Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Panoramastr. - 21.02.2017Hohenlohekreis
Motorradsicherheitstraining Um die Verkehrssicherheit der stark
unfallgefährdeten Gruppe der Motorradfahrer zu erhöhen, bietet das
Polizeipräsidium Heilbronn, Referat Prävention, Außenstelle Künzelsau
und die Kreisverkehrswacht Hohenlohe e.V., zum Saisonbeginn auf dem
Areal der Firma Würth in Künzelsau-Gaisbach wieder
Motorradsicherheitstrainings an. Die Termine sind am So., 09.04; Sa.,
22.04; So., 23.04. und Sa., 06.05.17. Anmeldungen werden von Gerhard
Wolpert unter der Telefonnummer 07940/940-621 entgegen genommen.
Kupferzell: Einbruch in Einliegerwohnung Unbekannte waren am
Montag, zwischen 12.45 Uhr und 16.30 Uhr, in einer Einliegerwohnung
in der Kupferzeller
Panoramastraße auf der Suche nach Diebesgut. Die
Täter hebelten die Wohnungstür auf und gelangten so ins Innere. Dort
durchwühlten sie mehrere Räume und erbeuteten Bargeld. Zeugen, denen
in der Panoramastraße und in deren Umgebung verdächtige Personen
aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Künzelsau unter der Telefonnummer 07940 9400 in Verbindung zu setzen.
Kupferzell/Goggenbach: Feuer im Mülleimer Vermutlich durch die
falsche Entsorgung von Müll kam es am Montagnachmittag zu einem Brand
in der Goggenbacher Oststraße. Aus noch nicht abschließend
ermittelten Gründen entzündete sich ein Feuer in einem
Abfallbehälter, welcher dadurch komplett zerstört wurde. Durch die
Hitze griff das Feuer auf eine Garage über. Ein in der Garage
abgestellter Anhänger konnte noch rechtzeitig aus der Garage gezogen
werden. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Der
entstandene Sachschaden wird auf zirka 2.000 Euro geschätzt.
Künzelsau: Unbekannter beschädigt PKW Wahrscheinlich beim Ein-
oder Ausparken beschädigte ein Unbekannter am Montag, zwischen 8 Uhr
und 16 Uhr mit seinem Auto einen auf dem Parkplatz eines
Textildiscounters in der Künzelsauer Hauptstraße geparkten Mercedes.
Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern entfernte sich der
Täter vom Unfallort. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Künzelsau unter der Telefonnummer
07940 9400 in Verbindung zu setzen.
Öhringen: Uneinsichtiger Autofahrer mit Promille Vollkommen
uneinsichtig und unkooperativ zeigte sich ein Autofahrer bei einer
Verkehrskontrolle in der Nacht zum Dienstag in Öhringen. Kurz nach 0
Uhr fiel er einer Polizeistreife auf, weil er mit seinem Pkw äußerst
unsicher unterwegs war. Der BMW-Fahrer wurde deshalb durch die
Beamten in der Herrenwiesenstraße gestoppt. Bei der Überprüfung
zeigte er eindeutige Zeichen von Alkoholkonsum, weshalb er ins
Alkoholmessgerät pusten musste. Weil der ermittelte Promillewert über
dem Erlaubten lag, wurde dem 60-Jährigen die Weiterfahrt untersagt.
Er begleitete die Ordnungshüter stattdessen ins Krankenhaus zur
Blutprobe. Allerdings verhielt sich der Mann zwischenzeitlich
aggressiv und renitent. Er schrie herum und wurde beleidigend.
Letztendlich wurden ihm Handschließen angelegt und er musste mit zum
Polizeirevier. Auf ihn kommt nun nicht nur eine Anzeige wegen Fahrens
unter Alkoholeinfluss sondern auch wegen Beleidigung zu.
Neuenstein: Einbrecher kam über Terrasse Bereits am vergangenen
Samstag hatte ein Hausbesitzer in Neuenstein ungebetene Besucher.
Während der Abwesenheit der Familie, zwischen 16 und 19.30 Uhr,
drangen Unbekannte über die zuvor aufgehebelte Terrassentür ins
Innere des Wohnhauses und durchsuchten sämtliche Räume und Schränke.
Die Einbrecher erbeuteten Bargeld und Schmuck. Wie hoch der Sach- und
Diebstahlschaden ist, muss noch ermittelt werden. Wer im Tatzreitraum
im betreffenden Wohngebiet verdächtige Personen oder Fahrzeuge
bemerkt hat, sollte dies der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300,
mitteilen.
Bretzfeld: Kleiner Junge hat Glück im Unglück Am Montagnachmittag
wurde in Bretzfeld ein kleiner Junge bei einem Autounfall verletzt.
Der Siebenjährige rannte kurz vor 17 Uhr in der Humboldtstraße
zwischen zwei geparkten Autos auf die Fahrbahn. Eine 51-jährige
Fahrzeugführerin konnte offenbar nicht mehr schnell genug bremsen und
erfasste das Kind mit ihrem Skoda. Der Junge verletzte sich
glücklicherweise nur leicht.
Öhringen: Zigarettenautomaten geplündert Auf Zigaretten und
Bargeld hatten es Unbekannte am vergangenen Wochenende in Öhringen
abgesehen. Im Zeitraum zwischen Freitag und Montag machten sie sich
an einem Automaten zu schaffen, der am Gebäude eines Baumarktes im
Steinsfeldle aufgestellt war. Nachdem sie diesen aufgehebelt hatten,
nahmen sie sämtliche Zigarettenpackungen und das Bargeld an sich. Der
Sach- und Diebstahlschaden dürfte sich auf über 2.500 Euro belaufen.
Die Öhringer Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu
dem Automatenaufbruch geben können. Sie sollten sich unter der
Telefonnummer 07941 9300 melden.
Öhringen: Lampen kaputtgeschlagen Ein Vereinsheim im Öhringer
Gewann Hannenberg, in der Verlängerung des Nußbaumwegs, war in der
Zeit zwischen Sonntag, 12.30 Uhr, und Montagmorgen, das Ziel
unbekannter Vandalen. Sie zerschlugen die vor dem Gebäude
angebrachten Außenleuchten mit einem unbekannten Gegenstand und
richteten somit Sachschaden an. Hinweise zu dem Verursacher der
Sachbeschädigung nimmt die Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300,
entgegen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
23.07.2018 - Panoramastr.
Heilbronn: Einbrecher mit Schreien vertrieben
Ein aufmerksamer Zeuge hat Unbekannte in der Nacht auf Sonntag bei
einem Einbruchsversuch in einen Getränkemarkt in Heilbronn-Biberach
gestört. Gegen...
04.07.2017 - Panoramastr.
Heilbronn/Weinsberg: 15-Jährige vermisst
Seit dem 1. Juli wird die 15-jährige Lucy L. vermisst. Das Mädchen
war im Klinikum in Weinsberg untergebracht und verschwand zusammen
mit einer andere...
09.12.2016 - Panoramastr.
Heilbronn: Vorläufige Festnahmen nach
Raubüberfall - Haftbefehl wegen schweren Raubes gegen einen
19-jährigen Tatverdächtigen beantragt
Schon kurz nach einem Raubüberfall am Donnerstagnachmittag...