Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 10.15 Uhr
Neckar-Odenwald-Kreis
Main-Tauber-Kreis
Otto-Hahn-Str. - 23.04.2015Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Sachbeschädigung
Erheblich dürfte der Sachschaden sein, den ein bislang Unbekannter
am Mittwoch, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.15 Uhr, an einem in der
Walldürner
Otto-Hahn-Straße geparkten Pkw Skoda anrichtete. Der Täter
hatte das Auto auf der Beifahrerseite vermutlich mit einem spitzen
Gegenstand zerkratzt. Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise
zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.:
06281 904-0 mit der Polizei Buchen in Verbindung zu setzen.
Mosbach: Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von etwa 7.500
Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, gegen 13.15
Uhr, in Mosbach. Ein 23-Jähriger hatte mit seinem VW die Straße "Am
Henschelberg" befahren und erkannte offenbar zu spät, dass eine
vorausfahrende 23-jährige Opel-Fahrerin ihren Pkw verkehrsbedingt
abbremsen musste. In der Folge fuhr der VW-Fahrer dem Opel auf und
schob diesen auf den davor haltenden BMW eines 66-Jährigen. Die
Opel-Fahrerin erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen und
musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Main-Tauber-Kreis
Gemarkung Bad Mergentheim: Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, gegen 14.45 Uhr, auf dem
Fahrradweg zwischen Markelsheim und Igersheim, Gemarkung Bad
Mergentheim, erlitt eine 61-jährige Fahrradfahrerin leichte
Verletzungen. Als eine 39-jährige und deren 8-jährige Tochter, die
beide jeweils mit einem Rad unterwegs waren, die andere Radfahrerin
überholen wollten, berührte das Kind mit seinem Rad deren Fahrrad, so
dass die 61-Jährige stürzte und sich leichtere Verletzungen zuzog.
Bad Mergentheim: Trickdiebstahl
Etwas Bargeld erbeuteten bislang Unbekannte am Mittwoch, gegen
11.00 Uhr in einem Ladengeschäft in der Bad Mergentheim-Markelsheimer
Hauptstraße. Ein Paar hatte den Verkaufsraum betreten und die Frau
ließ sich mehrere Diabetikergetränke zeigen. Diese Zeit der
Unachtsamkeit nutzte der Mann, um aus einer Kasse einige Geldscheine
zu stehlen. Die beiden Trickdiebe machten einen gepflegten Eindruck
und dürften etwa 40 Jahre alt sein und sprachen vermutlich englisch.
Die Frau hatte lange, blonde Haare, hat eine schlanke Figur und ist
zirka 165 cm groß. Deren Begleiter hat braune, kurze Haare, trug
einen graufarbenen Anzug, hatte eine schlanke Figur und dürfte 175
bis 180 cm groß sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bad
Mergentheim unter der Tel.Nr.: 07931 5499-0 entgegen.
Boxberg: Böschungsbrand
Wegen eines Böschungsbrandes in der Boxberger Bahnhofstraße musste
am Mittwoch, gegen 20.30 Uhr, sowohl die Feuerwehr, als auch die
Polizei anrücken. Drei spielende Kinder hatten den Vorfall gemeldet.
Möglicherweise wurde das Feuer durch vier jüngere Männer, von denen
zwei mit einem rot- bzw. blaufarbenen Roller unterwegs waren,
verursacht. Sachschaden entstand durch das Feuer vermutlich nicht.
Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei Tauberbischofsheim
unter der Tel.Nr.: 09341 81-0 entgegen.
Tauberbischofsheim: Verkehrsunfall
Etwa 4.000 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person sind
die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, gegen 11.10 Uhr, in der
Tauberbischofsheimer Pestalozziallee. Ein 32-jähriger Ford-Fahrer
fuhr dort auf den haltenden Pkw VW einer 34-Jährigen auf. Die Frau
erlitt dabei leichte Verletzungen. Zeugen des Vorfalls werden
gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 09341 81-0 mit der Polizei
Tauberbischofsheim in Verbindung zu setzen.
Tauberbischofsheim-Großrinderfeld: Verkehrsunfall
Ein Sachschaden von rund 3.000 Euro und eine leicht verletzte
Person sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, gegen
06.45, auf der Landstraße 578. Auf der Strecke zwischen
Tauberbischofsheim und Großrinderfeld hatte ein 16-jähriger Fahrer
eines Honda-Motorrades vermutlich wegen der tiefstehenden Sonne zu
spät erkannt, dass ein vorausfahrender 29-jähriger VW-Fahrer
verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge fuhr der Jugendliche
auf den Pkw auf. Der Biker wurde mit leichteren Verletzungen in ein
Krankenhaus gebracht.
Wertheim-Bestenheid: Sachbeschädigung
Einen Sachschaden von rund 1.000 Euro richtete ein bislang
Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch an einem im Bestenheider
Haslocher Weg geparkten Pkw Chrysler an. Der Täter hatte an dem auf
einem Parkplatz stehenden Auto die beiden linken Reifen zerstochen.
Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Wertheim unter der
Tel.Nr.: 09342 9189-0 entgegen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1011 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.04.2020 - Otto-Hahn-Str.
Buchen: Einbruch gescheitert
Eine 65-Jährige aus Buchen ist am Wochenende nur knapp einem Einbruch in ihr Zuhause entgangen. Die Frau war von Sonntagmorgen bis Montagabend nicht in ihrer Wohnung in e...
23.01.2019 - Otto-Hahn-Str.
Walldürn: Zeugen nach Unfall gesucht
Auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Otto-Hahn-Straße in
Walldürn, kam es am Dienstagmorgen, zwischen 8:45 Uhr und 9:30 Uhr,
zu einem Verkehrsunfall. D...
26.08.2016 - Otto-Hahn-Str.
Walldürn: Trickdiebinnen aktiv Trickdiebinnen
trieben am Dienstagabend in Walldürn ihr Unwesen und bestahlen eine
Seniorin. Direkt nachdem eine 73-Jährige gegen 19.40 Uhr aus einem
Drogeriemarkt in...
01.07.2016 - Otto-Hahn-Str.
Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Mann belästigt Frau - Die Polizei sucht Zeugen!
Wie erst diese Woche angezeigt wurde, ist eine 31-jährige Frau am
Samstag, 11. Juni, zwischen 16 und 17 Uhr, an...