zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 07.10.2014 / Stand: 14:15 Uhr / Main-Tauber-Kreis/ Stadt- und Landkreis Heilbronn

Neckarhalde - 07.11.2014



Bad Mergentheim: Unfallflucht

Am Donnerstag gegen 18:30 Uhr kam es zu einem Unfall in Bad
Mergentheim am Kreisverkehr in der Boxberger Straße. Ein noch
unbekannter Fahrer fuhr in den Kreisverkehr in der Boxberger Straße
und verlies diesen mit seinem PKW in Richtung Mittlerer Graben. Dort
kam er nach einer Zeugenaussage zu weit nach links und streifte den
Audi eines 47 Jährigen. Am Audi wurden beide Türen und das hintere
Seitenteil auf der Fahrerseite beschädigt, sowie der linke
Außenspiegel abgerissen. Der Fahrer des Verursacherfahrzeug entfernte
sich ohne sich um den entstandene Schaden zu kümmern. Bei dem
Verursacherfahrzeug soll es sich nach Zeugenaussage um eine silberne
Mercedes C-Klasse, Limousine handeln. Zeugen die sachdienliche
Hinweise zum Unfall geben können werden gebeten sich beim
Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer: 07931/ 5499 0
zu melden.

Creglingen: Brand

Am Donnerstag brannte auf einem Wiesengrundstück bei Creglingen
ein Bretterverschlag. Das Grundstück befindet sich oberhalb der
Johannisbergstraße im Gewann Wart. Die freiwillige Feuerwehr
Creglingen rückte mit 10 Mann aus und konnte den Brand vollständig
löschen, bevor der Brand auf die danebenbefindliche Gartenlaube
übergreifen konnte. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Höhe des
Sachschadens ist nicht bekannt.

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn-Neckargartach: Trickdiebstahl

Am Mittwoch verschafften sich zwei unbekannte Männer sich Zutritt
in ein Wohnhaus in der Straße "Im Fleischbeil" und später drangen sie
in die Wohnung eines Ehepaares ein unter dem Vorwand die
Wasserleitungen auf Grund eines verstopften Rohres zu prüfen. In der
Wohnung "prüften" sie die Leitungen, indem sie in Bad und Küche das
Wasser laufen ließen sowie gegen die Rohre klopften. Die zwei Männer
teilten sich in der Wohnung auf und taten so, als wäre sie
beschäftigt. Der Ehemann folgte einem der Männer und bemerkte, dass
dieser vermutlich eine Schublade im Schrank geöffnet und dort nach
Wertsachen gesucht hatte. Der Ehemann, welchem dieses Verhalten
verdächtig vorkam verwies die Männer der Wohnung. Ein Zeuge, der
ebenfalls im Haus wohnhaft ist, sah kurze Zeit später drei Männer,
welche das Haus verließen.

Der Wortführer ist zirka 1,70 Meter groß, 35-40 Jahre alt, schlank
mit dunklen kurzen Haaren. Er spricht mit schwäbischem Dialekt. Der
zweite Mann ist zirka 1,75 Meter, 35-40 Jahre alt, stabile gebaut,
südländisches Aussehen mit Geheimratsecken in der Frisur Zum dritten
Mann liegt keine Beschreibung vor. Wer am Mittwoch verdächtige
Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten sich bei der Polizei in
Neckargartach unter der Telefonnummer 07131/ 2833 0 zu melden.

Siegelbach: Unfallflucht

Am Mittwoch gegen 18:00 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der L530
zwischen Hüffenhardt und Siegelsbach. Ein 25-jähriger Ford-Fahrer
fuhr aus Richtung Siegelsbach auf der L530 und er erkannte
offensichtlich einen Rollerfahrer zu spät. Trotz eingeleitetem Brems-
und Ausweichmanöver kam es zu einem seitlichen Kontakt zwischen dem
Ford und dem Rollerfahrer, welcher durch den Kontakt umfiel. Der PKW
kam nach rechts von der Fahrbahn ab und in einem Acker zum Stehen.

Der Rollerfahrer richtete sein Fahrzeug auf und setzte nach einem
kurzen Gespräch die Fahrt fort.

Der Rollerfahrer bzw. Zeugen, die Hinweise zum Rollerfahrer geben
können, möchten sich mit dem Polizeirevier Eppingen unter der
Telefonnummer: 07262/ 60950 in Verbindung setzen.

Heilbronn / Schwaigern : Autoaufbruch

Am Donnerstagabend wurde bei einem BMW, der in Heilbronn an der
Neckarhalde gegenüber des Schwimmbades geparkt war, die
Beifahrerscheibe eingeschlagen. Aus dem Fahrzeuginneren wurde der
Geldbeutel sowie ein Wohnungsschlüssel entwendet. Ähnliches ereignete
sich am Donnerstag zwischen 11:50 und 12:30 Uhr am Waldparkplatz
zwischen Schwaigern und Neippberg. Dort wurde bei dem PKW einer
Spaziergängerin die Beifahrerscheibe eingeschlagen und die auf dem
Beifahrersitz liegende Handtasche mit Geldbeutel und Handy gestohlen.
Konkrete Hinweise zu den Tätern gibt es zum derzeitigen Zeitpunkt
noch keine.

Roigheim: Gartenhausaufbrüche

In Roigheim wurde im Zeitraum zwischen Montag, 15:00 Uhr und
Donnerstag, 11:00 Uhr in mehrere Gartenhäuser sowie einen Wohnwagen
eingebrochen. Die vier Tatobjekte befinden sich alle in Grundstücken
im Gewann am Wiesengrund. Es wurden diverse Alkoholika entwendet und
es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.

Neckarsulm: Einbruch in eine Apotheke

In Neckarsulm wurde zwischen 01:00 und 07:45 Uhr am
Donnerstagmorgen in eine Apotheke in der Neckarstraße eingebrochen.
Ein unbekannter Täter hebelte die Eingangstüre der Apotheke auf
konnte so ins Innere der Apotheke gelangen. Im Inneren entwendete der
Täter Geld aus der Kasse. Über weiteres Diebesgut und die Höhe des
Sachschadens ist noch nichts bekannt. Sachdienliche Hinweise werden
durch das Polizeirevier Neckarsulm unter der Telefonnummer: 07131/
9471 0 entgegengenommen.

Heilbronn: Unfallflucht Am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr parkte
ein 28 Jähriger seinen Opel in der Karmeliterstraße in Heilbronn. Am
Donnerstagmorgen gegen 10:00 Uhr stellte er fest, dass sein Auto am
linken Radkasten beschädigt wurde. Hinweise auf den Unfallverursacher
wurden keine hinterlassen. Es entstand Sachschaden von ca. 1000 Euro.
Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zum Unfallverursacher
geben kann wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Heilbronn unter
der Telefonnummer: 07131/ 140 2500 in Verbindung zu setzen.

Buchen: Einbruch in Tankstelle misslungen Mit einem sogenannten
Geißfuß und einem Schraubendreher versuchten Unbekannte in der Nacht
zum Freitag in eine Tankstelle in der Bödigheimer Straße in Buchen
einzubrechen. Die Täter wuchteten an der Eingangstüre, wurden aber
offensichtlich gestört, denn sie flüchteten vor der Vollendung des
Aufbruchs und ließen sogar ihr Werkzeug, zwei Geißfüße und einen
Schraubendreher zurück. Alle drei sind laut den Ermittlern nagelneu
(Griff des Schraubendrehers siehe Foto) konnten bislang keinem
Diebstahl oder einem Einkauf zugeordnet werden. Hinweise gehen an das
Polizeirevier in Buchen, Telefon 06281 9040.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Neckarhalde

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.06.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
17.06.2021 - Neckarhalde
Heilbronn: Blaues Fahrzeug nach Beschädigungen an Opel Vivaro gesucht Beschädigungen an einem Opel Vivaro sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen der Heilbronner Polizei. Das Auto stand im Zeitraum... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.04.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.04.2020 - Neckarhalde
Gemmingen: Zwei Leichtverletze bei Verkehrsunfall Zwei leicht verletzte Personen und wirtschaftlicher Totalschaden an einem BMW und einer Mercedes C-Klasse, sind das Resultat eines Verkehrsunfalls au... weiterlesen
Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn, vom 02.06.2017, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
02.06.2017 - Neckarhalde
Ilsfeld: Unbekannte brechen Auto auf Der Geldbeutel auf dem Beifahrersitz eines am Mittwoch, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, in Ilsfeld Buhstadt abgestellten Fiats. Unbekannte stachen mit einem Ge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen