zurück

PP Heilbronn, Stand 09.00 Uhr

Sachsenäckerstr. - 18.07.2015

Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn:
Einbruch in Bäckerei In der Zeit von Freitag 17.07.2015, 18.00 Uhr
und Samstag, 18.07.2015, 03.30 Uhr, gelangten Unbekannte, auf bisher
nicht bekannte Art und Weise, in den Verkaufsraum einer Bäckerei in
der Sachsenäckerstraße. Dort entwendeten sie die Tageseinnahmen in
Höhe von einigen hundert Euro.

Heilbronn: Brennende Abfallcontainer beschädigen Fachhochschule
Am Samstag, 18.07.2015, um 03:02 Uhr, wurde die Feuerwehr Heilbronn
durch die Brandmel-deanlage der FH Heilbronn alarmiert. Am westlichen
Gebäudeteil brannten mehrere Kunststoffabfallcontainer. Wie die
Container in Brand gerieten ist, bisher noch nicht bekannt. Die
Flammen griffen auf das Hauptgebäude über und es entstand ein
Sachschaden von ca. 300.000 Euro. Das Feuer konnte relativ schnell
durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Die Kunststoffbehälter
brannten bis auf die Metallrohre völlig ab. Die Feuerwehr war mit 10
Fahrzeugen und 44 Mann im Einsatz. Ebenso war ein Sanka am Brandort.
Die Ermittlungen dauern an.

Untergruppenbach: Zeugen dringend gesucht Am 16.07.2015, in der
Zeit zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr, befuhr ein unbekanntes
Fahr-zeug die Kappishalde in Untergruppenbach in Richtung
Obergruppenbacher Straße. Auf Höhe Gebäude Kappishalde 43 war ein
Stromkabel in nicht mehr nachvollziehbarer Höhe über die Straße
geführt worden. Der Unfallverursacher hakte an dem Kabel ein. Die
kabelfüh-renden Holzmasten brachen aufgrund des Zugs an dem Kabel ab.
Ein Holzmast fiel auf einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw Daimler
Benz. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6000EUR geschätzt. Das
Polizeirevier Weinsberg sucht unter 07134/9920 Zeugen, welche
sachdienliche Angaben zum Unfall oder dem Unfallverursacher machen
können.

Obersulm: Freibadkiosk aufgebrochen Von Donnerstag, 16.07.2015,
23.30 Uhr, auf Freitag, 17.07.2015, 06.00 Uhr, gelangten unbe-kannte
Täter auf das Gelände des Freibades in der Silbergrubenstraße. Dort
warfen sie die Glasscheibe der Eingangstüre ein und gelangten so ins
Innere des Kiosk. Aus dem Kiosk wurde eine noch nicht bekannte Menge
an Süßigkeiten entwendet.

Möckmühl: Beim Ausparken anderen Pkw beschädigt und weggefahren.
Am Samstag, 18.07.2015, um 03.23 Uhr, wachte ein Anwohner der
Brückenstraße auf. Ge-weckt wurde er durch laute Motorengeräusche und
Frauenstimmen. Als er aus dem Fenster schaute sah er einen Kleinwagen
davon rasen. Es handelte sich ver-mutlich um einen dunkelblauen Audi,
eventuell einen A1 oder A3. Als er nachsah, was passiert war, stellte
er fest, dass dieser Wagen wohl rückwärts auf seinen ordnungsgemäß
abgestellten Pkw VW Passat (grau) gefahren war. Dabei wurde die
komplette Fahrerseite beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 5000EUR
Das Polizeirevier Neckarsulm sucht nun unter Tel. 07132/93710 Zeugen,
welche Angaben zu dem unfallverursachenden Pkw machen können.

Main-Tauber-Kreis Wertheim: Auto Totalschaden, Fahrer nicht
verletzt Am Freitag, 17.07.2015, gegen 14.15 Uhr, befuhr ein
30-jähriger mit seinem Pkw Ford die Kreisstraße 2822 zwischen
Wertheim-Höhefeld und Wertheim-Bronnbach in Fahrtrichtung Bronnbach.
Auf Höhe des Schafhofs kam er auf der dortigen Gefällstrecke, bei
Kilometer 1,300, im Auslauf einer lang gezogenen Linkskurve mit
seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken
übersteuerte das Fahrzeug, kam ins Schleudern, geriet auf die linke
Fahrbahnseite und im weiteren Verlauf wieder nach rechts von der
Fahrbahn ab. Dort stieß der Ford gegen einen Telefonmast. Durch die
Wucht des Aufpralles wurde dieser aus dem Boden gerissen. Wie durch
ein Wunder wurde der Fahrer nicht verletzt. Es entstand ein
Sachschaden von ca. 2.500,- Euro

Grünsfeld: Wegen verlorenem Weizen ins Schleudern geraten Am
17.07.2015, kurz vor 08.00 Uhr , befuhr ein 58-jähriger mit seinem
Traktorgespann von Hof Marstadt über Messelhausen und Zimmern nach
Wittighausen zum dortigen Lagerhaus. Auf dieser Strecke öffnete sich
aus bisher unbekannten Gründen die Heckbordwand am Anhä-nger, so dass
eine erhebliche Menge des geladenen Weizens verloren ging. Eine
40-jährige Opel-Fahrerin erkannte den auf der Straße liegenden
Weizen, angeblich we-gen der Sonneneinstrahlung, zu spät, bremste ihr
Fahrzeug stark ab und geriet dadurch ins Schleudern. Der Opel
driftete in der Linkskurve in einem 25 Meter langen Linksbogen über
die linke Fahrspur und über das linke Grasbankett und prallte
schließlich gegen eine Betonverdohlung im linken Straßengraben. Durch
den Aufprall wird der 18 Jahre alte Pkw 01 total beschädigt; Schaden:
Ca. 300.-Euro. Bei dem Aufprall wird die Pkw-Lenkerin 01 verletzt und
ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht.

Külsheim: Unfallverursacher gesucht Am 17.07.2015, gegen 07.50
Uhr, befuhr der Lenker einer hellblauen oder hellgrauen Limousine die
K2880 von Uissigheim in Richtung Külsheim. In einer Rechtskurve
geriet der Pkw aus unbekannter Ursache nach links auf die
Gegenfahrspur. Die entgegenkommende 44-jährige Lenkerin eines VW
Touran musste nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu
verhindern. Dabei geriet sie aufs Bankett und steuerte zurück auf die
Fahrbahn. Beim erneuten Gegenlenken überschlug sich der Pkw der Frau.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8000,- Euro. Die
Fahrerin wurde leicht verletzt. Der Fahrer der Limousine fuhr
einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Dörzbach: Geschädigte gesucht Bereits am Montag 15.06.2015, in der
Zeit zwischen 12.00 Uhr und 12.20 Uhr, führte die Bun-deswehr auf der
B 19 zwischen Dörzbach und Rengershausen einen Schwertransport durch.
Es wurde ein Schwertransportfahrzeug mit aufgeladenem Bergepanzer von
zwei Fahrzeugen begleitet. Dem Schwertransport folgte ein 40 Tonner
Sattelzug. Dieser bestand aus einer wei-ßen DAF Zugmaschine und einem
Auflieger mit blauer Plane und weißer Aufschrift. Am Ortsende von
Dörzbach überholte der Sattelzug das hintere Begleitfahrzeug.
Anschließend versuchte der Sattelzug zwischen Dörzbach und
Rengershausen den Schwertransport zu überholen, musste jedoch
aufgrund der zu geringen Fahrbahnbreite abbrechen und fuhr
anschließend extrem dicht auf. In Rengershausen fuhr der Sattelzug
wieder dicht auf, fuhr rechts in eine Bushaltestelle/Bucht und hupte
mehrmals. Hierbei fuhr er rechts hinten versetzt zum Schwertransport.
Anschließend fuhr er aus der Bushaltestelle heraus und auf die
Gegenfahrbahn. Am Ortsende überholte er trotz durchgezogener Linie
den Schwertransport und das erste Begleitfahrzeug. Das Polizeirevier
Bad Mergentheim sucht nun Geschädigte, welche durch den Sattelzug
ge-fährdet wurden. Das Polizeirevier ist unter Tel.: 07931 54990
erreichbar.

Hohenlohekreis Schöntal: Ausgelöste Alarmanlage schreckt
Einbrecher ab. Am Freitag, 17.07.2015, um 10.05 Uhr, wuchteten
Unbekannte an der rückwärtigen Seite eines Einfamilienhaus in der
Römerstraße im EG das Fenster zum Büro auf und stiegen in das Gebäude
ein. Als die Alarmanlage des Gebäudes auslöste, flüchteten die
Einbrecher aus dem Gebäude. Entwendet wurde nichts. Der Schaden am
2-flügeligen Holzfenster beträgt ca. 1.000 Euro. Mehreren Anwohnern
fielen 2 fremde, männliche, osteuropäisch aussehende Personen auf,
die mehrfach die Römerstraße entlang gingen. Beschreibung 1. Person:
27 - 32 Jahre, 175 - 180 cm, blaues T-Shirt, knielang Jeans, normale
Statur, keine Besonderheiten (Brille, Bart). Beschreibung 2. Person:
27 - 32 Jahre, 170 - 175 cm, grünes T-Shirt, knielang Jeans, normale
etwas kräftigere Statur, keine Besonderheiten (Brille, Bart) Hinweise
nimmt das Polizeirevier Künzelsau, Tel. 07940 9400, entgegen

Neckar-Odenwaldkreis Osterburken: Schwerer Verkehrsunfall auf der
A 81 Am 17.07.2015, gegen 16.55 Uhr, befuhr ein 30-jähriger mit einem
Klein-Lkw die A 81, aus Richtung Würzburg kommend, in Richtung
Weinsberger Kreuz. Kurz vor der Ausfahrt Oster-burken kam er aus
bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und
be-schädigte hierbei einen Leitpfahl und vier Segmente der rechten
Leitplanke. Beim Gegenlenken übersteuerte der Klein-Lkw, schleuderte
ca. 150 m quer über die Fahrbahn und prallte in die Mittelleitplanke.
Hierbei beschädigte er 12 Segmente der Mittelleitplanke und drückt
diese auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb
auf dem Dach, auf der Mittelleitplanke, liegen. Durch die Wucht des
Aufpralls und des Überschlages wurden Trümmer- und Fahrzeugteile auf
die Gegenfahrbahn geschleudert. Dadurch wurden drei in Richtung
Würzburg fahrende Pkw beschädigt. Am Klein-LKW entstand
Totalschaden. Der Gesamtschaden des Unfalles beläuft sich auf ca.
15.000 Euro. Die vier Insassen des Lkw wurden schwer verletzt. Der
31-jährige Beifahrer erlitt lebensgefährliche innere Verletzungen.
Die A 81 musste zur Unfallaufnahme bis 19.15 Uhr gesperrt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sachsenäckerstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.02.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
15.02.2018 - Sachsenäckerstr.
A 6/Erlenbach: Gerade noch davon gekommen Riesenglück hatte ein Autofahrer bei einem Unfall am Donnerstag auf der A 6: Kurz nach Mitternacht fuhr ein 20-Jähriger mit seinem PKW zwischen der Ansc... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 20.01.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn
20.01.2015 - Sachsenäckerstr.
Erlenbach/A 6: Fußgänger blockiert A 6 Eine Viertelstunde lang hielt ein 50-Jähriger am späten Montagabend den Verkehr zwischen der Anschlussstelle Neckarsulm und dem Weinsberger Kreuz an und di... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen