zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.01.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Rathausgasse - 29.01.2018

Wittighausen: Gartenhäuschen aufgebrochen

Im Wittighausener Gewann Froschgraben, Bereich Unterer Effelter,
wurden in der Zeit von Freitag auf Samstag vermutlich mehrere
Gartenhäuschen aufgebrochen. In einem der Polizei bereits bekannten
Fall wurde die Metalltür zur Gartenhütte zunächst mit einem Fußtritt
traktiert, umso die Möglichkeit zu erhalten diese vollends
aufzubiegen. Hierbei brach die Tür dann aus ihrer Aufhängung. Derzeit
ist noch ungewiss ob etwas gestohlen wurde. Die Hütte im
Nachbargrundstück wurde vermutlich ebenfalls aufgebrochen. Wer
Hinweise zu den möglichen Tätern geben kann oder wessen
Gartenhäuschen dort ebenfalls aufgebrochen wurde, wird darum gebeten,
sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, unter der Telefonnummer
09341 810 zu melden.

Tauberbischofsheim: Nach Alkoholfahrt, Führerschein einbehalten
Mit 1,52 Promille war ein Autofahrer auf der B27 bei
Tauberbischofsheim unterwegs. Durch seine unsichere Fahrweise fiel
der Mann am Sonntagabend, gegen 22.40 Uhr, einer Streife des
Polizeireviers Tauberbischofsheim auf. Der Verdacht bestätigte sich,
der Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.

Grünsfeld: Aufmerksamer Wachhund Durch das Bellen seines Hundes,
wurde der Bewohner eines Anwesens in Grünsfeld am frühen
Montagmorgen, gegen 1.30 Uhr, geweckt. Der Mann, der in einem
Wohngebiet in Ortsrandlage "Am Göbel" wohnt, erkannte bei einer
Nachschau zwei junge Männer in seinem Hof. Beide waren dunkel
gekleidet und hatten Kapuzen auf dem Kopf. Beide waren auffallend
groß. Einer soll circa 190 cm groß gewesen sein, der andere etwas
kleiner. Nachdem sie erkannten, dass der Besitzer des Anwesens in den
Hofraum trat, flüchteten beide in Richtung Ortsmitte. In diesem
Zusammenhang könnte ein heller Kombi, ähnlich eines Passats eine
Rolle spielen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die beiden
Männer versucht haben, den BMW des Anwohners zu stehlen. Zeugen
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim,
Telefon 09341 8100, in Verbindung zu setzen.

Niederstetten: Straßenlaterne beschädigt, Fahrer geflüchtet Obwohl
der Fahrzeughalter eines Pkws, welcher für einen Verkehrsunfall in
der Niederstettener Rathausgasse am Samstagabend in Frage kam, am
Sonntag von einem Nachbarn auf den Unfall angesprochen wurde,
reagierte dieser nicht und kümmerte sich auch nicht um den
entstandenen Sachschaden. Ein unbekannter Fahrer war am Samstagabend,
gegen 18 Uhr, beim Wendeversuch am Ende der Rathausgasse mit seinem
Pkw mit einer Straßenlaterne kollidiert und hat diese um gedrückt.
Hierdurch wurden zudem der Gartenzaun und die Gartenmauer eines
Anwohners beschädigt. Ob es sich bei dem Fahrzeughalter auch um den
mutmaßlichen Unfallfahrer handelt wird derzeit abgeklärt. Zeugen des
Unfalls werden darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad
Mergentheim, Telefon 07931 54990, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rathausgasse

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.07.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
29.07.2018 - Rathausgasse
Möckmühl/A81: Alkoholisiert Unfall verursacht Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag gegen 20.15 Uhr auf der A 81 an der Anschlussstelle Möckmü... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.02.2017 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
01.02.2017 - Rathausgasse
Bad Mergentheim: Lkw Fahrer von Ladung eingeklemmt Beim Abladen an einem Geschäft in der Bad Mergentheimer Burgstraße, wurde am frühen Mittwochmorgen der Fahrer eines Lasters von einem Rollwage... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 13.01.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn
13.01.2016 - Rathausgasse
Heilbronn: Fußgänger tödlich verletzt Tödliche Verletzungen erlitt am Dienstagvormittag ein 74-Jähriger bei einem Unfall in Heilbronn. Der Mann überquerte zu Fuß die Lohtorstraße, als eine 47-Jä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen