zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.05.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Rothenburger Str. - 11.05.2018

Creglingen: Schlägerei mit Messer

Eine körperliche Auseinandersetzung hat am Donnerstagabend in
Creglingen für Aufsehen gesorgt und zu einem Polizeieinsatz geführt.
Gegen 19.30 Uhr war es hinter einem Imbiss an der Rothenburger Straße
zu einer Schlägerei zwischen einem 42-Jährigen und einem 25-Jährigen
gekommen. Dabei hatte der 42-Jährige den jüngeren Mann an der Nase
verletzt. Der 25-Jährige verließ daraufhin die Örtlichkeit und ging
nach Hause. Seine Eltern kamen gegen 21.30 Uhr an den Imbiss zurück,
um den 42-Jährigen zur Rede zu stellen. Offenbar ging der 42-Jährige
dabei mit einem Messer auf den 50-jährigen Vater los. Seine
50-Jährige Ehefrau nahm dem Angreifer die Waffe ab und zog sich dabei
leichte Verletzungen zu. Im weiteren Verlauf kam es zu einer
Schlägerei zwischen dem 50-Jährigen und dem 42-Jährigen. Als die
Polizei bei dem Imbiss ankam, waren circa 20 Personen vor Ort. Die
Beteiligten waren zum Teil stark alkoholisiert. Es flogen keine
Fäuste mehr und die drei Streithähne wollten von den Vorfällen nichts
mehr wissen. Die Polizisten beschlagnahmten das Messer. Der Grund für
die Auseinandersetzung ist unklar.

Bad Mergentheim: Fußgänger von Motorhaube erfasst

Ein Pkw hat am Donnerstagnachmittag einen Fußgänger in der
Härterichstraße in Bad Mergentheim erfasst und dabei schwer verletzt.
Die 20-jährige Fahrerin war gegen 14.40 Uhr mit ihrem Dacia in
Richtung Postbahnhofstraße unterwegs. Aus Unachtsamkeit übersah sie
den 73-Jährigen, der gerade zu Fuß die Fahrbahn überquerte. Bei der
Kollision schleuderte der Mann auf den Asphalt. Er wurde schwer
verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Bad Mergentheim: Auf frischer Tat beim Sprayen ertappt

Einen Erfolg konnten Polizeibeamte der Kriminalpolizei in der
Nacht auf Mittwoch verbuchen. In Bad Mergentheim fielen ihnen zwei
Männer an einem Transporter auf. Einiges wies darauf hin, dass die
beiden gerade das Fahrzeug mit schwarzer Lackfarbe besprayt hatten.
Die Beamten stellten den 28- und 30-Jährigen und beschlagnahmten drei
Spraydosen. Die Männer müssen nun mit einer Anzeige wegen
Sachbeschädigung rechnen.

Weikersheim: Eisenteile in Felder geschlagen

Wiederholt haben Unbekannte im Zeitraum von Sonntag, 1. April
2018, bis Freitag, 4. Mai 2018, Metall- und Eisenteile in
verschiedene Felder in Weikersheim geschlagen. Die herausragenden
Teile beschädigten mehrere Reifen von landwirtschaftlichen
Fahrzeugen. Zuletzt entstand dabei Sachschaden in Höhe von circa 400
Euro. Personen, die auffällige Beobachtungen rund um Felder in
Weikersheim gemacht haben, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 07934/9947-0 beim Polizeiposten Weikersheim zu melden.

Tauberbischofsheim: In Werkstatt eingebrochen

Auf Werkzeuge hatten es Unbekannte in Tauberbischofsheim
abgesehen. Im Zeitraum von Mittwoch, 16.30 Uhr, bis Donnerstag, 9.30
Uhr, brachen sie gewaltsam in eine Werkstatt in der
Falk-Müller-Straße ein. Im Inneren entwendeten sie mehrere Geräte und
flüchteten dann unerkannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei
Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341/81-0 entgegen.

Tauberbischofsheim: Glasplatte nach Unfall zersplittert

Nach einer Fahrerflucht sucht das Polizeirevier Tauberbischofsheim
nach Zeugen. Ein Unbekannter hatte im Zeitraum von Dienstag, 21 Uhr,
bis Mittwoch, 11 Uhr, mit seinem Fahrzeug an der Zufahrt zur
Waschstraße an der Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim
rangiert. Als der Stoßfänger dabei gegen die gläserne Einfassung
einer Gaststätte prallte, zersplitterte das Sicherheitsglas. Das
circa zwei mal ein Meter große Element brach nicht entzwei, sondern
blieb in ursprünglicher Form gesplittert. Es entstand Sachschaden in
Höhe von circa 1.000 Euro. Personen, die Hinweise auf den unbekannten
Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 09341/81-0 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu
melden.

Wertheim: Große Schlammmengen nach Starkregen

Ein heftiger Starkregen hat am Donnerstag im Zeitraum von 13 bis
14 Uhr größere Schlammmengen von einem Acker auf die Straße zwischen
Höhefeld und Bronnbach bis in die Ortsdurchfahrt Bronnbach gespült.
Die freiwilligen Feuerwehren Wertheim und Reicholzheim kamen mit
sechs Fahrzeugen und circa 25 Leuten vor Ort. Die Reinigung der
Fahrbahn über eine Strecke von circa einem Kilometer dauerte circa
zweieinhalb Stunden an. Währenddessen sperrte die Polizei die
betroffene Straße.

Wertheim: 2.000 Euro Schaden nach Fahrerflucht in Parkhaus

Einfach weggefahren ist am Mittwoch ein Unbekannter mit seinem
Fahrzeug nach einem Unfall in der Parkgarage Altstadt in Wertheim.
Eine Frau hatte ihren Opel Corsa gegen 7.30 Uhr auf dem Stellplatz
Nr. 2 geparkt. Als sie gegen 17.50 Uhr zurückkam, musste sie
feststellen, dass der Pkw beschädigt wurde. Vermutlich streifte ein
rechts neben ihr ein- oder ausparkendes unbekanntes Fahrzeug den
Opel. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Trotzdem
verständigte der Verursacher nicht die Polizei, sondern fuhr einfach
davon. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter der
Telefonnummer 09342/9189-0 entgegen.

Wertheim/Bettingen: Durch Maschendrahtzaun in LKW-Parkplatz
eingestiegen

Durch das Aufschneiden eines Maschendrahtzaunes sind Unbekannte in
der Nacht auf Mittwoch in einen umzäunten LKW-Parkplatz in
Wertheim/Bettingen eingedrungen. Auf dem Parkplatz am Blättleinsäcker
schlitzten sie die Plane eines LKW auf und verschafften sich Zugang
zu der Ladefläche. Mit mehreren Paketen mit Kleidungsstücken
entfernten sie sich von dem Parkplatz. Außerhalb der Umzäunung fanden
Polizeibeamte zwei der entwendeten Kartons. Die Diebe hatten diese
aufgeschnitten und mindestens zwei Paar Schuhe mitgenommen. Nun sucht
das Polizeirevier Wertheim nach Zeugen des Vorfalls, die sich unter
der Telefonnummer 09342/9189-0 melden sollen.

Oberstetten: Jagdwilderer unterwegs

Unbekannte Wilderer treiben offenbar ihr Unwesen in den
Jagdbezirken Oberstetten und Wildentierbach. Am Morgen des 6. Mai
2018 wurde bei Oberstetten im Reutal ein frisch geschossener Rehbock
aufgefunden. Im selben Jagdbezirk lag schon am 15. April 2018 ein
stark verwestes Reh mit Schusswunde. Bereits seit 2016 stellen
Jagdpächter nachts immer wieder auffällige Schüsse fest, die den
Jagdausübungsberechtigten nicht zuzuordnen sind. Personen, die
Hinweise auf die illegalen Jagenden geben können, werden gebeten,
sich unter der Telefonnummer 09341/81-0 mit der Polizei in Verbindung
zu setzen.

Großrinderfeld: Vier Unfälle auf der Autobahn nach plötzlichem
Starkregen

Plötzlich einsetzender Starkregen hat am Donnerstagmittag mehrere
Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn 81 zwischen der Autobahnausfahrt
Tauberbischofsheim und der Bayerischen Landesgrenze überrascht.
Infolge kam es im Zeitraum von 13.15 bis 13.30 Uhr zu vier Unfällen,
bei denen alle Beteiligte glücklicherweise unverletzt blieben. Ein
69-Jähriger war gerade mit seinem Mercedes-Benz in Richtung Würzburg
unterwegs. Als er aufgrund der herab prasselnden Wassermassen
bremste, geriet sein Pkw ins Schleudern und krachte in die
Leitplanke. Das Hindernis wies das Fahrzeug ab, das danach in den
Grünstreifen schleuderte. Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe
von circa 8.000 Euro. Die Leitplanke war in Höhe von 500 Euro
beschädigt. Wenige Minuten später geriet ein 68-Jähriger mit seinem
BMW zuerst nach links und dann nach rechts in die Leitplanken. Am Pkw
entstand Sachschaden in Höhe von circa 12.000 Euro. Der Schaden an
den Leitplanken ist mit 2.000 Euro zu beziffern. In Richtung
Heilbronn war ein 27-Jähriger gegen 13.30 Uhr mit seinem Audi A3
unterwegs. Der Pkw kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern,
touchierte die Leitplanken, schleuderte quer über die Fahrbahn und
kam im Grünstreifen zum Stehen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe
von circa 3.000 Euro. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Zum
selben Zeitpunkt prallte der Mercedes-Benz eines 30-Jährigen in die
Leitplanke. Er war in Richtung Würzburg unterwegs und blieb nach dem
Vorfall auf der Standspur stehen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in
Höhe von circa 12.000 Euro. Die Leitplanken wurden in Höhe von 1.000
Euro beschädigt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rothenburger Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.09.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
30.09.2019 - Rothenburger Str.
Boxberg: Überholvorgang scheiterte Deutlich schlimmer hätte am Montag, um circa 00.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 81 bei Boxberg ausgehen können. Der 44-jährige Fahrer eines Skodas fuhr v... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 08.04.2015 / Stand: 15:10 Uhr / Main-Tauber-Kreis / Hohenlohekreis / Stadt- und Landkreis Heilbronn
08.04.2015 - Rothenburger Str.
Main-Tauber-Kreis Creglingen: Einbruch in Imbissstube Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht auf Dienstag in eine Creglinger Imbissstube ein. Zwischen Mitternacht und 08 Uhr gelangte der E... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen