PRESSEMITTEILUNG vom 16.12.2016
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Schmollerstr. - 16.12.2016Bad Rappenau: Der Polizei leicht gemacht
Die Ermittlungen der Polizei enorm leicht gemacht hat ein
22-Jähriger in der Nacht zum Freitag in Bad Rappenau. Nachts um 2.20
Uhr reinigte eine Angestellte die Toilettenräume einer Bar in Bad
Rappenau. In der Damentoilette fand sie eine Plastiktüte, in der sich
ein kleines Stück Marihuana befand. Das Schöne für die Polizei war,
dass auf der Tüte ein Aufkleber mit dem Namen des Besitzers war. So
konnte der junge Mann rasch ermittelt werden. Er ist ein
Polizeibekannter, der der Drogenszene zugerechnet wird.
Heilbronn: Zu stark beschleuingt
Mit mittleren Verletzungen musste am Donnerstagabend nach einem
Unfall in Heilbronn ein Mann ins Krankenhaus gefahren werden. Der
38-Jährige fuhr mit seinem Mercedes auf der
Schmollerstraße. Er
musste bremsen, als ihm ein anderes Auto entgegen kam. Als dieses
vorbei war, beschleunigte er wieder. Dies tat er aber so kräftig,
dass er die Kontrolle über seinen PS-starken PKW verlor. Der Wagen
prallte mit so großer Wucht gegen einen geparkten Audi, dass dieser
auf einen ebenfalls parkenden BMW geschoben wurde. Der Mercedes
drehte sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich
selbst aus dem Wrack seines Autos befreien. Der Gesamtsachschaden
wird von der Polizei auf knapp 20.000 Euro geschätzt.
Neckarsulm: Drei Autos beteiligt
Leichte Verletzungen erlitt eine 27-jährige bei einem Unfall am
Donnerstagabend in Neckarsulm. Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem BMW
auf der Wilhelm-Herz-Straße in Richtung Erlenbach. Vor dem
Kreisverkehr an der Binswanger Straße kam es zu einem Stau, dessen
Ende der junge Mann offensichtlich übersah. Sein Auto prallte gegen
das Heck eines stehenden Mercedes, der durch die Wucht auf einen
davor befindlichen VW Touran geschoben wurde. Die Fahrerin des
Mercedes wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gefahren. Den entstandenen Sachschaden an den drei
Fahrzeugen schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro.
Neckarsulm: Neongelbes Auto gesucht
Ein neongelbes Auto sucht die Polizei nach einem Unfall in
Neckarsulm. Eine 32-Jährige parkte ihren Audi A4 Avant am Donnerstag,
um 12 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der
Rötelstraße. Als sie nur eine Viertelstunde später zurückkam, sah
sie, dass die vordere linke Ecke ihres Wagens beschädigt wurde.
Offensichtlich war ein Unbekannter mit seinem Auto beim Aus- oder
Einparken hängen geblieben und nach dem Unfall geflüchtet, ohne seine
Personalien zu hinterlassen. An den Beschädigungen des Audis fand die
alarmierte Polizei neongelbe Lackantragungen. Hinweise gehen an das
Revier in Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Neckarsulm: Dreister Diebstahlsversuch
Unglaublich dreist gingen zwei Diebe am Donnerstagabend in
Neckarsulm vor. Gegen 17.30 Uhr gingen die beiden Männer auf das
Areal einer Kfz-Werkstadt in der Neuenstadter Straße, schnappten sich
insgesamt vier neue Reifen und gingen wieder. Ihr Pech war, dass ein
Nachbar das Ganze beobachtet und den Besitzer alarmiert hatte. Dieser
verfolgte das Duo. Die beiden Täter ließen die Reifen zurück und
flüchteten zu Fuß in verschiedene Richtungen. Bekannt von den
Unbekannten ist nur, dass sie zur Tatzeit schwarze Jacken trugen. Der
eine hatte darunter eine dunkelgrünes T-Shirt an. Wem die beiden
Diebe aufgefallen sind oder sonstige Hinweise geben kann, sollte sich
beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, melden.
Neckarsulm: Im Bus gestürzt und verletzt
Zur ambulanten Behandlung musste der Rettungsdienst am
Mittwochabend einen 76-Jährigen nach einem Sturz ins Krankenhaus
fahren. Der an Krücken gehende Mann war von seinem Platz aufgestanden
und stürzte mit dem Kopf gegen eine Haltestange, als der Busfahrer
sein Gefährt gerade anfuhr. Zur Aufklärung des Sachverhalts werden
ein Ersthelfer und ein Frau, die sich ebenfalls in dem Bus befanden,
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710,
in Verbindung zu setzen.
Lehrensteinsfeld: Nach Unfall geflüchtet
Einen ordentlichen Schlag ließ es, als am Donnerstagabend die
Spiegel zweier PKW aneinander prallten. Eine 64-Jährige war gegen
20.30 Uhr mit ihrem Ford Escort von Willsbach in Richtung
Lehrensteinsfeld unterwegs, als ein entgegenkommender Unbekannter mit
seinem Auto zu weit nach links kam und mit dem Fahreraußenspiegel
seines Wagens den Spiegel des Fords abfuhr. Obwohl der
Unfallverursacher dies hätte merken müssen, fuhr er weiter, ohne sich
um den angerichteten Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro zu
kümmern. Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134
9920.
Löwenstein: Nach Unfall kam es knüppeldick
Knüppeldick kam es für einen19-Jährigen nach einem Unfall am
Mittwochabend. Der junge Mann fuhr mit seinem Mercedes Sprinter durch
den Wald bei Löwenstein, als der Transporter in einer Linkskurve nach
rechts von der Straße abkam. Der von anderen Verkehrsteilnehmern
alarmierten Polizei erzählte der junge Mann, er sei einem Wildtier
ausgewichen. Doch die Beamten bemerkten nicht nur Marihuanageruch bei
dem Fahrer sondern fanden auch noch etwas Marihuana im Straßengraben
neben dem Sprinter. Das Rauschgift konnte dann dem 28-jährigen
Beifahrer zugeordnet werden. Wie sich herausstellte, rauchten
wahrscheinlich beide einen Joint. Der Fahrer musste mit zur
Blutentnahme. Am Sprinter entstand Sachschaden in einer Höhe von fast
10.000 Euro. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme außerdem
fest, dass der Fahrer keine Tätigkeitsnachweise mit sich führte. Er
muss deshalb zusätzlich mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen
das Fahrpersonalgesetz rechnen.
Ilsfeld: Schaden angerichtet
Mehrere Dixi-Toiletten warfen Unbekannte in der Nacht zum
Donnerstag in Ilsfeld um. Die Häuschen standen im Neubaugebiet an der
Gottlob-Obenlandstraße. Die Täter beschädigten außerdem an mehreren
Baggern die Zündschlösser und zerschnitten an einem der Baugeräte
sämtliche Schläuche durch. Der entstandene Sachschaden liegt weit im
vierstelligen Euro-Bereich.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
23.02.2017 - Schmollerstr.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Radfahrer verletzt
Schwer verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am
Mittwochabend in Heilbronn. Gegen 19.45 Uhr befuhr der 67-Jährige ...
31.07.2015 - Schmollerstr.
Heilbronn: Blondine mit Fiat gesucht
Zwei geparkte Autos rammte eine Unbekannte am Donnerstagabend in
Heilbronn und flüchtete anschließend. Die Frau fuhr gegen 21.30 Uhr
auf der Schmollerstraße ...