Pressemitteilung des PP Heilbronn vom 16.05.2016; Stand 12.00 Uhr, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und dem Hohenlohekreis
Seestr. - 16.05.2016Stadt- und Landkreis Heilbronn
Pfaffenhofen - Pkw aufgebrochen Ein auf dem Parkplatz entlang der
L 1103 im Bereich des Katzenbachsees im Laufe des Sonntagnachmittags
geparkter Opel Zafira (mit HN-Kennzeichen) wurde von einem bislang
Unbekannten in der Zeit zwischen 15.00 und 15.45 Uhr aufgebrochen.
Hierzu schlug der Täter eine Seitenscheibe ein und gelangte so an
eine Damenhandtasche, die sich im abgedeckten Kofferraum befand. In
der Tasche befanden sich neben diversen Personaldokumenten und zwei
EC- sowie zwei ADAC-Kreditkarten eine Geldbörse und eine Brieftasche
mit insgesamt 180 Euro Bargeld. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt
ca. 200 Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Lauffen, 07133-209-0, in Verbindung zu setzen.
Güglingen - Pkw VW Polo angefahren Am Samstagnachmittag wurde
gegen 15.15 Uhr ein in der
Seestraße vor Gebäude Nr. 4 parkender VW
Polo von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Dabei
wurde der Außenspiegel des Polo beschädigt. Bei dem
Verursacherfahrzeug soll es sich nach bisherigen Erkenntnissen um
einen schwarzen BMW, Kombi, mit HN-Kennzeichen gehandelt haben, der
auf der Seestraße vom Kreisverkehr kommend in Richtung Wohnbaugebiet
fuhr. Der BMW-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der
Sachschaden beträgt ca. 50 Euro. Das Polizeirevier Lauffen erbittet
sachdienliche Hinweise unter 07133-209-0
Main-Tauber-Kreis
Igersheim - Fahren unter Drogeneinfluss Bei der Kontrolle eines
27jährigen Fahrers eines Pkw Ford, in der Goldbachstraße am
Sonntagabend gegen 23.15 Uhr, stellten Beamte des Polizeireviers Bad
Mergentheim fest, dass dieser Anzeichen einer akuten Beeinflussung
durch Drogen zeigte. Ein Drogenvortest bestätigte die
Verdachtsanzeichen. Der Fahrer hatte sich zuvor zusammen mit 4
weiteren Jugendlichen im Alter von 17 Jahren getroffen, von denen
zwei Personen ebenfalls Verdachtsanzeichen auf Drogenkonsum zeigten.
Vom Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Dessen
Führerschein wurde einbehalten.
Boxberg - Von der Fahrbahn abgekommen Nicht angepasste
Geschwindigkeit und alkoholische Beeinflussung sind Ursache für einen
Verkehrsunfall am Sonntagabend, der sich gegen 23.00 Uhr auf der L
579 ereignete. Ein 21jähriger VW-Golf-Fahrer fuhr von Oberschüpf
kommend in Richtung Lengenrieden und kam auf einem nahezu geraden
Teilstück nach links von der Fahrbahn ab. Im Anschluss durchfuhr der
Golf ein Wiesengrundstück auf einer Strecke von ca. 90 Meter, bevor
er in ein mit Bäumen und Sträuchern bewachsenes Vogelschutzgebiet
geriet. Dort kam der Pkw nach weiteren 40 Metern abrupt zum
Stillstand. Hierbei wurde dessen Motorblock herausgerissen. Der
leicht verletzte Fahrer verließ den Unfallort zu Fuß und machte sich
im Ortsteil Lengenrieden bei Einwohnern bemerkbar. Nach einem
positiven Alkotest vor Ort durch Beamte des Polizeireviers
Tauberbischofsheim wurde vom Fahrer eine Blutprobe entnommen. Dessen
Führerschein wurde einbehalten. Inwieweit durch die Unfallfolge das
Vogelschutzgebiet des Ortsverbands Boxberg in Mitleidenschaft gezogen
wurde, muss noch abschließend ermittelt werden. Momentan wird von
einem Schaden i.H.v. ca. 500 Euro ausgegangen. Der Sachschaden am VW
Golf wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Bad Mergentheim - Zierpflanzen mutwillig herausgerissen In der
Zeit zwischen Samstag, 23.00 Uhr, und Sonntag, 10.15 Uhr, wurde von
Unbekannten insgesamt 30 Zierpflanzen der Pizzeria am Bahnhof
mutwillig aus ihren Blumenkästen herausgerissen. Diese waren entlang
der Terrassenmauer im Bereich der Poststraße aufgestellt. Die
Unbekannten bewarfen mit den Pflanzen die Fensterscheiben sowie die
Terrasse der Pizzeria. Der Sachschaden wird auf 35 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter
07931-5499-0 entgegen.
Neckar-Odenwaldkreis
Mosbach - Parkender Pkw angefahren Ein in der Muckentaler Straße
vor dem Anwesen Nr. 35 im Zeitraum zwischen Sa, 19.00 Uhr und So,
09.30 Uhr ordnungsgemäß geparkter Pkw Audi, mit MOS-Kennzeichen,
wurde von einem unbekannten Fahrzeugführer an der rechten Seite
angefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise auf den
Verursacher, der sich unerlaubt vom Unfallort entfernte, nimmt das
Polizeirevier Mosbach, 06261-809-0, entgegen.
Seckach - Farbschmierer unterwegs / Zeugenaufruf Eine Vielzahl von
Farbschmierereien verursachte ein bislang Unbekannter im Laufe des
Sonntagabend. Dieser benutzte hierzu an mehreren Örtlichkeiten ein
blaues Farbspray. Das Polizeirevier Buchen wurde gegen 18.30 Uhr vom
Besitzer eines Pkw Audi (mit MOS-Kennzeichen) darüber informiert,
dass sein im Ortsteil Zimmern im Zeitraum zwischen 17.15 und 17.45
Uhr in der Dekan-Blatz-Straße abgestelltes Fahrzeug mit einem blauen
Farbschleier besprüht wurde. Im Zuge der Ermittlungen vor Ort wurden
auf dem Radweg zwischen dem Hallenbad Seckach und dem Tennisplatz in
Bödigheim weitere Besprühungen in blauer Farbe festgestellt werden.
Im Einzelnen handelt es sich dabei um insgesamt 2 Hinweistafeln zur
einer Skulptur an "Station 1" sowie der Skulptur selbst, einem
Mülleimer, einem Strommasten, der Umzäunung des ehemaligen
Steinbruchs, einer Holzbank sowie insgesamt drei weitere Pkw, die am
Tennisheim Bödigheim abgestellt waren. Der Gesamtschaden wird auf
2.000 Euro geschätzt. Personen, die verdächtige Beobachtungen zum
Vorfall machten, bzw. mögliche weitere Geschädigte werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Buchen, 06281-904-0, in Verbindung zu
setzen.
Buchen - Aufbrüche von zwei Pkw In der Nacht von Samstag auf
Sonntag wurden im Zeitraum zwischen 21.00 und 08.00 Uhr in der
Hasso-von-Rüdt-Straße an insgesamt zwei Fahrzeugen von einem bislang
Unbekannten jeweils die Seitenscheiben eingeschlagen. Aus einem vor
Gebäude Nr. 4 abgestellten Opel (mit LDS-Kennzeichen) wurde ein
Navigationsgerät samt Ladekabel entwendet. Aus einem im Bereich des
Anwesens Nr. 22 abgestellten Mercedes Vito (mit MOS-Kennzeichen)
wurde die Rückfahrkamera entnommen. Der Gesamtschaden wird auf ca.
500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Buchen erbittet sachdienliche
Hinweise unter Tel. 06281-904-0
Hohenlohekreis
Krautheim - Gewächshaus abgebrannt Der Brand eines Gewächshauses
in der Südstraße löste am Sonntagmorgen gegen 09.50 Uhr einen Einsatz
der Stützpunktfeuerwehr Krautheim aus, die sich mit insgesamt 20
Wehrleuten und 3 Fahrzeugen zur Löschung vor Ort befand. In dem ca.
1,5 x 2,5 großen Gewächshaus mit Kunststoffverglasung, welches nahezu
komplett zerstört wurde, befanden sich zahlreiche Pflanzen sowie
diverse Gartengeräte. Der Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Wie die
Ermittlungen durch Beamte des Polizeireviers Künzelsau ergaben, kamen
abgebrannte Kerzenlichter, die vom Eigentümer als "Frostwächter"
aufgestellt wurden, versehentlich mit dem Inventar des Gartenhauses
in Berührung, wodurch sich das Feuer ausbreitete. Personen wurden
nicht verletzt. Auch für umliegende Wohngebäude bestand zu keiner
Zeit eine akute Gefahr.
Öhringen - Diebstahl aus Pkw im Parkhaus Aus einem Pkw Mercedes, C
220, der am Sonntagnachmittag im Parkhaus "Alte Turnhalle" in der
Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr auf der 5. Etage an der Südseite
abgestellt war, wurden ein älteres Mobiltelefon der Marke Samsung,
Farbe Weiß, sowie eine schwarze Jacke "Würth Modyf, Größe XL von
einem Unbekannten entwendet. Darüber hinaus gelangte dieser noch an
zwei Paar Turnschuhe der Marke Asics, wobei sich ein Paar noch in der
Originalverpackung befunden hatte, sowie an ein Flugticket nach Gran
Canaria, welches auf den 19.05.2016 ausgestellt war. Der Täter
gelangte über die Fahrertüre in den Pkw, welche versehentlich nicht
richtig geschlossen war. Der Gesamtschaden wird auf ca. 900 Euro
geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Öhringen,
07941-930-0, entgegen.
Pfedelbach - Zugangsschranke an Campingplatz abgerissen Durch
einen Unbekannten wurde im Laufe der Nacht zum Sonntag, zwischen
02.00 und 08.00 Uhr die Schranke am Zugang des Campingplatzes im
Ortsteil Untersteinbach mutwillig abgerissen. Darüber hinaus wurde
der danebenstehende Pfosten für das Kartenlesegerät brachial
umgebogen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 200 Euro. Möglicherweise
steht der Vorfall mit dem derzeit stattfindenden Pfingstturnier am
Sportplatz Untersteinbach in Zusammenhang. Sachdienliche Hinweise
nimmt das Polizeirevier Öhringen, 07941-930-0, entgegen.
Öhringen - Außenspiegel beschädigt. Ein im Wollreffenweg vor
Gebäude Nr. 100 am vergangenem Samstag im Zeitraum zwischen 20.00 und
23.00 Uhr geparkter Pkw Fiat Punto, mit KÜN-Kennzeichen, wurde von
einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Der Außenspiegel des
Fiat wurde dabei beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.
Hinweise auf den Verursacher, der sich unerlaubt vom Unfallort
entfernte, nimmt das Polizeirevier Öhringen, 07941-930-0, entgegen.
Harald Leber, PvD
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer
07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
22.01.2021 - Seestr.
Heilbronn: Fußgängerin angefahren und liegengelassen
Ein unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstagabend eine Fußgängerin in Heilbronn an und kümmerte sich danach nicht um die schwer verletzte Frau. D...
10.03.2018 - Seestr.
Gemeinsame Pressemitteilung von
Staatsanwaltschaft Stuttgart, Landeskriminalamt Baden-Württemberg und
Polizeipräsidium Heilbronn:
Im Fall des Brandanschlages auf eine Moschee in Lauffen haben die...
05.03.2018 - Seestr.
Neckarsulm: Aufklärung einer Unfallflucht Dank
eines Zeugen
Ohne einen aufmerksamen Zeugen müsste ein 37-Jähriger nach einem
Unfall am Samstagnachmittag in Neckarsulm für den Schaden an seinem
...