Pressemitteilung des Polizeiprä#sidiums Heilbronn vom 04.06.2017 mit Beiträgen aus dem Stadt-/Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis u. Neckar-Odenwald-Kreis
Rosenbergstr. - 04.06.2017Stadt - und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Randalierer leistet Widerstand Am Sonntag, gegen 03.30
Uhr teilten mehrere Anwohner der
Rosenbergstraße der Polizei mit,
dass ein Pärchen auf der Straße laut streitet. Die eingesetzte
Streife traf einen 27-jährigen Mann und seine Begleiterin an. Von
umstehenden Passanten wurde mitgeteilt, der Mann habe auf der
Rosenbergstraße zuvor gegen mehrere geparkte Autos getreten. Als er
sich ausweisen sollte, klammerte er sich an seine Begleiterin und
weigerte sich, seine Personalien anzugeben. Als das Pärchen getrennt
werden sollte, wehrte sich der Mann heftig und schlug nach den
eingesetzten Polizeibeamten. Bei der anschließenden Festnahme wurde
ein Polizeibeamter leicht verletzt. Bei dem Randalierer wurde eine
alkoholische Beeinflussung von rund 1,5 Promille festgestellt.
Lauffen: Rebstöcke durch Auto beschädigt Am Samstag, gegen 16.55
Uhr befuhr ein noch unbekannter Autofahrer den Feldweg am
For-chenwald von Kirchheim kommend in Richtung Lauffen. Im Bereich
einer Kreuzung kommt er nach rechts von der Fahrbahn ab und
beschädigt hierbei 7 Weinbergzeilen im äußeren Bereich und 10
Weinbergreben. Hierbei entsteht ein Schaden von ca. 1500 Euro.
Hinweise zum Verursacher bitte an das Polizeirevier Lauffen, Tel.Nr.
07133/2090.
Lauffen: Parksensoren abgeschraubt
Unbekannte Täter schraubten zwischen Freitagabend 22.30 Uhr und
Samstag, 13.00 Uhr aus der hinteren Stoßstange eines in der
Eberhardstraße geparkten BMW eine Leiste mit den Parksensoren. Der
Wert der Sensoren beträgt rund 100 Euro. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Lauffen, Tel.N. 07133/2090
Eppingen: Nach Unfall geflüchtet Der bislang unbekannte Fahrer
eines dunkelgrauen Pkw Kombi befuhr am Samstag gegen 11.35 Uhr die
Vorstädter Brücke. Beim Postweg missachtete er die Vorfahrt eines von
rechts kommenden BMW und streifte mit seiner rechten Seite die Front
des BMW. Anschließend setzte er die Fahrt mit unverminderter
Geschwindigkeit fort. Hinweise bitte an das Polizeirevier Eppingen,
Tel.Nr. 07262/60950
Bonfeld: Einbruch in Therapiezentrum für Pferde Unbekannte Täter
brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag im Eichhäuser Hof in das
Gebäude ein, in dem sich auch ein Therapiezentrum für Pferde
befindet. Es wurden mehrere Türen und ein Fenster aufgebrochen, um
in verschieden Räumlichkeiten des Hauses zu gelangen. Im Haus wurde
ein ca. 300 kg schwerer Stahltresor auf eine vorgefundene Sackkarre
geladen und über einen ebenfalls dort stehenden Transportwagen
abtransportiert. In dem Tresor befand sich Bargeld und diverse
Ausweispapiere Hinweise bitte an das Polizeirevier Eppingen, Tel.Nr.
07262/60950
Kirchardt.: Einbruch in Wohnhaus Während die Bewohner am Samstag
zwischen 2.00 und 05.15 Uhr im Obergeschoss schliefen, gelang es
einem unbekannten Täter über die Kellertüre in das Wohnhaus in der
Sinsheimer Straße zu gelangen. Im Erdgeschoss nahm er zwei geringe
Bargeldbeträge sowie dort abgelegte Dokumente an sich. Über eine
Terrassentüre verlies der Unbekannte das Haus. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Eppingen, Tel.Nr. 07262/60950
Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach: Nach Unfall geflüchtet Ein unbekannter Fahrzeuglenker
streifte beim Vorbeifahren am Samstag zwischen 10.30 und 11.50 Uhr
einen auf dem Friedhofsweg abgestellten weißen VW Polo. Ohne sich um
den Schaden von 500 Euro zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Mosbach, Tel.Nr. 06261/8090
Hohenlohekreis Neuenstein: Frau wird von Hunden gebissen Als eine
57-jährige Frau auf dem Feldweg zwischen Obersöllbach und Michelbach
spazieren ging, wollte sie an einer anderen 54-Jährigen vorbeigehen,
welche gerade drei Hunde an ihren Leinen ausführte. Als sie sich auf
gleicher Höhe befanden, sprangen alle drei Tiere an der
Spaziergängerin hoch. Während sie den ersten Hund mit ihren Händen
abwehren konnte, wurde sie vom zweiten in den Oberschenkel gezwickt
und vom dritten in den anderen Oberschenkel gebissen. Die
Verletzungen mussten im Krankenhaus Öhringen behandelt werden.
Kupferzell: Hochwertiger Audi gestohlen Unbekannte entwendeten in
Kupferzell einen in der Leisklinge verschlossen abgestellten grauen
Audi A6. Da der Benutzer des Fahrzeugs, welches einen Wert von 130000
Euro aufweist, noch im Besitz beider Schlüssel ist, wird davon
ausgegangen, dass die Täter mit komplexem technischem Equipment
agierten. Wer etwas Auffälliges bemerkt hat, wendet sich bitte an das
Polizeirevier Künzelsau, Tel.: 07940/9400
Künzelsau: Blumendiebstahl Zum wiederholten Male wurden auf einem
Feld nach dem Deubachbrückle Blumen abgeerntet, ohne sie zu bezahlen.
So wurden zwischen Freitagabend und Samstagmittag 50-60 Pfingstrosen
abgeschnitten. Der Schaden beträgt 90 Euro. Hinweise werden an das
Polizeirevier Künzelsau, Tel.Nr. 07940/9400 erbeten
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Mehrere Autos beschädigt In der Zeit von Freitag
16.00 Uhr bis Samstag, 08.30 Uhr, wurden in der Dr.-Schier-Straße
vier geparkte Autos beschädigt. Unbekannte zerkratzten teilweise die
komplette rechte Seite der Fahrzeuge. Der Sachschaden beträgt mehrere
tausend Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Bad Mergentheim,
Tel.Nr.. 07931/54990
Bad Mergentheim: Festnahme nach Wohnungseinbruch Ein 23-Jähriger
gelangte am Samstag, gegen 07.30 Uhr, vermutlich über eine nicht
verschlos-sene Hauseingangstüre, in ein Wohngebäude in der
Marienstraße. In dem Haus konnte er in zwei Wohnungen eindringen und
durchstöbert dort Schränke und andere Behältnisse. Er nimmt dort
aufgefundene Bargeld, ein Handy, Zigaretten und Modeschmuck an sich
und verlässt das Gebäude wieder. Auf der Flucht kann er durch die
hinzugerufene Polizeistreife in der Nähe des Tatorts festgenommen
werden. Bei der Durchsuchung des Mannes wurden eine geringe Menge
Marihuana und verschiedene Tabuletten aufgefunden. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft wurde der Festgenommene dem Haftrichter
vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ.
Tauberbischofsheim: Auto beschädigt Unbekannte schlugen am Samstag
zwischen Mitternacht und 10.30 Uhr in der Weickstraße an einem
geparkten Ford Mondeo den linken Außenspiegel ab. Der Sachschaden
beträgt 400 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Tel.Nr. 09341/810
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
24.01.2018 - Rosenbergstr.
Niederstetten: Mauer beschädigt und geflüchtet
Die Mauer einer Garage in der Niederstettener Rosenbergstraße,
welche sich am Ende einer Sackgasse vor einer kleinen Wendeplatte
befindet, wurde in...
24.01.2018 - Rosenbergstr.
Heilbronn: Mofafahrer ohne Helm mit Pkw
kollidiert
Zu einem Einsatz von Polizei und Rettungswagen kam es am Dienstag,
gegen 23 Uhr, in der Tiefgarage an der Allee in Heilbronn. Ein
62-jähriger P...
30.10.2017 - Rosenbergstr.
Niederstetten: Betrunkener Autofahrer Am
Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, wurde bei dem 22-jährigen
Autofahrer in der Rosenbergstraße in Niederstetten eine allgemeine
Verkehrskontrolle durchgefü...