zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 22.04.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

Schwaigerner Str. - 22.04.2016

Gemmingen: Einbrecher im Imbiss

Nachdem Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag die Eingangstüre zu
einem Kebab-Imbiss in der Schwaigerner Straße in Gemmingen
aufgebrochen hatten, gelangten sie durch diese in den Gastraum. Dort
wuchteten sie zwei Spielautomaten auf und leerten diese. Der Aufbruch
eines Zigarettenautomaten scheiterte. Der entstandene Sachschaden
liegt bei mehreren Tausend Euro. Hinweise auf die Täter hat die
Polizei keine.

Brackenheim: Pech gehabt

Ausgerechnet als er mit dem Fahrrad vom Schulhof in Brackenheim
auf die Schloßstraße fuhr, sah eine Streife des Polizeireviers
Lauffen einen 43-Jährigen. Als dieser die Streife bemerkte, versuchte
er zu flüchten. Die Beamten, die eine Sonderstreife wegen
Wohnungseinbrüchen fuhren, holten den Flüchtenden ein und nahmen ihn
fest. Er selbst hatte nichts bei sich, weshalb die Polizisten den
Fluchtweg absuchten und tatsächlich zwei kleine Beutel mit Marihuana
fanden. Der 43-Jährige kapitulierte und gab zu, dass es sein
Rauschgift sei.

Heilbronn: Großeinsatz am Köpfersee

Ein Mountainbike und einen Fahrradhelm fand ein Spaziergänger am
Donnerstagabend beim Heilbronner Köpfersee. Das Fahrrad lag nur 40
Meter vom See entfernt und es gab keine Hinweise auf einen Sturz. Die
Polizei wollte ausschließen, dass sich der Radfahrer eventuell in
einer hilflosen Lage befindet und leitete Suchmaßnahmen ein, an denen
sich neben der Polizei die Berufsfeuerwehr, die DLRG und drei
Rettungshundestaffeln beteiligten. Rund 90 Einsatzkräfte suchten, bis
sich kurz nach 23 Uhr ein Lehrer meldete, der im Internet von der
Suchaktion las und berichtete, dass das Fahrrad wohl der Schule
gehöre. Eine Gruppe Schüler sei mit schuleigenen Fahrrädern am See
gewesen. Offensichtlich aufgrund eines Missverständnisses blieb nach
der Rückführung der Schüler das Fahrrad aus Versehen dort liegen.

Heilbronn: Auto aufgebrochen

Beute in einem Wert von rund 1.000 Euro machte ein Unbekannter in
der Nacht zum Donnerstag in der Heilbronner Gartenstraße. Der Dieb
brach ein auf einem Parkplatz stehendes Auto auf und stahl aus diesem
ein Navigationsgerät, eine Herrenarmbanduhr, eine Sonnenbrille,
Parfüm und mehrere USB-Kabel. Hinweise auf die Täter hat die Polizei
keine.

Weinsberg: Nach Unfall geflüchtet

Auf einem Schaden von mindestens 2.500 Euro bleibt eine Frau
sitzen, wenn der Verursacher eines Unfalls nicht ermittelt werden
kann. Die 29-Jährige parkte ihren Opel Insignia am
Donnerstagnachmittag, um 14.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Haller Straße. Als sie eineinhalb Stunden
später zurückkam, sah sie den Schaden am linken Kotflügel und an der
Fahrertüre ihres Wagens. Ein Unbekannter blieb vermutlich beim
Ausparken mit seinem offensichtlich weißen PKW am Opel hängen und
flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen werden
gebeten, sich mit der Polizei in Weinsberg, Telefon 07134 9920, in
Verbindung zu setzen.

Kirchardt: Verfolgungsfahrt nicht erfolgreich

Keinen Erfolg hatte eine Streife des Polizeireviers Eppingen am
Donnerstagabend in Kirchardt. Die Beamten bemerkten in der
Daimlerstraße einen Roller, an dem ein mehrere Jahre altes
Versicherungskennzeichen angebracht war. Als sie den Fahrer anhalten
wollten, gab dieser Gas und flüchtete. Da der Unbekannte
Schlangenlinien fuhr, damit die Polizei nicht überholen konnte,
musste der Beamte ausweichen, wobei der Streifenwagen beschädigt
wurde. Die Flucht ging durch Kirchardt auf einen Feldweg bei der
Häldenstraße, wo der Rollerfahrer stürzte, sein Leichtkraftrad aber
wieder aufstellen und durch eine Engstelle flüchten konnte. Von dem
schwarzen Roller der Marke ?????? fand die Polizei das Gehäuse des
Rücklichts und das Glas des Scheinwerfers. Der Geflüchtete wird
beschrieben als 16 bis 17 Jahre alter, knapp 1,70 Meter großer
Jugendlicher mit dunklen kurzen Haaren. Bekleidet war er mit einem
grauen Kapuzenpulli und einer schwarzen Jogginghose. Bei seinem Sturz
zog er sich eventuell Verletzungen zu. Hinweise auf den Rollerfahrer
gehen an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.

Untergruppenbach: Totalschaden

Aus nicht geklärter Ursache prallte am Donnerstagabend der VW Golf
eines 22-Jährigen auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Ellhofen
und Untergruppenbach mit großer Wucht in die Leitplanken. Durch
umherfliegende Trümmerteile wurde ein gleichzeitig dort fahrender
Polo einer 30-Jähriger beschädigt. Der Golf-Fahrer wurde leicht
verletzt und musste vom Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus
gefahren werden. Der Sachschaden wird von der Polizei auf weit über
10.000 Euro geschätzt.

Heilbronn: Busfahrgast verletzt

Ohne vermutlich auf den Verkehr zu achten, ging am
Donnerstagnachmittag eine 18-Jährige zu Fuß zwischen einem haltenden
Bus und einer dahinter stehenden Stadtbahn hindurch, um die Fahrbahn
der Kaiserstraße zu überqueren. Der Lenker eines dort fahrenden
Linienbusses musste deshalb stark bremsen, wodurch ein 81-jähriger
Fahrgast von seinem Sitz fiel und sich Verletzungen zuzog. Zunächst
wurden schwere Verletzungen befürchtet, der Senior konnte aber zum
Glück nach einer ambulanten Behandlung wieder aus dem Krankenhaus
entlassen werden.

Roigheim: 50 Forellen vergiftet Vermutlich bei Sanierungsmaßnahmen
an einem Gewölbe unter dem Bahndamm bei Roigheim wurde extrem
alkalischer Spritzbeton in die Seckach gespült. Dort verendeten
deshalb rund 50 Forellen auf einer Strecke von etwa drei Kilometer.
Die Experten des Arbeitsbereichs Umwelt des Heilbronner
Polizeipräsidiums Heilbronn haben die Ermittlungen übernommen.

Heilbronn: Einbrecher festgenommen

Einen Einbrecher beobachtete ein 17-Jähriger in Heilbronn, als er
am Freitag, kurz nach Mitternacht nach Hause kam. Der zunächst
Unbekannte hatte ein Fenster am Gebäude einer Bäckerei in der
Friedrich-Ebert-Straße eingeschlagen und stieg durch dieses ein. Er
stahl im Laden einen Kassenmonitor und etwas Wechselgeld. Als die
Streifen der alarmierten Polizei eintrafen war er bereits wieder aus
dem Haus. Polizeibeamte verfolgten ihn bis zu einer in der Nähe
liegenden Kleingartenanlage, wo er hinter einer Hecke kauernd
festgenommen werden konnte. Seine Beute hatte er nicht dabei, diese
wird im Laufe des Freitags gesucht. Bei dem Mann handelt es sich um
einen einschlägig bekannten Ägypter, der der Drogenszene zugerechnet
wird.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Schwaigerner Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.06.2018 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
19.06.2018 - Schwaigerner Str.
Weinsberg: Zwei verletzte Polizeibeamte Zwei Polizeibeamte wurden am Montagnachmittag in Weinsberg verletzt. Nachdem vom örtlichen Klinikum gemeldet worden war, dass ein 33-Jähriger abgängig sei... weiterlesen
Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 06.09.2017 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
06.09.2017 - Schwaigerner Str.
PRESSEMITTEILUNG vom 06.09.2017 Stadt- und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Falsche Polizeibeamte am Telefon Gleich fünf Anrufe angeblicher Polizeibeamter bei vorwiegend älteren Menschen, w... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen