PRESSEMITTEILUNG vom 03.11.2015
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Sandweg - 03.11.2015Heilbronn-Böckingen: Cooler Einbrecher
Ganz cool gab sich ein Unbekannter, der in der Nacht zum Dienstag
in eine Apotheke in Heilbronn-Böckingen einbrach. Der Mann spazierte
kurz nach Mitternacht in aller Ruhe an einem Döner-Imbiss in der
Ludwigsburger Straße vorbei, in der recht reger Kundenverkehr
herrschte. Unbeeindruckt davon, dass er eventuell beobachtet werden
könnte, schlug er die Glaseingangstüre der benachbarten Apotheke ein,
gelangte durch diese ins Gebäudeinnere und durchsuchte dort mehrere
Schubladen mit Arzneimitteln. Da er nicht an die Kassen ging, kann
davon ausgegangen werden, dass Arznei oder Betäubungsmittel das Ziel
der Begierde waren. Als er bemerkte, dass er von Zeugen vom Imbiss
her beobachtet wurde, flüchtete der Mann in Richtung Teichstraße.
Kurz vor dem Eintreffen der Polizei wurde er allerdings wieder
gesehen, als er erneut ganz cool am Döner-Imbis vorbei schlenderte
und sich in Richtung S-Bahn-Haltestelle Sonnenbrunnen entfernte.
Heilbronn: Kind schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Montagabend
nach einem Unfall in Heilbronn ein Kind ins Krankenhaus bringen. Kurz
nach 18 Uhr überquerte die Siebenjährige zusammen mit einem weiteren
Kind bei auf Grün geschalteter Ampel die Neckarsulmer Straße. Eine
aus der Käferflugstraße mit ihrem Skoda auf die Neckarsulmer Straße
einbiegende 59-Jährige hatte das Mädchen offensichtlich übersehen.
Der Skoda erfasste die Siebenjährige. Diese wurde durch den Aufprall
nach vorne geschleudert und geriet unter den PKW, wobei sie die
schweren Verletzungen erlitt.
Heilbronn: Viel Alkohol aber keine Fahrerlaubnis
Alkohol war die offensichtliche Ursache eines Unfalls am
Montagabend in Heilbronn, bei dem ein 31-Jähriger schwere
Verletzungen erlitt. Ein 25-Jähriger fuhr gegen 23 Uhr mit seinem
Seat mit offensichtlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der
Karl-Wüst-Straße in Richtung Neckarsulmer Straße. Zu spät bemerkte er
offenbar, dass vor ihm der Skoda des 31-Jährigen auf der
Linksabbiegespur vor der auf Rot geschalteten Ampel stand. Der
Seat-Fahrer bremste stark ab, konnte aber trotz einer knapp 70 Meter
langen Blockierspur nicht mehr rechtzeitig anhalten, so dass sein
Wagen gegen das Heck des Skoda prallte. Dessen Fahrer wurde vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest
erbrachte beim 25-Jährigen einen Wert von knapp über zwei Promille.
Den Führerschein konnten die Polizeibeamten nicht mehr einziehen, das
taten schon ihre Kollegen vor zwei Monaten.
Lauffen: Einbruch schief gegangen
Schade, dass das Gesicht eines Einbrechers am frühen
Dienstagmorgen in Lauffen nicht aufgenommen wurde. Denn seine
erstaunte Miene wäre sicherlich sehenswert gewesen. Der Unbekannte
brach gegen 3 Uhr mit einem Brecheisen eine Metalltüre an der
Rückseite eines Tankstellengebäudes in der Kiesstraße auf. Aber er
hatte Pech, dahinter war lediglich die Toilette. Daraufhin ging er
zur Vorderseite und schlug dort die Glaseingangstüre ein. Vermutlich
bekam er es dann aber aufgrund des entstandenen Lärms mit der Angst
zu tun und flüchtete. Die kurz darauf mit Streifen eintreffende
Polizei umstellte und durchsuchte zwar noch das Gebäude, der Täter
blieb jedoch unerkannt.
Unterland: Wohnungseinbrüche
Mehrere Wohnungseinbrüche wurden der Unterländer Polizei am Montag
angezeigt. In Bad Friedrichshall-Hagenbach drangen Unbekannte durch
aufgehebelte Fenster in je ein Wohnhaus im
Sandweg und im Heideweg
ein. Was dort gestohlen wurde ist bislang unklar. In Gemmingen
stahlen Einbrecher aus einem Einfamilienhaus in der Gotenstraße im
Laufe des Montagnachmittags Schmuck und etwas Bargeld. In der
Frankenstraße stiegen die Diebe ebenfalls am Montag in ein Wohnhaus
ein. Was dort gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Im selben
Zeitraum wurde an einem Haus in der Wüstenroter Schönblickstraße eine
Terrassentüre aufgewuchtet. Im Haus wurde alles durchwühlt, am Ende
fehlte etwas Bargeld. In Obersulm-Eschenau stahlen die Täter Bargeld
und Schmuck, nachdem sie in ein Haus in der Vogelstraße eingedrungen
waren. Der Einbruch in ein Wohnhaus in der Heilbronner
Florian-Geyer-Straße fand in der kurzen Zeit zwischen Montag, 9.30
Uhr und 10.30 Uhr statt. Hier kamen einige Armbanduhren und etwas
Schmuck weg. In der Lauffener Kneippstraße kletterte gegen 18.45 Uhr
ein Einbrecher eine zwei Meter hohe Betonwand nach oben und schlug
dort die Balkontüre ein. Im Haus befand sich allerdings die
Bewohnerin. Als der Täter dies bemerkte, flüchtete er. Die Frau sah
den Unbeaknnten nicht, sondern hatte ihn nur gehört. Wer im Bereich
eines der Tatorte zu den tatrelevanten Zeiten verdächtige
Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, dies der Kriminalpolizei
Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, mitzuteilen.
Neckarsulm: Kripo sucht Täter und Zeugin
Zwei 13 und 14 Jahre alte Schülerinnen und ihr 14-jähriger
Bekannter staunten am Donnerstag der vergangenen Woche nicht
schlecht, als ein Mann vor ihnen plötzlich die Hose fallen ließ. Die
jungen Leute saßen in Neckarsulm an der Bushaltestelle Neuenstadter
Straße, direkt am Stadtpark. Der Unbekannte kam gegen 14.15 Uhr dort
vorbei, beleidigte offensichtlich ohne Grund die Mädchen und dreht
ihnen dann plötzlich den Rücken zu. Anschließend zog er seine Hose
und die Unterhose nach unten. Die Unterhose zog er gleich wieder
hoch, machte mit den Händen irgendwelche Bewegungen vor seinem
Körper, zog dann auch die Hose wieder hoch und ging weiter. Der
Gesuchte ist Mitte 40, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und hat eine
kräftige Statur. Seine dunkelbraunen Haare sind kurz, am Hinterkopf
hat er eine beginnende Glatze. Zur Tatzeit trug er keinen Bart, aber
eine auffällige Brille mit mittelgroßen, eckigen Gläsern mit
hellgrauem Rahmen und gleichfarbigen Bügeln. Bekleidet war er mit
einer helle Jacke, einer schwarzen Jogginghose, Socken und trotz der
Jahreszeit trug er Sandalen. Auf einem von den Jugendlichen gemachten
Foto ist eine Frau zu sehen, die den Mann von vorne gesehen haben
muss, als er gerade die Hose unten hatte. Die dunkelhaarige Frau
hatte eine größere schwarze Tasche bei sich, trug eine beigefarbene
Jacke und einen braunen Schal sowie eine Blue Jeans. Sie und weitere
Zeugen werden gebeten, sich mit der Kripo Heilbronn, Telefon 07131
104-4444, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Bad Mergentheim: Entlaufender Hund hält
Autofahrer in Atem
Ein entlaufener Hund aus Stuppach hat am Sonntagvormittag
Autofahrer auf der B19 von Stuppach in Richtung Bad Mergentheim in
Atem geha...
Zwingenberg: Auf eisglatter Fahrbahn gegen Baum
geprallt Schwere Verletzungen zog sich eine Autofahrerin am
Sonntagvormittag bei einem Unfall in Zwingenberg zu. Mit einem Subaru
Impreza fuhr eine 81...