zurück

Güglingen: BMW-Fahrer nötigt Rollerfahrer - Buchen: Base-Jumper - Pfedelbach: Unfallflucht - Öhringen: PKW Überschlag usw.

Maulbronner Str. - 13.06.2015

PRESSEMITTEILUNG VOM 13.06.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Güglingen: BMW-Fahrer nötigt Rollerfahrer Donnerstagnachmittag
befuhr ein 54-jähriger Rollerfahrer die Maulbronner Straße in
Güglingen. An der dortigen Ampel , die "Rot" zeigte, setzte er sich
vor die wartende Autoschlange. Als die Ampel auf "Grün" umschaltete,
fuhr der Rollerfahrer als Erster los. Ein nachfolgender BMW-Fahrer,
3-er Modell, überholt kurz darauf den Rollerfahrer und legt eine
Vollbremsung vor ihm hin. Der Rollerfahrer konnte nur noch durch eine
Gefahrbremsung einen Zusammenstoß vermeiden. Diese Aktion wiederholte
der BMW-Fahrer mehrfach bis zum Ortsausgang von Güglingen. Als der
Rollerfahrer den PKW wiederum überholen wollte, drängte er ihn immer
wieder auf die Gegenfahrbahn. Danach kam es zu einem kurzen
Streitgespräch der beiden Verkehrssteilnehmer. Der BMW-Fahrer suchte
danach das Weite. Den ganzen Vorfall dürften mehrere nachfolgende
Autofahrer und Passanten in Güglingen beobachtet haben. Zeugen werden
gebeten sich beim Polizeirevier Lauffen unter Tel.Nr. 07133/2090 zu
melden.

Neckar-Odenwald-Kreis Buchen: Base - Jumper von Sendeturm
Freitagabend meldete ein Passant der Polizei, dass er gesehen hat,
wie gerade eine Person auf den Sendeturm in Donebach geklettert ist.
Der Sendeturm hat eine Höhe von über 300 m. Eine Streife des
Polizeireviers Buchen konnte am Fuße des Sendeturms noch drei
Personen feststellen. Es handelte sich um Australier. Der vierte Mann
der Gruppe sprang bei Eintreffen der Streife mit einem sogenannten
Wingsuit von der Spitze des Turms und konnte von der Polizeistreife
zunächst nicht festgestellt werden. Später erschien der Springer beim
Polizeirevier Buchen und stellte sich. Er gab an, dass er auf die
Türme im Internet aufmerksam wurde und ihn der Sprung gereizt habe.
Der Australier wurde zur Anzeige gebracht und durfte erst nach
Erhebung einer Sicherheitsleistung, für die zu erwartende Strafe,
weiterfahren.

Hohenlohekreis Pfedelbach: Unfallflucht nach Spiegelstreifer
Freitagnachmittag begegneten sich die Fahrer zweier VW Busse auf der
Kreisstraße zwischen Oberhöfen und Michelbach. Die beiden Fahrzeuge
streiften sich mit den Außenspiegeln. Während der eine Bus-Fahrer
anhielt , setzte der andere seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Von dem
Flüchtigen ist nichts bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa
1.000,-- Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich mit dem
Polizeirevier Öhringen , Tel.Nr. 07941/9300 in Verbindung zu setzen.

Öhringen: PKW-Lenkerin überschlug sich Freitagnachmittag, gegen
16.00 Uhr, befuhr eine 23-jährige Autofahrerin, aus Möckmühl
stammend, mit ihrem PKW Audi A 3, die K 2330 in Richtung
Büttelbronn. In einer Linkskurve geriet sie auf den Seitenstreifen,
übersteuerte ihr Fahrzeug und überschlug sich. Der PKW kam auf dem
Dach zum Liegen. Das Fahrzeug war mit insgesamt drei Personen
besetzt. Ein 20-jähriger Mitfahrer wurde dabei leicht verletzt. Die
übrigen Insassen blieben unverletzt. Der Sachschaden an dem PKW Audi
beläuft sich auf etwa 6.000,-- Euro.

Neuenstein: Unfallflucht auf der Autobahn In der Nacht von Freitag
auf Samstag kracht der Fahrer eines PKW BMW auf der BAB A 6 in
Fahrtrichtung Nürnberg, auf Höhe Neuenstein, km 666,850, mehrfach aus
bislang unbekannter Ursache in die Mittelleitplanke und kommt erst
etwa 300 m nach der Erstkollision auf dem mittleren Fahrstreifen zum
Stillstand. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Eine sofortige Fahndung , auch unter Einsatz eines
Polizeihubschraubers, verlief ergebnislos. Die Ermittlungen der
Verkehrspolizei dauern an. Zeugen , die den Unfall beobachtet haben
und eventuell Angaben zur Besetzung des PKW BMW machen können, werden
gebeten sich mit der Verkehrspolizei Weinsberg unter Tel.Nr.
07134/5130 in Verbindung zu setzen. Ebenso Fahrzeuglenker, die durch
das verkehrsunsicher abgestellte Fahrzeug oder den Schleudervorgang
gefährdet wurden.

Main-Tauber-Kreis

- keine presserelevanten Vorkommnisse -




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Maulbronner Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.08.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
17.08.2021 - Maulbronner Str.
A81 / Ilsfeld: Unfall auf nasser Autobahn Bei einem Unfall auf der A81 bei Ilsfeld erlitten am Montagabend zwei Personen leichte Verletzungen. Ein 40-Jähriger fuhr gegen 23 Uhr auf der Autobahn in R... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.04.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
22.04.2021 - Maulbronner Str.
Heilbronn: Lkw-Fahrer nach Unfall geflüchtet? Die komplette Fahrerseite eines Daimler-Benz ist nach einer Unfallflucht in Heilbronn verkratzt und eingedellt. Im Zeitraum von Montagmorgen bis Mittwoc... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 13.10.2016
13.10.2016 - Maulbronner Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Güglingen: Lkw prallte gegen Garagenwand Schwere Verletzungen zog sich ein Lkw-Fahrer am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Güglingen zu. Er fuhr gege... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 21.08.2015 / Stand: 14.25 Uhr / Stadt- und Landkreis Heilbronn
21.08.2015 - Maulbronner Str.
Heilbronn: Versuchter Einbruch Ein versuchter Einbruch wurde der Böckinger Polizei am Donnerstag gemeldet. Offenbar hatten unbekannte Täter zwischen Montag und Donnerstag versucht, die Eingangstür e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen