zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 18.12.2017 Main-Tauber-Kreis

Sandweg - 18.12.2017

Bad Mergentheim: Entlaufender Hund hält
Autofahrer in Atem

Ein entlaufener Hund aus Stuppach hat am Sonntagvormittag
Autofahrer auf der B19 von Stuppach in Richtung Bad Mergentheim in
Atem gehalten. Der Vierbeiner lief mitten auf der B19, sodass mehrere
Autofahrer stark abbremsen und ausweichen mussten. Kurz darauf
meldete eine Bad Mergentheimerin, dass ihr Hund weggelaufen sei.
Vermutlich handelte es sich um diesen. Deren Mann war unterwegs mit
dem Tier und ließ den Dackel-Schnauzer offenbar unbeleint laufen.
Dieser nutzt die Gelegenheit und machte sich alleine auf die Reise.
Wo er hinlief, blieb zunächst unklar.

Neubrunn: Abgefallener Auspuff sorgt für Verkehrsunfall

Ein abgefallenes Auspuffteil verursachte am Samstagabend, gegen
19:00 Uhr, auf der Straße zwischen Wertheim und Neubrunn-Böttigheim
einen Verkehrsunfall. Vom Mercedes eines 27-Jährigen löste sich
während der Fahrt ein Teil des Auspuffs. Der nachfolgende Autofahrer
konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und überfuhr das abgefallene
Auspuffteil. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden. Der
Mercedesfahrer bemerkte den Verlust offensichtlich nicht. Er fuhr
weiter. Da das Kennzeichen seines Wagens abgelesen wurde, konnte er
rasch ermittelt werden.

Wertheim: Radkappen an mehreren Fahrzeugen abmontiert

Am frühen Sonntagmorgen, zwischen 1 und 9.30 Uhr, demontierten
Unbekannte im Sandweg in Wertheim an mehreren dort geparkten Autos
die Radkappen. Den Tätern ging es aber nicht darum die Radkappen zu
stehlen, vielmehr lehnten sie diese wieder an die geparkten Autos.
Eine Anwohnerin war in der Nacht durch laute Musik auf der Straße
wach geworden, hatte jedoch nicht nachgeschaut. Zu Sachschäden kam es
nicht.

Külsheim: Mann schleicht durch fremde Höfe

Am Samstagabend, gegen 16:30 Uhr, hielt sich ein unbekannter Mann
im Hof eines Anwesens in der Rommelstraße in Külsheim auf. Als der
Unbekannte von einer Anwohnerin bemerkt wurde flüchtete er sofort.
Der Mann war dunkel gekleidet und trug eine Mütze. Weshalb sich der
Mann dort aufhielt ist bislang unklar. Möglicherweise handelte es
sich um einen Ausspähversuch. Anwohner werden gebeten verdächtige
Wahrnehmungen dem Polizeirevier Wertheim zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sandweg

PRESSEMITTEILUNG vom 23.01.2017 / Neckar-Odenwald-Kreis
23.01.2017 - Sandweg
Zwingenberg: Auf eisglatter Fahrbahn gegen Baum geprallt Schwere Verletzungen zog sich eine Autofahrerin am Sonntagvormittag bei einem Unfall in Zwingenberg zu. Mit einem Subaru Impreza fuhr eine 81... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 03.11.2015 Stadt- und Landkreis Heilbronn
03.11.2015 - Sandweg
Heilbronn-Böckingen: Cooler Einbrecher Ganz cool gab sich ein Unbekannter, der in der Nacht zum Dienstag in eine Apotheke in Heilbronn-Böckingen einbrach. Der Mann spazierte kurz nach Mitternach... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen