Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.11.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Rosenberg - 07.11.2018Osterburken: Verlorene Ladung wird zur
Gefahrenstelle
Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro entstand an einen Fahrzeug
eines Geschädigten, der am Dienstagabend auf der Landstraße zwischen
Adelsheim und Zimmern, über Spanngurte und Metallteile gefahren ist.
Die Hindernisse sind vermutlich von einem anderen Fahrzeug
heruntergefallen und wurden so zur Gefahrenstelle auf der Fahrbahn.
Das Polizeirevier Buchen sucht jetzt nicht nur den Verlierer der
Gegenstände, sondern auch weitere Geschädigte. Die Spurenlage vor Ort
lässt nämlich vermuten, dass noch weitere Verkehrsteilnehmer über den
Spanngurt und die Teile gefahren sind. Hinweisgeber sollen sich unter
der Telefonnummer 06281 9040 an das Polizeirevier Buchen wenden.
Osterburken: Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs
Gleich drei Anzeigen sieht ein 25-Jähriger aus Osterburken
entgegen. Der Mann war in der Nacht auf Mittwoch auf der Landstraße
zwischen
Rosenberg und Osterburken unterwegs und wurde von Beamten
des Polizeireviers Buchen kontrolliert. Dabei konnten die Polizisten
nicht nur feststellen, dass der Mann alkoholisiert war. Ein
Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,8 Promille. Stehen lassen
musste der Corsa-Fahrer sein Fahrzeug nicht nur deswegen. Er war
zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und führte ein verbotenes
Messer mit sich. Der Mann bekommt demnächst Post von Ordnungsamt und
Staatsanwaltschaft.
Höfingen: Steinmauer beschädigt - Zeugen gesucht
Ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden zu kümmern,
entfernte sich der Fahrer eines vermutlich größeren Fahrzeugs von
einer Unfallstelle in der Weingartenstraße in Höpfingen. Der
Grundstücksbesitzer stellte fest, dass die Mauer im Zeitraum zwischen
Samstag und Montag beschädigt worden war und dadurch ein Schaden in
Höhe von mindestens 1.000 Euro entstanden ist. Da der Verursacher den
Schaden weder der Geschädigten noch der Polizei gemeldet hat, werden
nun Zeugen des Vorfalls gesucht, die sich unter der Telefonnummer
06281 9040 beim Polizeirevier Buchen melden sollen.
Mosbach: Hoher Diebstahlsschaden
Auf hochwertige Düfte hatten es zwei Männer am Dienstagnachmittag
in einem Fachgeschäft im Mosbacher Einkaufszentrum An der Bachmühle
abgesehen. Die beiden packten zahlreiche hochwertige Parfums in
mitgeführte Plastiktüten. Als sie dabei von einer Mitarbeiterin
ertappt und auf ihr Verhalten angesprochen wurden, rannten beide los
und flüchteten zu Fuß in Richtung Bahnhof Mosbach. Später stellte
sich heraus, dass die Unbekannten Parfums im Wert von mehr als 2.000
Euro gestohlen hatten. Die Männer trugen beide Plastiktüten, welche
auch mit Kleidungsstücken gefüllt waren, mit sich. Einer der beiden
soll 1,75 Meter groß und mit einem kamelfarbenen Pullover bekleidet
gewesen sein. Der Zweite war etwas größer und kräftiger gebaut, hatte
wenig Haare und trug bei der Tat eine Mütze sowie ein schwarze Jacke.
Zeugen, die die Tat oder die Flucht der Personen beobachtet haben,
werden gebeten das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, zu
kontaktieren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: Sinah.Moll@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Osterburken: Zusammenstoß mit Gegenverkehr
Zwei verletzte Personen und rund 15.000 Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Freitagnachmittag bei Osterburken. Ein 25-Jähriger Ford...
Walldürn: Zeugenaufruf zu Motorradkoffer
verschafft der Polizei neue Ansätze
In einem Zeugenaufruf suchte die Polizei am vergangenen Freitag
nach Personen, die zwischen September und Ende Januar...
Osterburken: Frau nach Verkehrsunfall schwer
verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person kam es
am Donnerstag, um circa 13 Uhr auf einer Straße zwischen Rosenberg
und Os...