PRESSEMITTEILUNG vom 11.05.2016 / Stand: 12.40 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
Leintalstr. - 11.05.2016Heilbronn: Bordstein überfahren, gegen Treppe
geprallt Seinen Führerschein und eine Blutprobe musste ein Autofahrer
nach einem Unfall am Dienstagnachmittag in Heilbronn abgeben. Der
Mann hatte sich offenbar betrunken ans Steuer gesetzt und wollte
seinen Mercedes am rechten Fahrbahnrand in der
Leintalstraße parken.
Dabei gab er augenscheinlich zu viel Gas, überfuhr den Bordstein und
prallte gegen eine Treppe. Bei der Unfallaufnahme stieg den Beamten
Alkoholgeruch in die Nase. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 1,5
Promille. Eine Anzeige folgt.
Bad Rappenau: Räder abmontiert Erneut hatten es Diebe auf einen
kompletten Autoradsatz abgesehen. Dieses Mal montierten sie in der
Nacht auf Mittwoch die Räder zweier auf dem Verkaufsplatz eines
Autohauses in der Bad Rappenauer Riemenstraße abgestellten BMWs ab
und nahmen sie mit. Die Fahrzeuge stellten sie auf alten Reifen ab.
Der Wert des Diebesguts ist noch nicht bekannt. Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei
Eppingen, Telefon 07262 6095-0, melden.
Eppingen: Silo und LKW umgekippt Ein ganzer Laster samt Silo
kippte am Dienstag in Eppingen um. Gegen 11 Uhr war der LKW-Fahrer In
der Mulde damit beschäftigt, ein zuvor transportiertes Silo an einer
Baustelle abzuladen. Um es besser positionieren zu können, hob er
dieses mit der Vorrichtung seines Lasters noch einmal an. Hierbei
geriet der Brummi ins Ungleichgewicht und kippte samt Silo nach links
um. Mit einem Kranwagen konnten der LKW sowie das Silo wieder
aufgestellt werden. Es entstand hierbei offenbar nur geringer
Schaden. Die Feuerwehr Mühlbach war mit zehn Mann im Einsatz.
Heilbronn: Brand an Außenfassade des Landratsamts Mit fünf
Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften war die Heilbronner Feuerwehr am
Dienstagmittag bei einem Brand am Landratsamt im Einsatz. Kurz vor 12
Uhr rückten Wehr und Polizei aus, da ein Brand an der Ostseite des
Gebäudes gemeldet worden war. Wie sich herausstellte, hatte sich dort
aus bislang noch unbekannter Ursache Dämmwolle entzündet und die
Fassade in Mitleidenschaft gezogen. Das Feuer konnte rasch gelöscht
werden. Dennoch entstand Sachschaden in Höhe von zirka 100.000 Euro.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Heilbronn: Toyota und Opel beschädigt Den Verursacher eines
Unfalls in Heilbronn sucht die Polizei. Am Dienstagmorgen, zwischen
7.30 Uhr und 10.30 Uhr beschädigte der Unbekannte mit seinem
Fahrzeug, vermutlich beim Vorbeifahren, einen silberfarbenen Toyota
RAV 4 und fuhr anschließend weiter, anstatt die Polizei zu
verständigen. Zeugen konnten noch ein größeres dunkles Fahrzeug
wegfahren sehen. Hierbei notierte sich eine Zeugin noch das
Teilkennzeichen HN-BT 8??. Am Toyota entstand Sachschaden in Höhe von
zirka 1.000 Euro. Ebensfalls 1.000 Euro Schaden richtete ein anderer
unbekannter Autofahrer an einem auf einem Parkplatz an der
Max-Planck-Straße abgestellten Opel an. Zwischen 8.15 Uhr und 13.30
Uhr beschädigte der Unbekannte den Opel Corsa vermutlich beim Ein-
oder Ausparken mit seinem Fahrzeug an der hinteren rechten
Fahrzeugseite und fuhr dann weg, ohne den Schaden zu melden.
