zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.02.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Rosenberg - 08.02.2019

Walldürn: Zeugenaufruf zu Motorradkoffer
verschafft der Polizei neue Ansätze

In einem Zeugenaufruf suchte die Polizei am vergangenen Freitag
nach Personen, die zwischen September und Ende Januar einen
Motorradkoffer an der Landstraße zwischen Altheim und Rosenberg
stehen gesehen haben. Ein Motorradfahrer hatte das Topcase verloren
und erhielt es Ende Januar zurück, nachdem es aufgefunden worden war.
Da hochwertige elektronische Geräte im Wert von mehreren hundert Euro
fehlten, hat der Polizeiposten Walldürn die Ermittlungen aufgenommen.
Der von dort veranlasste Zeugenaufruf letzte Woche war möglicherweise
auch der Grund für eine Entdeckung, die ein Zeuge am Mittwochmorgen
an der Türe des Rathauses Altheim gemacht hat. Dort hing nämlich eine
Papiertragetasche des Lebensmitteldiscounters Lidl, in dem sich
sämtliche noch fehlenden Elektronikgeräte aus dem im September
abhandengekommenen Topcase befanden. Der Fund bietet den Beamten neue
Ermittlungsansätze. Unter der Telefonnummer 06282 9266610 sollen sich
beim Polizeiposten Walldürn der Finder melden, der die Gegenstände
gefunden und die Tasche dort hin gehängt hat und Personen, die
beobachtet haben, von wem die Tüte in der Nacht auf Mittwoch an der
Altheimer Rathaustüre gehängt worden ist.

Limbach: Zwei Unfälle an der gleichen Stelle

Zwei Unfälle mit hohem Gesamtschaden ereigneten sich am
Donnerstagmittag auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Laudenberg
und Einbach in der Nähe der Einbacher Mühle. Gegen 13 Uhr kam ein in
Richtung Einbach fahrender 45-Jähriger mit seinem Kleintransporter
nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. An dem
Renault entstand dadurch Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro. Der
Transporter blieb mit seinem vorderen rechten Fahrzeugeck an dem Baum
hängen. Dies verhinderte wohl letztlich, dass das Fahrzeug einen
Abhang hinunterrutschte und die Insassen verletzt wurden. Aufgrund
der winterlichen Straßenverhältnisse konnte der Abschleppdienst
zunächst nicht an die Unfallstelle fahren, weshalb der Transporter
längere Zeit an der Unfallstelle stand. Gegen 14 Uhr fuhr dann eine
29-jährige Opel-Fahrerin an der Unfallstelle vorbei in Richtung
Laudenberg. An der Steigung rutschte der Kleinwagen rückwärts und
prallte gegen den Renault. Dadurch entstand Sachschaden von rund
1.000 Euro. Der Gemeindeverbindungsweg musste kurzzeitig für die
Bergung des Renaults und bis zum Eintreffen des Streufahrzeugs
gesperrt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rosenberg

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 23.04.2021 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
23.04.2021 - Rosenberg
Osterburken: Zusammenstoß mit Gegenverkehr Zwei verletzte Personen und rund 15.000 Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Freitagnachmittag bei Osterburken. Ein 25-Jähriger Ford... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.01.2019 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
10.01.2019 - Rosenberg
Osterburken: Frau nach Verkehrsunfall schwer verletzt Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person kam es am Donnerstag, um circa 13 Uhr auf einer Straße zwischen Rosenberg und Os... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.11.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
07.11.2018 - Rosenberg
Osterburken: Verlorene Ladung wird zur Gefahrenstelle Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro entstand an einen Fahrzeug eines Geschädigten, der am Dienstagabend auf der Landstraße zwischen Adel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen