zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.08.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Pfaffenstr. - 14.08.2018

Heilbronn: Mischpulte und Mikros gestohlen

Mischpulte, Mikrofone, Endstufen und andere Geräte in einem Wert
von mehreren zehntausend Euro stahlen Unbekannte am vergangenen
Wochenende in Heilbronn. Die Einbrecher schnitten ein Loch in die
Wand einer Halle in der Pfaffenstraße und transportierten ihre Beute
ab. Da eines der Mischpulte zusammen mit der Transportbox rund 160
Kilogramm wiegt, geht die Polizei von mindestens zwei Tätern aus.
Außerdem müssen die Langfinger ein geeignetes Fahrzeug oder einen
Anhänger benutzt haben. Wer in der Zeit zwischen Samstagmittag und
Montagmorgen im Gewerbegebiet Böllinger Höfe, im Bereich der
Pfaffenstraße, verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige
Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07131 28330 beim Polizeiposten Heilbronn-Neckargartach
zu melden.

Kirchardt-Berwangen: PKW in Flammen

Ein brennender PKW in der Hausener Straße in Berwangen wurde am
späten Montagabend gemeldet. Wie sich herausstellte, stand ein
abgemeldeter PKW, der seit längerer Zeit nicht benutzt wurde, in
Flammen. Die Kirchardter Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers
verhindern. Die Brandursache ist unklar.

Eppingen-Elsenz: Einbruch ohne Beute

Ohne Beute trollten sich Einbrecher in der Nacht zum Montag,
nachdem es ihnen nicht gelang, in das Gebäude des Kiosks am Elsenzer
See einzudringen. Die Unbekannten zerschlugen mit einem Stein eine
Glasscheibe, um in die Küche des Kiosks zu gelangen. Sie ergriffen
vermutlich die Flucht, als die akustische Alarmanlage einschaltete.
Verdächtige Beobachtungen im Bereich des Kiosks in der Nacht von
Sonntag auf Montag möchten dem Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262
60950, gemeldet werden.

Heilbronn: Diebe auf der Baustelle

Eine Bautüre in einem Rohbau im Heilbronner Floßhafenweg schlugen
Unbekannte am vergangenen Wochenende ein. Anschließend stahlen sie
aus dem auf dem Bundesgartenschaugelände stehenden Gebäude
Kabeltrommeln und Maschinen. Die Polizei hofft, dass jemand
verdächtige Personen oder ein Fahrzeug in dem Bereich beobachtet hat
und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07131 104-2500 zu
melden.

Heilbronn: Zwei Verletzte bei Unfall

Leichte Verletzungen erlitten die Insassen eines Mercedes bei
einem Unfall am Mittwochnachmittag in Heilbronn. Ein 35-Jähriger fuhr
mit seinem Renault auf der Südstraße und bemerkte offenbar zu spät,
dass der PKW vor ihm gebremst wurde. Durch die Wucht des Aufpralls
seines Wagens gegen das Heck des Mercedes erlitten die 19 Jahre alte
Fahrerin und ihr 47-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen. Die Höhe
des entstandenen Sachschadens an den Fahrzeugen schätzt die Polizei
auf knapp 10.000 Euro.

Cleebronn: Das hätte schlimmer ausgehen können

Glück im Unglück hatte ein Müllarbeiter bei einem Unfall am
Montagmorgen in Cleebronn. Der 32-Jährige leerte Mülleimer in den
Müllwagen in der Hindenburgstraße und wollte die Fahrbahn überqueren.
Dabei übersah er offensichtlich den PKW einer heranfahrenden
21-Jährigen. Deren Smart fuhr dem Mann über den Fuß, wobei dieser
leichte Verletzungen erlitt. Er wurde vom Rettungsdienst zur
ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Leingarten: Ölalarm auf der Straße

Eine Ölspur in Leingarten meldeten Verkehrsteilnehmer am
Montagmittag. Wie sich herausstellte hatte ein LKW aufgrund eines
technischen Defektes eine größere Menge Hydrauliköl verloren.
Aufgrund durch die Öllache fahrender Autos wurde das Öl recht schnell
auf der Heilbronner Straße und in angrenzende Straßen verteilt. Die
Polizei und die alarmierte Leingartener Feuerwehr mussten die
Ortsdurchfahrt sperren, bis eine hinzugerufene Spezialfirma die
Fahrbahnen gereinigt hatte.

Neckarsulm: Schlecht gelaufen

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt derzeit die
Neckarsulmer Polizei gegen einen Jugendlichen. Im Zuge dieser
Ermittlungen wurde dessen Vater auf das Revier zur Vernehmung
vorgeladen. Da den Beamten bekannt war, dass auch dieser keinen
Führerschein hat, wurde überprüft, auf welche Weise er den Heimweg
antrat. Und siehe da, der 34-Jährige begab sich mit einem Auto auf
den Heimweg und konnte von der Polizei angehalten werden. Nun wartet
auch auf ihn eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Gundelsheim-Obergriesheim: Autofahrer verletzt

Auf dem Dach blieb der Wagen eines Mannes liegen, der am
Montagnachmittag auf der nassen Straße zwischen Gundelsheim und
Obergriesheim offensichtlich zu viel Gas gegeben hatte. Der VW Polo
geriet in einer Rechtskurve ins Schleudern, kam nach links von der
Straße ab, fuhr einen Leitpfosten sowie mehrere kleine Bäume um und
kippte an einer steilen Böschung um. Der 58 Jahre alte Fahrer musste
vom Rettungsdienst mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus
gefahren werden.

Heilbronn: Unfallverursacher gesucht

Fast 2.000 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter am
Sonntagvormittag bei einem Unfall in Heilbronn an und flüchtete. Ein
18-Jähriger parkte seinen VW Polo kurz vor 10.30 Uhr in der
Lohtorstraße auf dem Käthchenhofparkplatz. Als er gegen 13 Uhr
zurückkam, war der Wagen vorne rechts beschädigt. Offenbar blieb der
Unfallverursacher mit seinem PKW beim Ein- oder Ausparken an dem Polo
hängen. Am Montagvormittag parkte ein 28-Jähriger um 11 Uhr seinen
Ford Focus nur für eine Viertelstunde auf dem Parkplatz beim
Kaiser´s-Turm. In dieser kurzen Zeit fuhr ein Unbekannter mit seinem
Auto gegen den geparkten Wagen, an dem Sachschaden in Höhe von über
1.000 Euro entstand. Auch dieser Unfallverursacher flüchtete, ohne
seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise in beiden Fällen werden
erbeten an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Pfaffenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.07.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
19.07.2018 - Pfaffenstr.
Heilbronn: Nach Unfällen auf und davon Nach zwei Unfallfluchten in Heilbronn sucht die Polizei nach Zeugen. Am Mittwoch hatte ein Mann seinen Mazda CX 5 im Zeitraum von 9.30 Uhr bis 18 Uhr in de... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 09.12.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn
09.12.2016 - Pfaffenstr.
Heilbronn-Neckargartach: Einbrecher im Lokal Ein Fenster schlugen Unbekannte in der Zeit zwischen Mittwoch, 9.30 und Donnerstag, 9 Uhr am Gebäude einer Gaststätte im Neckargartacher Widmannstal ... weiterlesen
PP Heilbronn, Stand 09.00 Uhr
10.09.2016 - Pfaffenstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn Gemarkung Neuenstadt: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A 81 Am Samstag, 10.09.2016, 04.26 Uhr, wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A 81, Auto... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen