Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.01.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Rosenbergstr. - 24.01.2018Niederstetten: Mauer beschädigt und geflüchtet
Die Mauer einer Garage in der Niederstettener
Rosenbergstraße,
welche sich am Ende einer Sackgasse vor einer kleinen Wendeplatte
befindet, wurde in der Zeit von Sonntag, 18:30 Uhr bis Montag, 16:45
Uhr, beschädigt. Als Verursacher kommt ein höheres Fahrzeug in
Betracht, da die Beschädigungen auf einer Höhe von 1,35 Metern sind.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Mergentheim,
Telefon 07931 54990, in Verbindung zu setzen.
Igersheim: Wildunfall führt zum Totalschaden Ein Fuchs wurde einer
22-jährigen Ford-Fahrerin zum Verhängnis. Das Tier querte auf der B19
zwischen der Einmündung der Kreisstraße bei Harthausen und der
Einmündung einer Landesstraße bei Bernsfelden die Fahrbahn und blieb
plötzlich auf dieser stehen. Die junge Frau kollidierte in der Folge
mit dem Fuchs und kam hierbei von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden
Wald kam ihr Pkw zum Stehen. Glücklicherweise wurde sie hierbei nicht
verletzt. An ihrem Fiesta entstand Totalschaden in Höhe von circa
2.500 Euro.
Tauberbischofsheim: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz Einen
Schaden am Kofferraumdeckel und an der hinteren rechten
Stoßstangenseite ihres Renaults, musste eine 58-Jährige am Montag
feststellen. Sie hatte das Fahrzeug gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz
eines Baumarkts in der Duderstädter Allee in Tauberbischofsheim
abgestellt. Zeugen des Vorfalls werden darum gebeten, sich beim
Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu
melden.
Külsheim: Verkehrsunfall mit Sachschaden Auf der
Ritter-Arnold-Straße, auf Höhe der Einmündung zur
Wilhelm-August-Berberich-Straße in Külsheim, kam es am
Montagnachmittag, gegen 16.35 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Die
Fahrerin eines Ford Fiesta schätzte im dortigen Bereich offenbar die
Verkehrssituation falsch ein. Sowohl sie, als auch ihre
Unfallgegnerin mussten verkehrsbedingt wegen eines durchfahrenden
vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs warten. Für beide galt dieselbe
Verkehrszeichenregelung "Vorfahrt achten". Nachdem das unbeteiligte
Fahrzeug durchgefahren war, fuhren beide gleichzeitig los. Da nunmehr
die Regelung "rechts vor links" galt und die Fiesta-Fahrerin dies
falsch einschätzte, kam es zum Zusammenstoß. Beim Unfall entstand
10.000 Euro Sachschaden.
Wertheim: 13.000 Euro Schaden nach Unfall an der
"Spessartkreuzung"
Vermutlich bei "Rotlicht" bog der Fahrer eines BMW X3 am Montag,
gegen 18 Uhr von der Landesstraße aus Richtung Bestenheid kommend
nach rechts auf die Landesstraße in Richtung
Kreuzwertheim/Spessartbrücke ab. Die Fahrerin eines VW Touareg fuhr
offenbar bei grün zeigender Ampel über die Odenwaldbrücke aus
Richtung Wertheim-Eichel und wollte geradeaus in gleiche Richtung wie
der BMW-Fahrer fahren. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Hierbei
entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
24.01.2018 - Rosenbergstr.
Heilbronn: Mofafahrer ohne Helm mit Pkw
kollidiert
Zu einem Einsatz von Polizei und Rettungswagen kam es am Dienstag,
gegen 23 Uhr, in der Tiefgarage an der Allee in Heilbronn. Ein
62-jähriger P...
30.10.2017 - Rosenbergstr.
Niederstetten: Betrunkener Autofahrer Am
Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, wurde bei dem 22-jährigen
Autofahrer in der Rosenbergstraße in Niederstetten eine allgemeine
Verkehrskontrolle durchgefü...
04.06.2017 - Rosenbergstr.
Stadt - und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Randalierer leistet Widerstand Am Sonntag, gegen 03.30
Uhr teilten mehrere Anwohner der Rosenbergstraße der Polizei mit,
dass ein Pärchen auf der Straß...