Personen, die im jeweiligen Fall sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich bei der Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104- 2500,
melden.
Güglingen: Auffahrunfall - Person leicht verletzt Eine verletzte
Person sowie Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro sind die Folgen
eines Auffahrunfalls am Dienstag in Güglingen. Ein Audi-Fahrer befuhr
gegen 7.30 Uhr die Maulbronner Straße von Pfaffenhofen kommend in
Richtung Güglingen. Er bemerkte zu spät, dass die Autos vor ihm
verkehrsbedingt anhalten mussten und fuhr ins Heck eines
vorausfahrenden Fiat Punto. Bei dem heftigen Aufprall wurde dieser
wiederum auf den davor stehenden VW Polo geschoben. Der 27-jährige
Fiat-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Neckarsulm: Arbeitsunfall - 30-Jähriger schwer verletzt Eine
schwere Schnittverletzung zog sich ein Mann bei einem Arbeitsunfall
am Dienstag in Neckarsulm zu. Der 30-Jährige war am Vormittag im
Rahmen von Umbauarbeiten bei einer Firma in der Stiftsbergstraße
damit beschäftigt, Rigipsplatten zu verlegen. Hierzu schnitt er eine
Platte mit einem Messer zu und rutschte dabei ab. Dabei fügte er sich
eine stark blutende Schnittwunde zu. Durch das rasche Anlegen eines
Druckverbands konnte Schlimmeres verhindert und der Arbeiter zur
medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.
Bad Friedrichshall: Autofahrer geschlagen - Zeugen gesucht Mit
Schlägen traktiert wurde ein Autofahrer nach einem Unfall am Dienstag
in Bad Friedrichshall. Kurz vor 8 Uhr befuhr ein 23-Jähriger in
seinem BMW die Landesstraße 1096 von Herbolzheim in Richtung
Untergriesheim. Kurz vor der Ortseingang bremste er seinen PKW voll
ab. Der dahinter fahrende Fahrer eines BMW Cabrios musste eine
Vollbremsung einleiten, um mit seinem PKW nicht ins Heck des BMWs zu
fahren. Der 49-jährige Cabrio-Fahrer stieg daraufhin aus und schlug
dem 23-Jährigen nach dem Öffnen der Fahrertür mit der Faust ins
Gesicht. Auch soll der Ältere den Jüngeren mehrere Schläge verpasst
haben, als dieser aus seinem Auto ausstieg. Der Angegriffene erlitt
leichte Verletzungen. Die Polizei Neckarsulm ermittelt und bittet
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter Telefon 07132
9371-0 zu melden.
Bad Friedrichshall: In Gegenverkehr gefahren Zwei Personen wurden
bei einem Unfall am Montagmittag leicht verletzt. Ein 56-Jähriger
befuhr gegen 12.15 Uhr die Kreisstraße 2000 von Neckarsulm in
Richtung Bad Friedrichshall. Vermutlich aufgrund seiner enormen
Alkoholisierung geriet er auf Höhe der Einmündung zur
Bergrat-Bilfinger-Straße nach links und prallte dort gegen einen in
entgegengesetzter Richtung wartenden VW-Transporter, der nach links
Abbiegen wollte. Bei dem Unfall erlitten die beiden Insassen des
Tranpsorters leichte Verletzungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme
musste der 56-Jährige ins Alkoholmessgerät pusten. Da dieses einen
Wert von über 2 Promille anzeigte, musste der Autofahrer einen
Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde einbehalten. Eine
entsprechende Anzeige folgt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden
in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Abstatt: Zigarettenautomaten aufgebrochen Auf den Inhalt von
mindestens zwei Zigarettenautomaten hatten es Diebe in der Nacht auf
Dienstag in Abstatt-Happenbach abgesehen. Zwischen 20 Uhr und 7 Uhr
öffneten die Täter die in der Gottlieb-Härle-Straße sowie der
Hauptstraße aufgestellten Automaten und entwendeten den begehrten
Inhalt. So wurden Zigaretten und Bargeld in Höhe von etwa 2.500 Euro
gestohlen. An den Geräten entstand zudem Sachschaden in etwa
derselben Höhe. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des Falls geben
können, sollten sich bei der Polizei Untergruppenbach, Telefon 07131
64463-0, melden.
A6 / Bad Rappenau: Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt -
Zeugen gesucht Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am
Dienstagabend auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Bad Rappenau
und Sinsheim-Steinsfurt. Eine 50-Jährige befuhr mit ihrem Fiat gegen
18.45 Uhr die Strecke in Richtung Mannheim. Sie befand sich
bisherigen Erkenntnissen nach auf der mittleren Fahrspur, als
plötzlich ein auf dem rechten Streifen fahrender LKW zum Überholen
auf die mittlere Spur ausscherte. Die 50-Jährige steuerte daraufhin
ihren PKW nach links, verlor die Kontrolle und prallte nach links in
eine Betonleitwand. Das Fahrzeug wurde daraufhin nach recht
abgewiesen, schlitterte über die Autobahn und prallte dort gegen
einen Sattelzug. Von diesem wiederum abgewiesen wurde der Fiat erneut
über die Fahrbahn geschleudert, ehe er erneut gegen die Betonleitwand
prallte und zum Stehen kam. Die 50-Jährige erlitt so schwere
Verletzungen, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in ein
Krankenhaus gebracht werden musste. Der Fahrer des Sattelzugs blieb
unverletzt. Zu einer Kollision zwischen dem Fiat und dem
ausscherenden LKW kam es nicht. Der LKW-Fahrer fuhr weiter, ohne sich
um den Unfall zu kümmern. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in
Höhe von zirka 13.000 Euro. Die Autobahn musste während der
Unfallaufnahme mehrfach kurzzeitig gesperrt werden. Der Verkehr wurde
soweit möglich, an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Aufgrund
ausgelaufener Betriebsstoffe musste die Fahrbahn gereinigt werden.
Erst gegen Mitternacht konnte die Strecke wieder freigegeben werden.
Die Verkehrspolizei Weinsberg hofft auf Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Diese
sollten sich unter Telefon 07134 513-0 melden.
A6 / Weinsberg: Unfallflucht - 2.000 Euro Schaden Nach dem
Verursacher eines Unfalls am Dienstagmorgen auf der A6 bei Weinsberg
sucht die Polizei. Mit seinem Fiat war ein Autofahrer gegen 9 Uhr auf
der Autobahn von Nürnberg kommend in Richtung Mannheim unterwegs.
Kurz nach dem Weinsberger Kreuz geriet der Verkehr ins Stocken,
weshalb der Autofahrer seinen Wagen abbremste. Hierbei fuhr der
Fahrer eines weißen Mercedes Vito auf den Fiat auf und richtete rund
2.000 Euro Schaden an. Anschließend wechselte der Mercedesfahrer auf
den linken Fahrstreifen und fuhr davon. Das Kennzeichen des Gesuchten
ist nicht bekannt. Zeugen, des Unfalls sollten sich bei der
Verkehrspolizei Weinsberg, Telefon 07134 513-0, melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.01.2017 - Leintalstr.
Heilbronn: Zwei Verletzte bei Unfall
Ein Unfall mit eingeklemmten und schwer verletzten Personen wurde
der Polizei am Donnerstagmorgen gemeldet. Nachdem die Feuerwehr
Heilbronn, der Rettungsdien...
02.03.2016 - Leintalstr.
Flein: Zwei Verletzte bei Unfall Zwei Verletzte
mussten nach einem Unfall am Dienstagmorgen bei Flein vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Gegen 8 Uhr war ein
19-Jähriger mit seinem ...
22.02.2015 - Leintalstr.
Landkreis Heilbronn Eppingen-Kleingartach - Pkw
prallt in Gebäude
Einen relativ spektakulären Ausgang nahm ein Unfallgeschehen, das
sich am Sonntagabend gegen 20.55 innerorts auf der Leintalstra...