die
Polizei blaue Lackantragungen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem
Revier in Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060, in Verbindung zu
setzen.

Heilbronn: Land Rover gerammt und geflüchtet

Fast 2.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter am
vergangenen Wochenende nach einem Unfall in Heilbronn. Ein
58-Jähriger parkte seinen Land Rover in der Zeit zwischen Samstag und
Dienstag in der Gutenbergstraße vor dem Gebäude Nummer 261. In diesem
Zeitraum blieb ein Unbekannter, vermutlich beim Ein- oder Ausparken,
mit seinem Fahrzeug am geparkten Rover hängen. Der Unfallverursacher
flüchtete. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon
07131 104-2500.

Leingarten: Brandstelle erneut in Flammen

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Stunden brannte es in einem
Wohnhaus in der Eppinger Straße in Leingarten-Schluchtern. Kurz vor
14 Uhr wurde am Dienstag ein Brand in dem Gebäude gemeldet. Nachdem
das Dach teilweise abgedeckt worden und abgelöscht worden war, blieb
bis 00.30 Uhr eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Leingarten am
Brandort und verließ diesen erst, als keine Rauch- oder Wärmequellen
mehr festgestellt werden konnten. Trotzdem wurde kurz nach 3 Uhr
erneut gemeldet, dass das Dach des Hauses in Flammen stehe. Da die
Bewohner in einem Nachbargebäude nächtigten, bestand für diese keine
Gefahr. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Leingarten, Lauffen und
Heilbronn brachen nach dem Löschen den kompletten Dachstuhl des
Hauses ab, um ein erneutes Auflodern der Flammen zu verhindern. Warum
das Feuer erneut ausbrach ist bislang unbekannt. Der entstandene
Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt. Die Eppinger Straße
musste vorerst gesperrt werden.

Leingarten: Weißer Kombi gesucht

Schon öfter wurden in den vergangenen Monaten von einem
Gartengrundstück im Leingartener Gewann Lerchenberg Gegenstände
gestohlen. Am Abend des Dienstags waren eventuell dieselben Täter
wieder auf dem Grundstück. Sie hatten ein Kette durchtrennt und
offensichtlich mit einem auf dem Grundstück stehenden Traktor eine
Bandsäge hinausgefahren vor das Grundstück. Dort haben sie das Gerät
auf einen Anhänger geladen. Dann fuhren sie zurück und hängten einen
Holzspalter an den Schlepper. Als sie wieder am Anhänger waren und
den Holzspalter ebenfalls auf den Hänger laden wollten, kam der Vater
des Grundstücksbesitzers mit seinem PKW angefahren, weil er von der
Straße, die von Nordheim nach Leingarten führt, den Lichtschein der
Diebe gesehen hatte. Mindestens einer der Langfinger flüchtete mit
einem weißen PKW Kombi und dem daran angebrachten Anhänger samt
aufgeladener Bandsäge in Richtung Neubaugebiet Stuttgarter Straße.
Ein anderer, der noch auf dem Traktor saß, flüchtete zu Fuß in
Richtung Sportanlagen. Hinweise auf die Täter und den weißen PKW
Kombi mit Anhänger gehen an den Polizeiposten Leintal, Telefon 07138
810630.

Flein: Nach Unfall geflüchtet

Auf über 3.000 Euro Schaden bleibt eine 69-Jährige sitzen, wenn
der Verursacher eines Unfalls in Flein nicht ermittelt werden kann.
Der Unbekannte beschädigte am Vormittag des Dienstags, in der Zeit
zwischen 11.45 und 12 Uhr den in der Horkheimer Straße vor dem
Gebäude 57 geparkten VW Golf der Frau und flüchtete, ohne seine
Personalien zu hinterlassen. Die Polizei vermutet, dass es sich bei
dem Verursacherfahrzeug um einen LKW mit nach hinten überstehender
Ladung handelte. Am Golf fanden sie Spuren, die auf einen rostigen
Stahlträger oder ähnliches hinweisen. Zeugen werden gebeten, sich
beim Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920, zu melden.

Heilbronn: Hochbetrieb im Zellentrakt

Reger Betrieb war in der Nacht zum Mittwoch im Zellentrakt des
Heilbronner Polizeireviers. Es begann am Dienstagabend, als kurz vor
19 Uhr ein Wohnsitzloser in der Klopstockstraße randalierte. Ein
Atemalkoholtest ergab bei dem 66-Jährigen einen Wert von 2,7
Promille. Er wurde in eine Zelle verfrachtet. Um 00.40 Uhr teilten
Securitymitarbeiter einer Asylunterkunft mit, dass ein Tunesier eine
Schägerei anzetteln wolle, weil ihm niemand Tabak gebe. Da der stark
unter Alkohol stehende 32-Jährige keine Ruhe gab, nahm ihn die
Polizei zur staatlichen Übernachtung mit. Nur eine Viertelstunde
später wurde eine randalierende Frau in der Paulinenstraße gemeldet.
Die 38-Jährige beschädigte die Türe einer Gaststätte und flüchtete in
Richtung Innenstadt. Da ein Angestellter des Lokals die Litauerin
verfolgte, konnte die Polizei sie in der Sülmerstraße bei der
Nikolai-Kirche anhalten und kontrollieren. Seitens der Frau fehlte
dafür jegliches Verständnis und sie begann wieder zu randalieren. Sie
gab erst Ruhe, nachdem ihr Handschließen angelegt wurden und sie in
einer Zelle ihren Rausch ausschlafen durfte.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Leintalstr.

PRESSEMITTEILUNG vom 05.01.2017
05.01.2017 - Leintalstr.
Heilbronn: Zwei Verletzte bei Unfall Ein Unfall mit eingeklemmten und schwer verletzten Personen wurde der Polizei am Donnerstagmorgen gemeldet. Nachdem die Feuerwehr Heilbronn, der Rettungsdien... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 11.05.2016 / Stand: 12.40 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
11.05.2016 - Leintalstr.
Heilbronn: Bordstein überfahren, gegen Treppe geprallt Seinen Führerschein und eine Blutprobe musste ein Autofahrer nach einem Unfall am Dienstagnachmittag in Heilbronn abgeben. Der Mann hatte sich ... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 22.02.2015 -Stand 22.30 Uhr-
22.02.2015 - Leintalstr.
Landkreis Heilbronn Eppingen-Kleingartach - Pkw prallt in Gebäude Einen relativ spektakulären Ausgang nahm ein Unfallgeschehen, das sich am Sonntagabend gegen 20.55 innerorts auf der Leintalstra... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen