PRESSEMITTEILUNG vom 16.12.2015
Paulinenstr. - 16.12.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn-Böckingen: Seniorin bestohlen Ohne Hemmungen und Moral
ging ein Unbekannter am Dienstagnachmittag in Heilbronn-Böckingen
vor. Der Mann klingelte bei einer 74-Jährigen und fragte, ob er bei
ihr alte Möbel kaufen könnte. Die Seniorin führte ihn daraufhin in
den Keller und ins Dachgeschoss und es wurden sogar der Verkauf von
zwei Schränken und auch ein Termin zur Abholung ausgemacht. Der
Unbekannte kam zur ausgemachten Zeit wieder und bat, auch in der
Wohnung nach alten Möbeln schauen zu dürfen. Im Wohnzimmer öffnete er
einen Schrank und im Schlafzimmer die Nachttische. Erst als sie ihn
mehrfach und immer energischer aufforderte, dies zu unterlassen, ging
er aus dem Haus, ohne die Schränke, die er eigentlich kaufen wollte,
mitzunehmen. Die Böckingerin musste später feststellen, dass ihr
Geldbeutel samt Inhalt fehlte. Der Dieb ist etwa 50 Jahre alt,
schlank und zirka 1,60 Meter groß. Sein Gesicht wurde als "rund"
beschrieben, die Haare sind dunkel und schon etwas licht. Er sprach
Hochdeutsch. Sollte der Mann noch irgendwo auftreten, sollte umgehend
die Polizei, auch unter dem Notruf 110, verständigt werden.
Heilbronn: Rabiater Unbekannter Eine seltsame Beobachtung machte
ein Berufsfotograf am Dienstagnachmittag in der Heilbronner
Synagogengasse. Zwei Männer und eine Frau hielten sich gegen 15.30
Uhr dort auf und wurden, als ein Martinshorn zu hören war, sichtlich
nervös. Einer sagte zum anderen: "Schmeiß die Jacke weg", was dieser
dann auch tat. Als sie bemerkten, dass der Einsatzwagen nicht wegen
ihnen unterwegs war, holte er das Kleidungsstück wieder. Das kam dem
Fotografen verdächtig vor und er schoss ein Bild von dem Trio. Als
diese das bemerkten, rastete einer der Männer aus, stieß den
50-Jährigen gegen eine Hauswand, wodurch dieser leicht verletzt
wurde, und warf die mehrere Tausend Euro teure Kamera zu Boden. Diese
wurde dadurch stark beschädigt und kann wahrscheinlich nicht mehr
repariert werden. Zeugen, die das Geschehene beobachteten, werden
gebeten, sich mit dem Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt, Telefon
07131 6437601, in Verbindung zu setzen.
Heilbronn: Nach Sachbeschädigung Pärchen gesucht Einen Mann und
eine Frau sucht die Polizei nach einer Sachbeschädigung am
Dienstagnachmittag in Heilbronn. Ein 21-Jähriger hielt gegen 16.45
Uhr mit seinem Mercedes halbseitig auf dem Gehweg der
Paulinenstraße,
als aus der Dammstraße zu Fuß ein Pärchen kam und an dem PKW vorbei
ging. Der Mann rempelte gegen den rechten Außenspiegel, außerdem
hörte der Besitzer des Mercedes ein kratzendes Geräusch. Als er
nachschaute, sah er, dass der Spiegel nicht kaputt war, allerings war
über die gesamte Beifahrerseite ein Kratzer. Er rief den beiden
Unbekannten hinterher, sie sollen anhalten, was die beiden allerdings
nicht interessierte, sie gingen in aller Ruhe weiter in Richtung
Innenstadt. Der Sachschaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt.
Der Täter ist auffallend groß, er misst etwa 2 Meter, ist recht breit
gebaut und leicht mollig. Der auf 40 Jahre geschätzte Mann hat
schwarze Haare und einen Bartansatz. Zur Tatzeit trug er eine
schwarze Jacke mit Fellmütze. Auch die ihn begleitende, gleichaltrige
Frau wurde als mollig beschrieben. Sie hat blonde, nackenlange Haare
und ein faltiges Gesicht. Auffällig war die von ihr getragene
dunkelblaue Felljacke. Hinweise auf das Paar nimmt das Polizeirevier
Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, entgegen.
Heilbronn: Unfallzeugen gesucht Zeugen eines Unfalls am Dienstag
in Heilbronn sucht die Polizei. Eine 47-Jährige stellte um 6 Uhr
ihren Nissan Micra in der Theresienstraße ab. Als sie um 15 Uhr
zurückkam, war ihr PKW an der kompletten Fahrerseite beschädigt.
Offenbar fuhr ein Unbekannter beim Ein- oder Ausparken gegen den
Micra. Der Verursacher flüchtete und hinterließ Sachschaden in Höhe
von weit über 1.000 Euro. Hinweise werden erbeten an das
Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.
Heilbronn: Arbeiter schwer verletzt Mit schweren Verletzungen
musste am Montagabend ein Arbeiter einer Heilbronner Firma ins
Krankenhaus gefahren werden. Der Mann ging zu Fuß auf dem Gelände des
Betriebs in der Karl-Wüst-Straße, als gleichzeitig ein 22-Jähriger
mit seinem PKW rückwärts fuhr. Der Wagen erfasste den 62-jährigen
Arbeiter, wodurch dieser zu Boden fiel. Sein Bein wurde vom Auto
überrollt. Lebensgefahr bestand nicht.
Möckmühl: Öltanks entsorgt Auf eine billige Weise entsorgte ein
Unbekannter in den vergangenen Tagen drei 2000-Liter-Öltanks auf
Möckmühler Gemarkung. Am Montag fanden Mitarbeiter der
Straßenmeisterei die Tanks im Gewann Wannenäcker, direkt an der
Kreisgrenze zwischen Möckmühl-Korb und Adelsheim-Leibenstadt. In
ihnen waren noch Restmengen Heizöl (siehe Foto). Hinweise auf den
Umweltfrevler gehen an den Polizeiposten Möckmühl, Telefon 06298
92000.
Unterland: Wohnungseinbrüche/Bevölkerung sensibler - Einbrecher
beobachtet Schon seit langer Zeit fordert die Polizei die Bevölkerung
wegen der Häufung von Wohnhauseinbrüchen auf, bei verdächtigen
Wahrnehmungen sensibel zu reagieren und umgehend die Ordnungshüter zu
alarmieren. Gemäß diesem Wunsch hat sich wohl eine 50-Jährige
verhalten, die am Dienstagabend einen verdächtigen Mann in der
Neckarsulmer Jahnstraße beobachtete. Der Unbekannte beobachtete gegen
19.30 Uhr für eine längere Zeit den Garten eines Einfamilienhauses,
in dem ein älteres Ehepaar wohnt, und auch das Haus selbst. Als er
telefonierte, hörte die Neckarsulmerin, dass er mit osteuropäischem
Dialekt sprach. Als sie ans Telefon ging, um die Polizei zu
alarmieren und wieder zurückkam, war der Mann verschwunden. Trotz des
Einsatzes von sechs Streifenwagen konnte er nicht mehr angetroffen
werden. Beschrieben wurde er als 1,70 bis 1,75 Meter groß. Er trug
eine beige Hose und ein graues Sweat-Shirt mit Kapuze, die er tief
ins Gesicht gezogen hatte, das deshalb nicht erkennbar war. In Bad
Wimpfen überraschte eine Frau, ebenfalls am Dienstag, gegen 17.30
Uhr, zwei Einbrecher im Kinderzimmer ihres Wohnhauses in der Straße
Im Lindenhof. Die beiden Männer flohen sofort, später konnte
festgestellt werden, dass sie wohl über die Hintertüre ins Haus
eingedrungen waren. Stehlen konnten sie aufgrund der frühzeitigen
Entdeckung nichts. Beschrieben werden konnte nur einer des Duos. Der
Täter ist 20 bis 25 Jahre alt und 1,75 bis 1,80 Meter groß. Er hat
einen Vollbart. Die Einbrecher unterhielten sich in einer
ausländischen Sprache. In der Heilbronner Gröberstraße hielt sich die
Bewohnerin eines Wohnhauses gegen 17.30 Uhr in der 1. Etage auf und
telefonierte im Dunkeln. Plötzlich hörte sie Einbruchsgeräusche,
weshalb sie zu einem Fenster ging. Sie sah, wie sich zwei Gestalten
an Klappläden der Fenster im Erdgeschoss zu schaffen machten und
schrie diese an. Die dunkel gekleideten Einbrecher nahmen die Beine
in die Hand und flüchteten über den Garten und rannten dann in
Richtung Haller Straße davon. Nicht beobachtet wurden Einbrecher, die
am Dienstagabend, in der Zeit zwischen 16.45 und 18.30 Uhr in der Bad
Friedrichshaller Marienstraße die Terrassentüre eines
Einfamilienhauses aufbrachen und im Gebäude alle Schränke
durchwühlten. Sie erbeuteten etwas Bargeld und einige Gedenkmünzen.
Hinweise in allen Fällen gehen an die Kripo Heilbronn, Telefon 07131
104-4444.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
22.01.2021 - Paulinenstr.
Heilbronn: Unfallhergang unklar - Zeugen gesucht
Zwei Autofahrer befuhren Freitagmittag die zweispurige Paulinenstraße und stießen zwischen den Fahrspuren zusammen. Die Beteiligten schilderten einen ...
24.04.2018 - Paulinenstr.
Heilbronn: Tatverdächtige Einbrecher
festgenommen Über 20 Taten werden zwei festgenommenen Tatverdächtigen
vorgeworfen. Die beiden 34 und 35 Jahre alten Brüder werden der
Drogenszene zugerechnet und...
27.09.2017 - Paulinenstr.
Neckarsulm: Fahrrad entwendet Ein Damenfahrrad
der Marke "Fahrradmanufaktur" mit schwarzem Rahmen und einer roten
Klingel wurde in der Zeit von Sonntag 20 Uhr bis Montag 7 Uhr in der
Neckarsulmer P...
24.09.2016 - Paulinenstr.
PRESSEMITTEILUNG VOM 24.09.2016
Stadt - und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Kleinkind durch
Hundebisse schwer verletzt Ein kleiner Junge , im Alter von vier
Jahren , spielte Freitagnachmittag im ...